rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Rock meets Classic 2018 Vorbericht

GeraldAndersson

Auch in 2018 stellt die Veranstalter Manfred Hertlein wieder ein attraktives “Rock meets Classic” Programm auf die Beine.

Waren in den letzten Jahren Stars wie: Ian Gillan, Rick Parfitt, Gianna Nannini, Joey Tempest oder Don Felder zu sehen, so kommen im nächsten Jahr John Helliwell und Jesse Siebenberg von Supertramp in die Hallen. Top Act wird wohl Francis Rossi von Status Quo sein. Noch im Jahr 2015 konnten die Fans Rick Parfitt live erleben, bevor er 2016 leider viel zu früh von uns ging. Auch John Wetton von ASIA war 2015 noch mit dabei, er verstarb in diesem Jahr.
2016 nutzte Pete Lincoln (SWEET) die Konzerte dazu, abzuschätzen inwieweit das Publikum ihm wohl noch geneigt ist. Jetzt ist er mit den „Frontmen“ auf Tournee und begeistert die Fans.
2014 war Altmeister Alice Cooper und die in Deutschland immer noch sehr beliebte Kim Wilde mit dabei und begeisterten die Menge.

Die Matt Sinner Band wird unterstützt vom RMC Symphony Orchestra. Kongenial ist das Zusammenspiel zwischen Orchester und Band. Matt Sinner nimmt im Vorfeld wahnsinnig viel Arbeit auf sich um die Songs so umzuschreiben und –komponieren, damit sie für Künstler und Band optimal passen.

Auch preislich sind die Tickets sehr interessant und nicht überteuert.

Hier das gesamte Line-up für 2018

-Francis Rossi von Status Quo
-Leo Leoni + Nic Maeder von Gotthart
-John Helliwell + Jesse Siebenberg von Supertramp
-Eric Bazilian von den Hooters
-Michael Sadler von Saga

Die Künstler im Detail:

Francis Rossi
ist ein live Urgestein! Seit der Gründung in den 60igern Jahren, das letzte aktive Gründungsmitglied. Er und Alan Lancaster gründeten damals eine Schülerband namens „The Scorpions“. Nach vielen personellen Umbesetzungen und Namensänderungen entstand 1967 Status Quo. Noch 2015 spielte Rick Parfitt bei „Rock meets Classic 2015“ und damit einen seiner letzten Live-Auftritte.
Francis ist ein Meister der Akkorde und spielt heutzutage in neuer Besetzung vorrangig Akustik Konzerte.

John Helliwell und Jesse Siebenberg
Supertramp wurde auch Ende der 60iger Jahre als Pop- und Rockband gegründet.
Der Name der Band entstammt dem Titel des Buches „The Autobiography of a Super-Tramp“ (dt. Supertramp. Autobiographie eines Vagabunden) von W. H. Davies).
Der typische „Supertramp-Sound“ definierte sich hauptsächlich durch Rick Davies mit seiner rauen Stimme und Roger Hodgson mit seiner hohen Falsettstimme.
Für den Ausstieg von Roger wird die Ausrichtung des Band Sounds verantwortlich gemacht.
John Helliwell und Jesse Siebenberg stießen 1973 zu Supertramp, verließen die Band wieder, kamen aber letztendlich immer wieder zurück. „Crime of the Century“ dürfte der erste gemeinsame Hit gewesen sein.

Eric Bazilian
Die „Hooters“ wurden 1980 gegründet und stammen aus den USA. Berühmt wurden sie durch ihren Live-Aid Auftritt 1985 und mit Liedern, wie „All you Zombies“ oder
„Johnnie B.“.
Am 21. Juli 1990 trat die Band außerdem bei dem legendären The-Wall-Konzert von Roger Waters in Berlin auf.
Eric ist als Gründungsmitglied somit bereits seit 38 Jahren aktiv.

Gotthard
wurde 1989 in der Schweiz gegründet. Leon Leoni war eines der Gründungsmitglieder, während Michael Sadler erst 2011 den Gesangspart übernahm. Über 2 Mio. Alben wurden bisher verkauft, davon 14 Nummer -1- Alben.
Der Bandname bedeutet nicht nur ein Schweizer Gebirgsmassiv, sondern kann auch als „Got Hard“ gedeutet werden, wenn man das erste „T“ umdreht.

SAGA
ist eine kanadische Rockband und wurde 1977 in Toronto gegründet. Stilistisch eher als
„Progressive Rock“ einzuordnen. Die Band hatte viele Umbesetzungen und Umbenennungen zu verkraften. Im Januar 2011 kehrte Sänger und Gründungsmitglied Michael Sadler zur Band zurück. Von Mai bis November 2011 ging die Gruppe erneut auf Welttournee und spielte dabei in Deutschland einige Headliner-Shows zusammen mit Marillion.
Das 21. Studioalbum Sagacity erschien im Juni 2014. Im Januar 2017 gab Sadler bekannt, dass sich die Band einvernehmlich entschlossen habe, sich nach Ende der geplanten Tournee 2017 zu trennen.

Tourneedaten:

04.04.18
Passau – Dreiländerhalle
05.04.18
Ingolstadt – Saturn Arena
06.04.18
Würzburg – s. Oliver Arena
07.04.18
Nürnberg – Arena Nürnberger Versich…
08.04.18
Kempten – bigBOX Allgäu
09.04.18
Zürich – Hallenstadion
11.04.18
Berlin – Tempodrom
12.04.18
Frankfurt am Main – Jahrhunderthalle
13.04.18
Basel – St. Jakobshalle
14.04.18
Regensburg – Donau-Arena
15.04.18
München – Olympiahalle
17.04.18
Ludwigsburg – MHPArena
18.04.18
Neu-Ulm – ratiopharm arena
19.04.18
Mannheim – Rosengarten

http://www.rockmeetsclassic.de/de/home.html

Filed under: Ankündigungen/Annoucements,

international – choose your language

Februar 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Gwyn Ashton – Sonic Blues Preachers
Festivals, Konzerte, Plattenbörsen & Tourneen
Muddy Waters Live At Rockpalast

%d Bloggern gefällt das: