(tn) Ein illustres, herbstlich gestaltetes Cover. Fast ein Zitat aus der Idyllenmalerei des 17. Jahrhunderts. Die Andeutung dieser Zeitreise in die Vergangenheit soll denn auch auf dem vorliegenden Album durchaus umgesetzt werden. Allerdings geht es bei dem Album „Harvest Sage“ nicht in die Vergangenheit, hier wird offensichtlich eher die Zukunft als Reiseziel angepeilt.
Das Album bietet eine Auswahl von vier Tracks aus dem Repertoire der Band, aufgenommen bei einem Konzert am 17. August 2017. Der Sound wird bei einigen Tracks durch leicht orientalisch-psychedelisch klingende Klangteppiche unterlegt, ohne das dies aber den Klangcharakter des Album dominiert. Hier kann man auf den vier Tracks, die, je öfter man sie hört, sich immer wieder zu einem sich selbst modifizierenden Klangteppich verwandeln, sehr schöne, psychedelisch anmutende Sounds vom Harmonium und Mellotron hören, die ebenso wie die Synthesizer einen vielseitigen Einsatz erfahren. Oszillierende Klangteppiche sorgen für psychedelische Momente, die jeden Weltraumreisenden auf seinem Trip in andere Galaxien begleiten könnten. Das hier die Gitarren Schwerstarbeit leisten und einen wesentlichen Beitrag zum Gesamtsound liefern, muss nicht extra betont werden.
Letztendlich ein Album mit einem vor sich hin treibenden, krautigen Spacerock. Das audiophile Vinyl hat einen exzellenter Sound und überzeugt mit einem runden Klang. Gemastert wurde das Album erfreulicherweise von Eroc. „Harvest Sage“ gehört in das Plattenregel eines jeden Freundes psychedelischer Klangerfahrung. (Thomas Neumann)
Label: Adansonia Records
Format: 2LP
Auflage: Schwarz; limitiert auf 125 nummerierte Kopien auf grünem, blauen und orangenem Vinyl
VÖ: 10. Aug 2020
Aufgenommen: Oulu Arts Night, 17. August 2017
Mastering: Eroc
Tracklist:
• A1 A Pastoral Paradise Part 1 24:19
• B1 A Pastoral Paradise Part 2 22:03
• C1 The Cataclysm Part 1 21:52
• D1 The Cataclysm Part 2 20:30
Line Up:
• Antti „Mr Cough“ Ylijääskö
• Markus Pitkänen
• Olli Niemitalo
• Joonaten Aaltonen
• Kalle Huttu-Hiltunen
• Petri Loukusa
• Jani Pitkänen
• Petri Henell
• Petri Lassila
Web
FB: https://www.facebook.com/Ouluspacejamcollective
Bandcamp: https://ouluspacejamcollective.bandcamp.com/
Discogs: https://www.discogs.com/de/artist/5422656-Oulu-Space-Jam-Collective
Filed under: Album Reviews, Jam, Psychedelic, Space, Adansonia Records, Oulu Space Jam Collective – Harvest Sage