rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Desertfest Berlin 2023

c806b9524442e1fd8da22e7581ee05738f06437e9a3c7d27e2532383a20acd8b

( KiS) Am Freitag startet das Desertfest in neuem Gewand. Die Columbiahalle und das Columbia Theater haben sich schick gemacht und erwarten uns mit einer Fülle von Möglichkeiten. Diverse kleine Biergärtchen, verschiedenste Sitzgelegenheiten, jede Menge Happahappa und Bierständchen. Selbst outdoor eine kleine Bühne für die „Zwischenunterhaltung“. So weit so Wohlfühl! Bericht ist und bleibt fragmentarisch, da mich meine liebe Blog- Kollegin Judith zwecks Arbeit leider doch nicht begleiten konnte um die Schreibarbeiten zu übernehmen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Konzertphotos, Live Reviews, ,

Half Gramme of Soma – Slip Through the Cracks

(as) Die griechische Rockszene (besonders jene in der Hauptstadt Athen) dürfte mittlerweile weithin für zahlreiche farbenfrohen Bands bekannt sein, die längst nicht mehr nur alten Helden nacheifern, sondern deren Vorgaben würdevoll in die Gegenwart übertragen und mit einem individuellen Touch versehen. „Half Gramme of Soma“ tun dies seit 2011 und demonstrieren ihren Eigensinn auf ihrem jüngsten Werk besonders anschaulich. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Grunge, Hardrock, Psychedelic, Stoner, ,

Keep It Low Festival – Feierwerk München, 7.- 8. Oktober 2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Jens M.) Nachdem ich schon vor einigen Tagen in einem Anflug von Melancholie das Ende der Festivalsaison mit Instagram Posts ausgelassen feiernder Fans ankündigte, hatte ich eines vergessen: DAS KEEP IT LOW in München steht ja noch an! Längst zur festen Größe in der Stoner- und Heavy Rock-Szene avanciert und seit Jahren in der Regel schon vor dem Start komplett ausverkauft. Auch in diesem Jahr gab es nur noch wenige Tagestickets an der Abendkasse und wenn man bedenkt, wie viele Veranstalter inzwischen mit mindestens einem Drittel weniger Gäste auskommen müssen, spricht wohl auch das für die Qualität der Bandauswahl und für das organisatorische Händchen von den Machern Sound Of Liberation. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Festivals, Konzertphotos, , , , ,

Danke Kat!

(vo) Das ist eine Premiere hier in unserem Blog, aber die hat einen besonderen Grund: Katharina Ott-Alavi, die ich (wir) seit acht Jahren kenne(n) und schätzen lernte(n) als Mensch, Musikerin, Bookerin, gute Seele von dat janze begeht heute am 30.06.22 ihren letzten Arbeitstag bei Sound of Liberation: Booking, Plattenfirma, Festival- und Konzertveranstalter, 2005 von Matte Vandeven (The Great Escape, My Sleeping Karma) gegründet und Heimat zahlreicher Bands aus der Szene, aus der wir so oft berichtenswertes hier bei uns veröffentlichen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Ankündigungen/Annoucements, , ,

Desertfest Berlin Teil 2 | 28.-29. Mai 2022

Z62_5530

Der Wüstensand muss irgendwo da draußen sein. Auf dem Weg ins Hotel werfe ich einen Blick über die Spree. Der kalte Nachtwind treibt mir Tränen und Sandkörner in die Augen. Keine Festivalkondition mehr? Ich brauche eigentlich schon jetzt ein Frühstück. Statt dessen gibt es einen letzten Gin-Tonic oder auch zwei an der Hotelbar. Ob das so eine gute Idee war? Die Aussicht zum Drink war auf jeden Fall phantastisch. Eine noch bessere Idee war auf jeden Fall das Frühstück danach am Boxhagener Platz. Das brachte mir die Lebensgeister zurück. Und auch wenn ich zu spät zum Interview mit 1000mods erscheine (hier an anderer Stelle zu lesen) und Kirsten schon mit den Fingern auf der Sofakante trommelt… ich bin bereit für Tag 3… Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Konzertphotos, Live Reviews, , ,

Desertfest Berlin Teil 1 | 26.-27. Mai 2022

Ein Fest der Freunde. Ein Fest der Freude. Ein Fest der Rückkehr zu unterdrückten Leidenschaften. Und es gibt tatsächlich Sand. Und es gibt Wind. Die Location, romantisch an der Spree gelegen, nebenan der Badestrand. Ein viertägiger musikalischer Marathon. Lang vermisst, ein Ort der Sehnsucht und dann doch schneller als gedacht – vorbei. Ein sehr fotolastiger Bericht für Euch – aus den digitalen und analogen Erinnerungen von Kirsten und Jens destilliert… Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Konzertphotos, Live Reviews, ,

SOL Showcase im Schlachthof Wiesbaden am 26.05.18

Mit Lucid Void, Glanville, Ruff Majik, My Sleeping Karma, Colour Haze

(vo) Nach einer Anfahrt mit einer traurigen Erkenntnis (ca. 200 km A 3 und B 455 in zügigem Tempo), Stichworte Insektensterben und Windschutzscheibe (dort nicht ein totes Insekt. Bis vor 2 Jahren wäre die Scheibe doch Insektengesplattert) kam ich pünktlich zum 18 Uhr Einlass am Schlachthof an. Nach Empfang der Akkreditierung + Photopass (danke SOL Kat + Rene) schaute ich mich erstmal in der Arena um: beeindruckende Halle, 2300 Leute passen rein. 5 Bands riefen an diesem heißen Abend auf zum tanzen, feiern, freuen und ein- und abtauchen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Live Reviews, , , , , , ,

Desertfest Berlin 04.05. – 06.05.18 der Sonntag

(KiS + vo) Lionize: Die erste Band des Abschlußtages kommt aus dem Montgomery County in den USA und hat den letzten Auftritt einer Begleittour mit Planet Of Zeus hier in Berlin. Mir sagte der Name der Band bei der Verkündung absolut nix, ich hörte vorher auch extra nicht in ihre Musik rein, Überraschung! Ja, eine sehr positive. Ein unglaublich kompaktes Quartett, eine Einheit, Rockmusik vom Feinsten. Tobias Strandvik/sonst Kamchatka an den Drums, Chris an den Tasten, Henry am Bass und Nate an der Gitarre sorgten für gute Laune an einem immer heißer werdenden Tag. Beeindruckend ihr Harmoniegesang (ich liebe sowas) aber besonders markieren möchte ich den Gesang von Nate: meine Fresse, was für eine Stimme, boah! Sie erinnert mich in ihrem Soul und ihrer Intensität an einen Bob Seger, der für mich über eine der göttlichsten Rockstimmen überhaupt verfügt. Lionize rockten heavy, mit Funk- und Reggaeanteilen, straight nach vorne, die leider noch übersichtlich gestaltete Zuschauermenge vor der Bühne war genauso begeistert wie ich.   Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Live Reviews, , , , , , , ,

Vorbericht Desertfest Berlin 4. – 6. Mai 2018

(KiS) same same- but different ! Seit 20xy garantiert uns die Marke Desertfest Berlin ein Stoner-und Musikvergnügen. 2018 im neuen Gewand, in der „Arena“. Eine Veranstaltung, bei der man mit jeder Neuankündigung der Bands mitfiebert und ein kleines „Jucheee“ jubelt. Vorfreude eben. Monster Magnet! Yeah, wie lange wünsche ich mir Dave auf einem der Stoner-Festivals? Finally! Weedeater!! OMG. Eyehategod, zuletzt beim Freak Valley 20?? gesehen – Death Alley, Church of the Cosmic Skull! Alte Bekannte und neue Gesichter treffen, sowohl auf der Bühne also auch davor, das wünsche ich mir, und dem wird auch so sein. Mein Bus ist schon gerüstet, Klapprad inklusive,  das Hotelzimmer trotzdem gebucht…kann losgehn! (kirsten) Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Ankündigungen/Annoucements, ,

My Sleeping Karma – Moksha

591_MSK_CMYK(je) Seit September 2012 wirkt „Soma“ – der Rauschtrunk der hinduistischen Götter – noch immer auf beeindruckende Weise in mir nach, zumindest musikalisch. Und jetzt haben MY SLEEPING KARMA, die eigentlich nie so recht in eine Genre-Schublade mit dem Etikett Space, Psychedelic oder Stoner Rock passen wollen – zu spirituell, zu anders ist ihre Musik – im Winter 2014/ 2015 ihr fünftes Album „Moksha“ aufgenommen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, , ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Joe Bonamassa – Tales Of Time
Mouth - Getaway
Festivals, Konzerte, Plattenbörsen & Tourneen

%d Bloggern gefällt das: