rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

R.I.P. Kim Simmonds – ein Nachruf

(vo) Kim Simmonds, ein steter Begleiter meiner musikalischen Sozialisierung und auch danach bis in diese Zeit, verstarb am 13.12.2022 im Alter von 75 Jahren. Der in Wales im Jahr 1947 geborene Kim begann früh mit dem Gitarrespielen und gründete Mitte der 1960er Jahre die Savoy Brown Blues Band die dann danach in Savoy Brown umbenannt wurde. Im Laufe der Jahre spielten über 50 Musiker! in dieser Band deren einzige Konstante Kim Simmonds war und blieb. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Ankündigungen/Annoucements, In Memoriam, musikalische Sozialisierung, ,

In Memoriam Jimi Hendrix 27.11.1942 – 18.09.1970

(ro) Meine erste „Begegnung“ mit Jimi Hendrix fand im heimischen Wohnzimmer statt, zwischen Nussbaum-Sideboard, Cocktail-Sesseln und gestickten Sofakissen.
Es war an einem Samstagnachmittag im Jahre 1967, an dem ich mich gewohnheitsmäßig für eine halbe Stunde vor die Fernsehvitrine begab, um im Beat-Club die angesagtesten Bands live anzuschauen. Natürlich in s/w, ganz klar. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, In Memoriam, musikalische Sozialisierung, , , , , ,

Mantar – Grungetown Hooligans II

mantar

(KiS) Eine schöne Sache. Coveralbum. Ein wahres Lehrstück. Ein Lehrstück über die weibliche Musik in den 90ern. Wer hätte das gedacht? Mit viel Spaß ist das Bremer (Ex-Bremer) Duo in die Tiefen ihrer Jugend eingetaucht und beantwortet damit endlich die Frage aller Fragen: was hat euch musikalisch geprägt? Veröffentlichung: Freitag, 26. Juni 2020 MANTARECORDINGS – Cargo Records

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Alternative, Grunge, Hardrock, Metal, musikalische Sozialisierung, Punk, , , , , , , , , , , , ,

Musikalische Früherziehung und noch viel mehr (… und lauter)

(js) Wer von uns Altvorderen kennt es nicht? Musikalische Sozialisierung Ende der 70er/Anfang der 80er. Und dies bestenfalls ohne Dazutun der Erziehungsberechtigten. Bei mir, aber dies nur am Rande, wäre es andernfalls auf Wencke Myhre herausgelaufen. Oder Lena Valaitis. Gut, beide optisch damals durchaus ansprechend, aber rein musikalisch – verzeih mir, Mama – eher so La La. Also hieß es, sich einen eigenen Namen als Musikliebhaber zu erarbeiten. Ohne fremde Hilfe. Nicht umsonst waren die frühen 80er ja auch die Zeit namhafter Einzelkämpfer wie Stallone, Lundgren, Norris und van Damme. Zeiten also, in denen Ca(r)sten noch ein Vorname war. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: musikalische Sozialisierung,

In Memoriam: William Rory Gallagher, geboren am 02.03.1948

(vo) Er wäre heute 70 Jahre alt geworden: William Rory Gallagher, geboren in Ballyshannon im irischen County Donegal. Mein größter musikalischer Hero.
Aber beileibe nicht nur meiner. Es gibt auch heute, fast 23 Jahre nach seinem Tod (14.06.1995), noch unzählige Fans auf diesem Planeten, die seine Musik (ab)feiern, ehren und schätzen. Und natürlich nicht zu vergessen die zahlreichen Musiker, die den Spirit seiner Musik innehaben und weiter in die Welt tragen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Blues, Bluesrock, Folk, Hardrock, In Memoriam, musikalische Sozialisierung, Rock, , , , , , , , ,

Interzone – Interzone / Interzone – Aus Liebe

r-1338375-1224069382-jpeg aus-liebe

 

 

 

 

 

 

(vo) Musikalische Sozialisierung Teil 2: Radikal, ruppig, respektlos, rauh, ein rollendes „R“ und ein Rhythm & Blues, der auch diesen Namen verdient, das war das, was Interzone aus dem Anfang der 1980er Einerlei der deutschen Rockmusik meilenweit heraushob. Und eine Stimme, die alles konnte: von kreisch bis zart, von grell bis zierlich, von rasend bis slow.  Die Stimme des Heiner Pudelko. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, musikalische Sozialisierung, R & B, Rock, , , , , , , , , ,

Das Dritte Ohr – Zahltag

ohr(vo) Musikalische Sozialisierung Teil 1:

Wetterfester Blues & Boogie in unserer Sprache!
So steht`s auf der LP Hülle!
Wie wahr!
Das Dritte Ohr möchte, das mann/frau möglicherweise versteht, um was es geht, ohne Langenscheidt, Duden und Wikipedia!
Die LP erschien 1980 bei Telefunken, produziert vom Ohr und Manfred Miller, der auch den überaus vergnüglich zu lesenden Text auf der Rückseite der LP Hülle verfasste. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Blues, musikalische Sozialisierung, , , , , , ,

international – choose your language

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Tarja & Temperance & Serpentyne – Martkhalle Hamburg am 13.03.2023
Carcaño – By Order Of The Green Goddess

%d Bloggern gefällt das: