rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Jeff Beck †

Ruhe in Frieden, Jeff Beck………………… Foto © Roswitha Geisler

(ro) Zum ersten Male „begegnete“ ich Jeff Beck Ende der 60er, als mir „Heart Full Of Soul“ zu Ohren kam. Es war meine Tante, die mir die schwarze EPIC-Vinylsingle mit gelbem Aufkleber mitbrachte. Vom Cover blickten freundlich fünf Jungs namens „The Yardbirds“, die hinter einer Art Gefängnisgitter standen.
Gleich die ersten Töne waren pure Elektrizität, dann folgten hämmernde Rhythmen und schließlich ein triumphaler Ohrwurm-Refrain, der mich nicht mehr losliess. Oh, so etwas Großartiges hatte ich zuvor noch nie gehört.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: In Memoriam, , , ,

R.I.P. Kim Simmonds – ein Nachruf

(vo) Kim Simmonds, ein steter Begleiter meiner musikalischen Sozialisierung und auch danach bis in diese Zeit, verstarb am 13.12.2022 im Alter von 75 Jahren. Der in Wales im Jahr 1947 geborene Kim begann früh mit dem Gitarrespielen und gründete Mitte der 1960er Jahre die Savoy Brown Blues Band die dann danach in Savoy Brown umbenannt wurde. Im Laufe der Jahre spielten über 50 Musiker! in dieser Band deren einzige Konstante Kim Simmonds war und blieb. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Ankündigungen/Annoucements, In Memoriam, musikalische Sozialisierung, ,

Rory Gallagher (R.I.P.): geboren am 02.03.1948

(volker) Zum heutigen Geburtstag von Rory, meines absoluten musikalischen Heroes, eine Geschichte zum Auftritt von ihm und Band in der Phillipshalle am 19.11.1987: Gut betankt durch unseren vorherigen Auftritt im Weißen Bär in der Düsseldorfer Altstadt betraten wir euphorisch die Halle, in der ich viele musikalische Schlachten vom Feinsten im Laufe der Jahre erleben durfte……aber an diesem Abend war es noch besonderer (schreibt man das so? Egal). Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: In Memoriam, , , ,

Nachruf – Mark Lanegan

_ABC0109

(KiS) This is wrong in so many ways. Hier sollte eigentlich Platz sein: für ein Review, Straight Songs of Sorrow, … stattdessen betreibe ich Trauerarbeit. Dark Mark, der soviel Licht in mein Leben gebracht hat. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: In Memoriam,

R.I.P. Leslie West – ein Nachruf

(vo) Gestern verstarb im Alter von 75 Jahren einer meiner Gitarrenheroen der ersten Stunden, Tage, Wochen, Monate und Jahre, in denen ich Rockmusikalisch sozialisiert und auf die richtigen Pfade geriet (Beat Club, Rock In mit Winfrid Trenkler und diverse Stätten in Wuppertal und Umgebung, in denen geraucht, Bier getrunken und phantastische Rockmusik konsumiert wurde). Diese Pfade habe ich nie verlassen und nun verließ leider wieder einer aus der Riege meiner Heroen diese Welt: Mister Leslie West (Leslie Weinstein), geb. 22.10.1945. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: In Memoriam, ,

In Memoriam Jimi Hendrix 27.11.1942 – 18.09.1970

(ro) Meine erste „Begegnung“ mit Jimi Hendrix fand im heimischen Wohnzimmer statt, zwischen Nussbaum-Sideboard, Cocktail-Sesseln und gestickten Sofakissen.
Es war an einem Samstagnachmittag im Jahre 1967, an dem ich mich gewohnheitsmäßig für eine halbe Stunde vor die Fernsehvitrine begab, um im Beat-Club die angesagtesten Bands live anzuschauen. Natürlich in s/w, ganz klar. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, In Memoriam, musikalische Sozialisierung, , , , , ,

Nachruf auf Peter Green

(hwa) Vielleicht war es wieder Mal der berühmte Zufall, der Greens grandiosen Gitarrensound mitbegründet hat. „Gary Moore war jahrelang der Eigentümer von Peter Greens legendärer Gibson Les Paul, deren Hals-Tonabnehmer-Magnet bei einem Service oder werkseitig irrtümlich mit umgekehrter Polarität wieder in den Tonabnehmer eingebaut wurde, was ihren charakteristischen Out-of-Phase-Klang bedingte. Zudem wurde der Tonabnehmer verkehrt, d. h. mit den Schrauben Richtung Steg, eingebaut„ (so lässt es Wikipedia verlauten) … Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: In Memoriam,

R.I.P. Peter Green


(ro) Vorgestern, am 25.07.2020, verstarb Peter Green, einer der besten Gitarristen des Blues und Rock, im Alter von 73 Jahren.
Mitten im Blues-Boom gründete er 1967 die famose Band „Fleetwood Mac“, zusammen mit seinen „Bluesbreakers“-Kollegen Mick Fleetwood und John McVie.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Blues, Bluesrock, In Memoriam,

R.I.P. John Prine

(ro) Gestern, am 07.04.20202, erlag der vielfach preisgekrönte Sänger und Songschreiber John Prine einer Infektion mit COVID-19.
73 Jahre alt wurde der brillante Musiker, der seit über 50 Jahren mit seinen Liedern die Seele berührt und jeden, der nicht gerade ein Herz aus Stein hat, begeistert und bewegt.
Americana- und Rootsmusik at its best! Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Americana, In Memoriam,

Nachruf auf Peter Rüchel

(hwa) Peter Rüchel hat instinktiv die Bedürfnisse des Zeitgeistes – die ja zum Teil auch seine eigenen waren – erkannt und umgesetzt. Das innovative Konzept der Rockpalastnächte und des Rockpalast allgemein hat eine ganze Generation von Rockfans geprägt. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: In Memoriam,

international – choose your language

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Milo Milone - Milo Milone
Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Rocco´s Red Cloud - Circus Of Plague

%d Bloggern gefällt das: