rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

R.I.P. Leslie West – ein Nachruf

(vo) Gestern verstarb im Alter von 75 Jahren einer meiner Gitarrenheroen der ersten Stunden, Tage, Wochen, Monate und Jahre, in denen ich Rockmusikalisch sozialisiert und auf die richtigen Pfade geriet (Beat Club, Rock In mit Winfrid Trenkler und diverse Stätten in Wuppertal und Umgebung, in denen geraucht, Bier getrunken und phantastische Rockmusik konsumiert wurde). Diese Pfade habe ich nie verlassen und nun verließ leider wieder einer aus der Riege meiner Heroen diese Welt: Mister Leslie West (Leslie Weinstein), geb. 22.10.1945.  Meine erste Begegnung mit ihm fand damals im ersten deutschen Fernsehen statt: im Beat Club, mit der bezaubernden Moderatorin Uschi Nerke, in die wohl jeder Rockmusik-affine Jüngling nicht nur meiner Altersklasse (1956) verliebt war. Mountain präsentierten ihr Kleinod „Don´t Look Around“. Dieser unglaublich fette Leslie Gitarrenton, diese brutalröhrende Gesangsstimme, der sehr fette Bass von Felix Pappalardi, Steve Knight an den Tasten und N.B.Smart hinterm Schlagzeug. Heavy Heavyness in reinster Form, da bebte der Grundig Fernseher.

Diese fetten Gitarrentöne begleiteten eben fortan mit mein Leben, Leslie konnte aber neben fett auch unglaublich filigran aufspielen, sei es solo, mit West, Bruce And Laing oder auf seinen großartigen Bluesalben, von denen ich auch einige besitze. Nicht zu vergessen der Mountain Auftritt in Woodstock.

Zurück nach 1971 und dem Beatclub: das Ende vom Lied war, das unser damaliger Haus- und Hoflieferant in Sachen Musik, Karl vom Kothen in Wuppertal-Barmen (Motto: KvK hat jede Schallplatte) liefern musste: „Climbing“ und später noch „Nantucket Sleighride und Twin Peaks“.

Die Band sah ich zweimal live in Köln. Unvergesslich der Satz eines neben mir stehenden Kumpels zu Leslie: wie kann der mit so fetten Fingern auch so unglaublich filigran die Saiten streicheln….

R.I.P. Leslie, ich werde dir diesen heiligen Abend 2020 musikalisch widmen, geröhrt noch mal: u.a. mit „Nantucket Sleighride“ – 31 Minuten 55 Sekunden auf der „Twin Peaks“ Doppel LP!

Filed under: In Memoriam, ,

international – choose your language

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Tarja & Temperance & Serpentyne – Martkhalle Hamburg am 13.03.2023
Savoy Brown – Blues All Around
New Way Of Krautrock - Volume 2

%d Bloggern gefällt das: