rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Betriebsausflug

Durch die Wälder, Felder und über die Wiesen … pilgern wir Rockblogbluesspotter vom 30. Mai – 02. Juni 2018 gemeinsam zum „Freak Valley Festival“ nach Netphen / Deuz.
Sozusagen als „Betriebsausflug“.
Also: wenn es jetzt ein paar Tage ungewohnt ruhig hier im Blog ist – keine Bange. Wir sind bald wieder da.
Vollzählig.

Filed under: Ankündigungen/Annoucements, , ,

Sleeping Pandora – From Above

(tn) „Sleeping Pandora“ ist ein Solo-Projekt des Berliner Gitarristen Mathias Rosmann. Sein Debüt hat er 2017 mit „Quiet Pass“ vorgelegt und schon im Herbst 2017 an neuen Aufnahmen für das vorliegende Album „From Above“ gearbeitet. Anfang 2018 fertig gestellt, liegt jetzt sein zweites Album „From Above“ vor. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Elektronik, Krautrock, Prog, Psychedelic, Rock, Space, ,

SOL Showcase im Schlachthof Wiesbaden am 26.05.18

Mit Lucid Void, Glanville, Ruff Majik, My Sleeping Karma, Colour Haze

(vo) Nach einer Anfahrt mit einer traurigen Erkenntnis (ca. 200 km A 3 und B 455 in zügigem Tempo), Stichworte Insektensterben und Windschutzscheibe (dort nicht ein totes Insekt. Bis vor 2 Jahren wäre die Scheibe doch Insektengesplattert) kam ich pünktlich zum 18 Uhr Einlass am Schlachthof an. Nach Empfang der Akkreditierung + Photopass (danke SOL Kat + Rene) schaute ich mich erstmal in der Arena um: beeindruckende Halle, 2300 Leute passen rein. 5 Bands riefen an diesem heißen Abend auf zum tanzen, feiern, freuen und ein- und abtauchen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Live Reviews, , , , , , ,

Schraub-Bar Rock ‚N‘ Booze Open Air am 02.06.2018 in Bückeburg mit den Headlinern The Baboon Show & My Sleeping Karma

(hjs) Das mittlerweile 7. Rock´N´Booze Open Air steht in den Startlöchern um Rockfans nahezu aller Genres auf das Kronenwerke-Gelände vor der Schraub-Bar zu locken: Das Line-Up verspricht dank abwechslungsreicher Auswahl einen ziemlich heißen Sommertag, wenn am Samstag, 2. Juni, ab 15 Uhr zunächst die Locals aus Minden, Teaser, die Bühne entern. Danach geht es munter weiter mit einem bunten Mix aus Ska-Punk, Hardrock, Stoner, Blues und hypnotischen Grooves. Für den sagenhaften Preis von 22,- Euro erlebt Ihr sechs grandiose Bands, lecker Essen, Bier und andere Getränke sowie einige Merch-Angebote, die auf keinem Festival fehlen dürfen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Ankündigungen/Annoucements, , , , , , , , ,

Paraphon Tree – Aura

(vo) Nach einer im Oktober 2017 gestarteten Crowdfunding Aktion zur Finanzierung dieser CD, die auch erfolgreich verlief (der Rezensent beteiligte sich auch und ist nun stolzer Besitzer der CD), begann Aron Jäger – Gitarre, Bass, Arrangements, Mixing, Recording, Producing zusammen mit seinem Mitmusiker Felix Rambach, der für die Drumspuren verantwortlich zeichnet, mit den Aufnahmen zum zweiten Paraphon Tree Album Aura. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Hardrock, Heavy Rock, Metal, Postrock, Prog, Rock, , , , , , , ,

African Connection – Queens and Kings

african connection cover(jm) Auch wenn hier im Blog zugegebenermaßen vor allem den gitarrenorientierten Genres und Schubladen der musikalischen Zünfte gefrönt wird, so verbindet uns RockBlogger doch eines: Die Begeisterung für authentisch und leidenschaftlich gemachte Musik in all den verschiedenen Facetten, die rund um den Globus existieren, seit der Rhythmus geboren wurde. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Diverse: von Afro - Worldmusic, ,

Verstärker – Aktivität

(vo) Als ich diese Aufnahmen vor einiger Zeit durch einen freundlichen Hinweis von Dirk Raupach, Tonzonen Records, erstmalig auf der „Verstärker“ Bandcampseite hörte dachte ich mir: Großartige Idee von Dirk, das auf Vinyl zu pressen. Diese fünf Songs schrien förmlich danach unter 500 Nadeln (die Auflage beträgt 500 Stück in clear Vinyl, 180 gramm, Gatefold und Beiblatt) zu geraten und einen Sound freizugeben, der nicht nur mein Herz und meine Seele erfreut. Die Herren „Verstärker“ Gibson, Norfleet und Vitatoe, aus Kentucky/USA, vermischten Post Rock und Elektrosound, der Ende der 1960er, Anfang der 1970er erschaffen wurde und in Insiderkreisen sehr populär, u.a von Kraftwek, Neu!, und Einflüsse aus anderen musikalischen Bereichen wie Kraut- und Space Rock…. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 70s, Album Reviews, Elektronik, Experimental, Krautrock, Psychedelic, Rock, Space, , ,

Toundra + Green Orbit im Jungle Club Köln am 16.05.18

(vo + Pics KiS) Ein gewaltiges Gewitter mit Blitz, Donner und Starkregen vor Beginn dieser Konzerte: ein gutes Omen für einen gelungenen Abend? Ja! Uneingeschränkt. Green Orbit und Toundra riefen auf zum verschärften Gegen-Regen-Tanz mit gewaltigen Post-, Stoner- und Psychedelic Attacken in einem Klima eben wie im – Nomen est omen – Dschungel: schwülheiß, schweißgetränkt, dunstig, durstig. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Live Reviews, , ,

Church Of The Cosmic Skull – Science Fiction

(KiS) Himmlisch. Take me to the Church…Nachdem ich das große Vergnügen hatte die Church im letzten Jahr dreimal genießen zu dürfen, und obwohl mir immer noch nicht klar ist, ob Satan real ist, freue ich mich sehr dieses Jahr mit der Review zur neuen Platte Science Fiction betraut worden zu sein. Die Kirche des kosmischen Schädels veröffentlicht also im Mai ihr zweites Studioalbum ‚ Science Fiction auf Limited Edition Heavyweight Vinyl, CD (Kozmik-Artifactz) und Limited Edition Kassette (Septaphonic). Die Regenbogen-Kult-Sekte verabreicht uns eine weitere, wunderbare Gehirnwäsche der Liebe. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Classic Rock, Folk, Pop, Prog, Psychedelic, Rock, , ,

Edgar Broughton Band – Live At Rockpalast

(hwa) Als ich im April 1970 erstmals “Out Demons Out” der Edgar Broughton Band (im Weiteren abgekürzt als EBB) hörte, kam es mir wie ein verspäteter APO-Weckruf vor. Der Track erschien ausschließlich als Single (HAR 5015), war deshalb auf dem „Wasa Wasa“-Album, welches gut ein Jahr zuvor erschien, nicht vertreten und eigentlich nur dafür gedacht, flankierenden Appetit auf „Wasa Wasa“ (bzw. auf „Sing Brother Sing“) zu machen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Classic Rock, DVD / Film - Reviews, Hardrock, Psychedelic, Rock, ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

Mai 2018
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Mouth - Getaway
Desertfest Berlin 2023
Hollywood Vampires – Live in Rio
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023

%d Bloggern gefällt das: