rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Zen Trip – Sun Voyage

(vo) Das Cover ist schon ein Hingucker: ein VW Bulli T2 aus Doatmund begrüßt Sonnengegerbte Monolithen in der Ferne und lädt zu einem Zen Trip in die Zeit des nicht nur für mich furiosesten Rockmusikschaffens: Ende der 1960er bis weit rein in die 1970er erschufen nicht nur bekannte Bands Klassiker die heute noch viele begeistern und weiter begeistern werden. Die drei gestandenen Männer aus dem Dortmund/Schwerte Rock Tiegel haben sich vieles und sehr Gutes aus dieser Dekade angehört und zogen Inspirationen daraus und bringen das auf ihre eigene, großartige Art und Weise in die Jetztzeit…… Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Classic Rock, Heavy Rock, Konzertphotos, Proto-Metal, Rock, Stoner, ,

Spidergawd – VI

(as) Mit neuerdings zwei Gitarristen im Kader klingen „Spidergawd“ deutlich wuchtiger als zuletzt, wobei es nicht so ist, dass die zum Quintett gewachsenen Norweger je labbrig dahergekommen wären. Ihr nunmehr sechstes Album lebt aber trotzdem auch und gerade von Neuling Brynjar Takle Ohr an der zweiten Klampfe. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Heavy Rock, Jam, Proto-Metal, Rock, ,

Kvasir – IV

(jensS) Portland in Oregon gilt ja gemeinhin als Hauptstadt des Doom/Psychedelic Rock in den USA. Fragt man amerikanische Metalheads wieso dies so ist, wird nicht selten auf das Wetter verwiesen. Mit fast neun Monaten grauer Wolkendecke im Jahr und einer geografischen Lage so weit nördlich, dass die Sonne im Winter gegen 16 Uhr untergeht, bietet diese Region offensichtlich einen fruchtbaren Boden für diese Art Musik. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Doom, Hardrock, Heavy Rock, Proto-Metal, Psychedelic, ,

Suncraft – The Flat Earth Rider

(andreas) Hört man „The Flat Earth Rider“, kommen unweigerlich „Orango“ als Vergleichspunkt in den Sinn, die Landsleute von „Suncraft“ sind. Diese Norweger legen hiermit allerdings erst ihr Debüt vor und wildern auf ähnlichem Terrain, nämlich klassischem Hardrock mit einem beherzt knatternden Sänger, der auch Stoner-Fans ansprechen wird. Was dies betrifft, ist das bleischwere „Lingo Hive Mind“ die Vorzeigenummer, wobei der Text das übergeordnete Konzept in verdichteter Form formuliert.

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Hardrock, Proto-Metal, ,

The Kinks – Lola Versus Powerman And The Moneygoround, Part One

(hwa) The Kinks veröffentlichen “Lola Versus Powerman And The Moneygoround, Part One” – 50th Anniversary-Neuauflage – am 11. Dezember in verschiedenen Formaten via BMG.

Es handelt sich um das achte Studioalbum der Kinks. Das im Jahr 1970 aufgenommene und veröffentlichte Konzeptalbum war seiner Zeit weit voraus: Eine kritische, satirisch angehauchte Betrachtung der Musikindustrie mit ihren Musikverlagen, Gewerkschaften, Presse, Buchhaltern, Managern und dem Leben auf Tour. Ein Kinks Alltime-Klassiker! Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Heavy Rock, Proto-Metal, Rock, ,

Vvlva – 13. Winter/Bar der Sünde

(vo)  Das Quintett aus Aschaffenburg präsentierte sich in unserem Blog schon mehrmals auf positivste Weise: sei es mit ihren beiden Platten „Silhouettes“ und „Path Of Virtue“ oder auch mit ihren faszinierenden Liveauftritten wie im Dortmunder Subrosa 2019 oder in 2020 bei der Hoflärm Backyard Session, immer überzeugten sie uns mit ihrer Kunst Klänge der 1970er in die Jetztzeit zu transportieren: Schweineorgel- und Gitarregesteuerter Rock mit Rockstarkem Groove und einer dazu 100%ig passenden Stimme. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Hardrock, Heavy Rock, Proto-Metal, Psychedelic, Rock, , , , ,

Vitskär Süden – Vitskär Süden

(vo) Bassist und Sänger Martin schrieb uns am 14.05.20 eine Mail und bat um Gehör für das Debüt seiner Band Vitskär Süden: da reichte schon der Albumöffner „War Machine Crimson“ um mein Interesse zu wecken….und die restlichen Kompositionen bestärkten mich: dazu sollte ich doch was schreiben, auch um zu versuchen eine Band mit ihrer nicht alltäglich zu hörenden Musik etwas bekannter zu machen und sie dadurch zu unterstützen…

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Doom, Hardrock, Proto-Metal, Psychedelic, Rock, Space, , ,

Zoahr – Off Axis

(as) Mit ihrem nachgerade lautmalerischen Namen suggerieren „Zoahr“ bereits, wessen Geisteskinder sie sind: Die Pfälzer knien am Altar des Riff-Gotts nieder und erweisen sich dabei als äußerst abgeklärte Jünger.

„Off Axis“ folgt zwar der reinen Glaubenslehre, hinterlässt aber einen sehr frischen Eindruck. Die Band hat die Originalität wahrlich nicht mit Löffeln gegessen, wenn sie ihren Stil auf Heavy-Blues-Licks, beispielhaft eingebunden im Kriecher „Pendulum“, und sehnsuchtsvollen Gesang setzt, der ein breiteres Gefühlsspektrum abdeckt. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Bluesrock, Heavy Rock, Proto-Metal, Stoner,

Vvlva – Silhouettes

(as) „Path of Virtue“, die erste LP von „Vvlva“ (nur echt ohne „u“), war schon nicht zu verachten, doch mit dem Nachfolger setzt die Band locker einen drauf. Das hat auch damit zu tun, dass sie nur dreimal die Zügel schießen lässt, ansonsten aber löblich kompakte Songs bietet, die sich dank schmissiger Refrains geradewegs ins Langzeitgedächtnis fräsen, nachdem man sich an mitunter etwas sperrige Strukturen gewöhnt hat. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Krautrock, Proto-Metal,

Brown Acid – The Eighth Trip

(vo) Bei diesem Cover dachte ich sofort an den Creedence Clearwater Revival Klassiker „Sweet Hitchhiker“ aus dem Jahr 1972: „Saw a slight distraction standin‘ by the road, she was smilin‘ there, yellow in her hair“….und nicht nur diese Zeile, sondern der ganze Song passt zu den auf dieser achten von hoffentlich noch vielen zukünftigen Trips aus dem Hause RidingEasy Records! Lance Baresi (Permanent Records) und Daniel Hall (RidingEasy Records) haben wieder 10 längst untergetauchte, vergessene, verschollene, rare und rarste Perlen an´s Licht gezogen: recht so, weiter so, immer weiter…..
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 70s, Album Reviews, Classic Rock, Garage Rock, Hardrock, Heavy Rock, Proto-Metal, Psychedelic, Rock,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Joe Bonamassa – Tales Of Time
Mouth - Getaway
Festivals, Konzerte, Plattenbörsen & Tourneen

%d Bloggern gefällt das: