rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Laura Cox – Head Above Water

(mh) Laura Cox hat eine französiche Mutter und tendiert im Lebensstil mehr zur „Vivre Et Laisser Vivre“ (Leben und leben lassen) Mentalität der „Grande Nation“. Von Ihrem englischen Vater hat Sie aber definitiv die musikalische Ader. Auf youtube ist die „Badass Rock’n Roll Madame“ ein Star, hier begann Sie auch Ihre Karriere mit Heavy & Southern-Rock Coverversionen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Americana, Bluesrock, Classic Rock, Heavy Rock, Southern Rock,

NIK NOVA – At The Crossroads

Alternative Rock/ Dark Americana / Folk Rock aus Köln

(ro) Neu anfangen, die Hoffnung nicht verlieren, sich fremd fühlen, die Relativität von Orten – all das sind die Themen, die Nik Nova auf seinem neuen Soloalbum, betitelt „At The Crossroads“, präsentiert. Zehn wunderbare, handgemachte Songs sind es, die allesamt in den großartigen musikalischen Klanglandschaften des Dark Americana mit hier und da eingesprenkelten Alternative Rock bzw. Folk Einflüssen unterwegs sind.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Alternative, Americana, Folk, Singer/Songwriter, , ,

Gunwood – Dream Boat Jane

Indie Folk/Rock Trio aus Paris

(ro) „Dream Boat Jane“, so heißt das neue Projekt des Gunnar Ellwanger, Gründer des 2013 in Paris etablierten Trios „Gunwood“, auf das die Fans des in England geborenen Musikers schon voller Spannung warteten.
Eine erste EP erschien im Jahre 2015 und trug den Titel „Gunwood Circle“, danach folgte im Sommer 2017 das in den bekannten Pariser Studios Ferber aufgenommene Album „Travelling Soul“, und nun nehmen uns die drei Herren mit auf das wunderbare „Traumschiff Jane“.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Americana, Folk, Indie, Singer/Songwriter, , , , , , , ,

Santana – Blessings and Miracles

(mh) Carlos Santana, der mehr als fünfzig Jahre im Business ist, darunter schon beim ersten Woodstock Festival, ist eine lebende Gitarrero-Legende und ein famoser Songschreiber. Wer Ihn immer noch nicht kennt ist ein Kultur-Banause! In der leider konzertarmen Zeit durch die Covid-Pandemie war er aber in keinster Weise uninspiriert und bündelte seinen Energien zu neuen Songwriting-Kreativitäten, die er auf dem Album „Blessings and Miracles“ magische, klangliche Heilkraft versprühen lassen will. Vom farbenfrohen Cover im bläulichen Teint möchte ein bissiger, königlicher Aztekenpriester mit magischen, heilenden Händen seine Magie versprühen und einen in seinen Bann ziehen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Americana, Bluesrock, Classic Rock, Reggae, Rock, ,

Margo Price – That`s How Rumors Get Started

Americana /Countryrock aus Nashville

(ro) Die aus Nashville stammende Country-Sängerin, Gitarristin und Liedermacherin Margo Price hat ihr mit Spannung erwartetes drittes Album, betitelt „That`s How Rumors Get Started“, veröffenlicht.
Schon das Cover ist ein Blickfang. Frau Price zeigt sie sich hier in einem hinreißend romantischen Country Vintage Look, der an eine sanfte Blumenfee oder an ein schimmerndes, zartes Zauberwesen erinnert.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Americana, Country, Singer/Songwriter, , , , , , , , , , , , ,

The Allman Betts Band – Bless Your Heart

(hwa) Nach “Down To The River” aus 2019 ist es schon ihr zweites Album innerhalb von knapp anderthalb Jahren. Und damit – das sei hier gesagt – sind sie auf dem ganz steilen Weg nach oben. Alle sieben Bandmitglieder treten mit vergleichbarer Spielfreude in die Fußstapfen der legendären Allman Brothers Band. Diesem hochkarätigen Erbe fühlen sich eben auch insbesondere die Söhne der Gründungsmitglieder Gregg Allman und Dickey Betts verpflichtet. Und in der Tat: der Apfel für Devon Allman und Duane Betts fiel nicht weit vom Stamm… Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Americana, Blues, Bluesrock, Southern Rock,

Micke & Lefty Feat. Chef – Let The Fire Lead

Blues-und Roots-Songs aus Finnland

(ro) Diese Finnen! Da nehmen sich drei gestandene Herren, die zu den spannendsten und interessantesten Akustik-Blues-Acts Europas gehören, doch sage und schreibe zehn Jahre lang Zeit, um uns jetzt endlich wieder mit einem neuen gemeinsamen Album zu erfreuen.
Nicht, dass die drei in der Zwischenzeit Däumchen gedreht hätten, nein, wirklich nicht.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Americana, Blues, Bluesrock, , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

A Choir Of Ghosts – An Ounce of Gold

Singer/Songwriter Folk aus Nordschweden

(ro) Was für eine wunderbare Entdeckung doch der schwedische Alt-Folk-Musiker „A Choir Of Ghosts“ für mich ist!
Die feierlichen, feinen, graublauen Stimmungsbilder, die James Auger, so sein richtiger Name, mit sanften Tönen malt und in denen die hektische Welt allmählich zum Stillstand kommt, nahmen mich sogleich gefangen.
Denn „An Ounce Of Gold“, so ist das Debüt-Album betitelt, lädt zum aufmerksamen Zuhören ein.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Americana, Folk, Singer/Songwriter, , , , , , , , , , , ,

R.I.P. John Prine

(ro) Gestern, am 07.04.20202, erlag der vielfach preisgekrönte Sänger und Songschreiber John Prine einer Infektion mit COVID-19.
73 Jahre alt wurde der brillante Musiker, der seit über 50 Jahren mit seinen Liedern die Seele berührt und jeden, der nicht gerade ein Herz aus Stein hat, begeistert und bewegt.
Americana- und Rootsmusik at its best! Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Americana, In Memoriam,

Father John Misty – Off-Key In Hamburg

(tn) Nach dem großartigen Live-Album, das Father John Misty bei Third Man Records veröffentlicht hat – aufgenommen in Nashville am 29. September 2017 – folgt mit „Off-Key In Hamburg“ ein weiteres Live-Album. Aufgenommen in Hamburg am 8. August 2019, zeigt es einen aktuellen Bericht von den musikalischen Befindlichkeiten des Barden aus den USA. Father John Misty, eigentlich Joshua Michael Tillman, hatte man vielleicht als Schlagzeuger der US-amerikanischen Band „Fleet Foxes“ im Radar, die für ihren etwas opulenten Pop Rock bekannt ist. Musikalisch wurde er aber vor allem mit seinem zweiten Soloalbum „I Love You, Honeybear“ (2015) bekannt. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Americana, Folk, Singer/Songwriter,

international – choose your language

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Milo Milone - Milo Milone
Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Rocco´s Red Cloud - Circus Of Plague

%d Bloggern gefällt das: