rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Rocktail –“ Ein neuer Morgen“

Soul und Funkrock aus Kassel

(ro) Schon das Cover lädt zum Hinschauen ein: Als würde man den Kopf in den Nacken legen und zwischen hohen Häusern hindurch in einen wolkenlosen Morgenhimmel schauen. Hoch oben breitet ein Milan weit seine Flügel aus und lässt sich mühelos von der Luft tragen.
Passend ist das aktuelle Album der Kasseler Band ROCKTAIL mit „Ein neuer Morgen“ betitelt. Treffender als in dieser Überschrift könnte der Bandgründer und Gitarrist Tobias Hartmann seine Songwriting-Philosophie nicht zusammenfassen.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, , , , , , , , , , , , , ,

Hundred Seventy Split – “The Story So Far“

Rockige Blues Compilation

(ro) Es gibt bestimmt nicht sehr viele Bassisten, die auf eine erfolgreiche 60-jährige Laufbahn als Rockmusiker zurückblicken können. Leo Lyons, mittlerweile fast 80 Jahre alt, gehört dazu.
Der legendäre Mitbegründer und Bassist der formidablen Woodstock Veteranen „Ten Years After“ hat bisher aber keinerlei Ambitionen, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Ganz im Gegenteil.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Classic Rock, , , , , , , , , , , ,

Daily Thompson – Live At Freak Valley Festival

Es ist noch sehr hell und heiß, als DAILY THOMPSON „aus dem schönen Dortmund“ die Freak Valley-Bühne betreten. Das es hell und heiß war – in erster Linie der Jahres- und Tageszeit geschuldet – daran kann ich mich irgendwie gar nicht mehr erinnern, denn für mich fühlt sich dieser Gig in der Erinnerung wie ein nächtlicher Rausch im Club an. Eine Band in bester – was sage ich – unglaublicher Spiellaune trifft auf ein Publikum in bester sommerlicher Partylaune…was will man mehr?

Das Ruhrpott-Trio spielt seit Jahren jeden Club, jedes Festival und es wird immer mehr, immer größer, immer besser. Die letzten Alben waren Erfolge bei Fans und Kritikern und gelten durchaus als Geheimtipp in der Szene. Von den Wurzeln des Stonerrock brachen sie mit „Oumuamua“ in unendliche Spacerock-Weiten auf, in ihrem bisher letzten Album „God Of Spinoza“ waren Reminiszenzen an 90er Indierock zu spüren.

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, Space, Stoner, , , , ,

Armin Sabol – Back In Blue

Robuster Blues-Rock aus Stuttgart

(ro) Armin Sabol ist ein Mann mit vielen musikalischen Talenten. Nicht nur, dass er bereits 1977 die Hard Rock Band „Shiva“ gründete, die u.a. Im Vorprogramm von Bands wie Whitesnake, Colosseum II usw. die Fanbase begeisterte.
Nein, er heimste auch Anfang der 80er zusammen mit dem Sänger Peter Schilling, einem der erfolgreichsten Künstler der „Neuen Deutschen Welle“, und dem Song „Major Tom (völlig losgelöst)“, vier goldene Schallplatten ein. Unzählige TV-Auftritte, Arbeiten als Studiomusiker für Acts wie Eric Burdon, Hazel `O`Connor oder die „Fantastischen Vier“ folgten.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Classic Rock, Hardrock, , , , , , ,

Wucan – Heretic Tongues

(hjs) Schauen wir uns die offizielle Pressemitteilung an, so lesen wir folgendes: „Wenn eine junge Band an die Musikgeschichte anknüpft, kommt es in der Musikpresse oft zu den üblichen Reflexen. Dem Verdikt Retro-Rock haftet das Stigma stumpfen Nachäffens vergangener Zeiten an.“ Scheint logisch, gibt es doch unzählbare Bands, die sich in diesem Genre tummeln. Also muss man, oder sollte man, sich doch von der Masse abheben. Zutaten wie: gutes Songwriting, Orginalität, Spannung, Unvorhersehbarkeit tragen das Ihre dazu bei. „Heretic Tongues“, das neueste Werk der Band aus Dresden spielt mit all diesen Zutaten. Dazu kommt gutes Riffing, für mich sehr hörbare Hooklines, ein progressiver Einschlag durch Einsatz unkonventioneller Instrumente wie die Querflöte oder das Theremin. Hören wir mal rein.

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Heavy Rock, Krautrock, , , , , ,

John Lennon/Plastic Ono Band / 2 CD

(ro) Manchmal schwelgt man ja gerne in Erinnerungen. Zum Beispiel in denen aus dem Jahr 1971, als Willy Brandt unser Bundeskanzler war, wir für Musik noch Geld ausgaben und die Lieblingsband fast wie eine Religion war. Die Doppel-CD „John Lennon/Plastic Ono Band“ ist ein perfekte musikalische Schnellstraße in die Selbstbiographie, denn sie ist die überarbeitete Neuauflage des ersten echten Soloalbums von John Lennon Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Damals war ich sehr begeistert und auch überrascht, denn so minimalistisch, ehrlich und emotional, wie sich John seinerzeit zeigte, erstaunte und verblüffte er mich.
Und überrascht bin ich auch hier und jetzt.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 70s, Album Reviews, Bluesrock, Classic Rock, Rock, , , , , , ,

King Buffalo – The Burden Of Restlessness

(jensm) Mit den Textzeilen „Another year lost in the wasteland, Another day drowns in dust, Another one dead in the wasteland…“ beginnt „Burning“ – der eindrucksvolle Opener des neuen King Buffalo Albums. Auch wenn der Text unmissverständlich klar macht, das hier auf die kulturelle Einöde der letzten sechzehn Monate verwiesen wird – die drei Musiker sind offensichtlich nicht in ein kreatives Loch gefallen, sondern bringen mit „The Burden Of Restlessness“ das erste von drei (!) neuen Werken an den Start, die sie im Laufe des Jahres 2021 veröffentlichen werden. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Hardrock, Heavy Rock, Prog, Psychedelic, Stoner, , , , , ,

Taming The Shrew – Piano Sessions

[hjs] Tja, über was soll ich rezensieren? Eigentlich habe ich nichts in der Hand. Dafür aber im Ohr…und im Auge. Die Regensburger Band Taming The Shrew hat der Corona Krise eine kreative Breitseite verpasst, einige ihrer Songs neu arrangiert und als digitales Album veröffentlicht. Die beiden Hauptprotagonisten sind Dani Liebl an der Stimme und Norbert Staudte an den Tasten. Dieses neue Schaffenswerk wurde auch im Rahmen der Tiki Beats Filmkonzerte präsentiert. Es war das erste Konzert einer neu geschaffenen Reihe. Aus bekannten (Corona-) Gründen war der Platz auf der Bühne auf zwei Personen begrenzt, das passt ja hier wie Faust aufs Auge. Doch es ging hier nicht einfach nur ums Zuschauen, sondern das Publikum konnte interaktiv via Zoom teilnehmen. So war es für Band und Publikum möglich, gegenseitig zu kommunizieren.

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Live Reviews, Rock, , , , , ,

Marc Reece – Dreamer

(mh) Marc Reece hat als virtuoser Gitarrist mit Affinität zum Blues-Rock und als Vokalist eine exzellente Reputation in der internationalen Szene. Zu seinen größten Heroes zählen Rory Gallagher, Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan. Seit seinem Album “Let It Burn” in 2009 hat er keinen weiteren Silberling veröffentlicht. Dies bedeutete aber nicht dass er im Ruhestand war. Seine Passion galt der Live-Musik, die so schmerzlich vermisst wird Anno 2021 durch Covid, hier war er in Asien und Europa sehr aktiv. 2019 fand er endlich wieder die Muse und Kreativität zu einem neuen Opus, das im März 2021 erscheint und das er verheißungsvoll mit „Dreamer” titulierte!
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Prog, Rock, , , , , , , , , , ,

Big Scenic Nowhere – Lavender Blues

(jm) Der erste Eindruck: Auf dem Cover verschwindet ein schlangenförmiges Etwas mit sehr ungesunder Hautfarbe in einem interstellaren Tempeleingang und verheißt mir nichts Gutes. Da drin wird’s wohl Ärger geben, soviel ist sicher! Aber wer zum Teufel sind „Lavender Blues“? Von denen hab zumindest ich noch nie etwas gehört? Ahhhh… BIG SCENIC NOWHERE, die von Bob Balch von Fu Manchu angeführte Supergroup, kehrt mit einer neuen Killer-EP unter dem klangvollen Namen  „LAVENDER BLUES“ zurück… wer lesen kann, ist noch immer klar im Vorteil. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, Space, Stoner, , , , , , ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Freak Valley Festival 2016 - Teil 2
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Mouth - Getaway
Joanna Connor – Best Of Me

%d Bloggern gefällt das: