rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Hundred Seventy Split – “The Story So Far“

Rockige Blues Compilation

(ro) Es gibt bestimmt nicht sehr viele Bassisten, die auf eine erfolgreiche 60-jährige Laufbahn als Rockmusiker zurückblicken können. Leo Lyons, mittlerweile fast 80 Jahre alt, gehört dazu.
Der legendäre Mitbegründer und Bassist der formidablen Woodstock Veteranen „Ten Years After“ hat bisher aber keinerlei Ambitionen, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Ganz im Gegenteil.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Classic Rock, , , , , , , , , , , ,

Chris Farlowe & The Thunderbirds – Stormy Monday & The Eagles Fly on Friday

(as) Was Repertoire Records mit diesen sage und schreibe 55 von „Grobschnitt“-Meister Eroc remasterten Mono-Tracks – darunter 16 bisher nicht veröffentlichte Live-Aufnahmen einschließlich eines Konzertes im Londoner Flamingo Club im Jahr 1965 – an Prominenz aus der Gründerzeit der britischen Rock- und Pop-Musik auf drei CDs gezwängt haben, geht auf keine Kuhhaut. Da auf „Stormy Monday & The Eagles Fly on Friday“ Chris Farlowe als Sänger im Brennpunkt steht, tummeln sich geschichtsträchtige Namen wie Alexis Korner, John Mayall, Albert Lee und Dave Greenslade unter den Musikern, die das in den „Swingin´ Sixties“ entstandene Material aufgenommen haben. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, Album Reviews, Blues, Bluesrock, Classic Rock, ,

The Blues Band – So Long

(as) „Bis bald“ – ein stimmiger Titel für den Schwanengesang jeder Combo, doch bei „The Blues Band“ werden Alteingesessene wehmütig, wenn die fünf gestandenen englischen Musiker ihren Abschied von den Bühnen der Welt verkünden. „So Long“ zeigt die Gruppe allerdings noch einmal von ihrer glänzendsten Seite… und wer weiß schon, ob sie sich nicht irgendwann vielleicht doch wieder umentscheidet? Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, ,

Dave Kelly – 40 Years On: A Recollection

(andreas) Im Sog der British Blues Explosion Ende der 1960er sind etliche Musiker im Verhältnis zu den Platzhirschen (Eric Clapton, John Mayall und Konsorten) im Auge der Öffentlichkeit untergegangen oder gar nicht erst emporgekommen, und dazu gehört auch Dave Kelly. Der gebürtige Londoner ist bis heute nicht ins popkulturelle Allgemeinwissen übergangen, gleichwohl er achtbare Erfolge auf sowohl kommerzieller als auch ideell künstlerischer Ebene feierte. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Classic Rock, ,

Maggie Bell – Queen of the Night/Suicide Sal

(as) Nach dem unrühmlichen Ende von „Stone the Crows“ (ein Schlüsselmitglied stirbt den Unfalltod, Besetzungswechsel zerstören die interne Chemie, und die Plattenverkaufszahlen gehen zurück) braucht Frontfrau Maggie Bell nicht sonderlich lange, um sich künstlerisch zu fangen, denn keine 18 Monate später steht ihr treffend betiteltes Solodebüt zur Diskussion und verlängert ihre Karriere zu Recht über Jahre hinweg. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Classic Rock, Rock, Soul, ,

Stone the Crows – Teenage Licks/Ode To John Law/Stone The Crows/Ontinuous Performance

(as) Auf der dritten Platte von „Stone the Crows“, die 1971 erschien, brillierte abermals Alex Harveys Bruder Les an der Klampfe und war letzten Endes wahrscheinlich auch der entscheidende Faktor für den Erfolg, der sich mit „Teenage Licks“ einstellen sollte. Die beiden Vorgänger – herausgekommen während der zwölf Monate zuvor! – waren veritable Verkaufsflops gewesen, und obwohl die Gruppe rein gar nichts an ihrem Sound geändert hatte, lässt sich das Album auch tatsächlich als ihr stärkstes einstufen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Classic Rock, Rock, , , , , , , , , , , ,

Colosseum – Live ‘71

(as) Nomen est omen: „Live ‘71“ enthält Auszüge mehrerer „Colosseum“-Shows aus ebenjenem Jahr, verteilt auf zwei CDs und gedacht als umfassende Dokumentation der Bühnenqualitäten der britischen Jazzrock-Pioniere. Anders als bei den drei mehr oder minder zeitgleich erscheinenden Konzertmitschnitten der Band handelt es sich hierbei nicht um Bootleg-Aufnahmen, sondern professionelle, die einen amtlichen Sound garantieren. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Fusion, Jazz, ,

Colosseum – Live At The Piper Club, Rome, Italy 1971

(as) Auf diesem „Colosseum“-Mitschnitt erkennt man, wie sich Chris Farlowe seinerzeit endgültig als Frontmann der Gruppe durchsetzte, wovon übrigens auch die ausführlichen Liner-Notes im Booklet des wie immer bei Repertoire Records schmuckvollen Digipaks zeugen. Unabhängig davon sollten Interessenten aber Obacht walten lassen, denn die Klangqualität von „Live At The Piper Club, Rome, Italy 1971“ rangiert nicht über jener eines besseren Bootlegs. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Jazz, , , , , , ,

Colosseum – Live At Ruisrock Festival, Turku, Finland 1970

(as) Mit dem dritten Teil der neu aufbereiteten Bootlegs zum Thema „Colosseum“, auf die sich das Reissue-Label Repertoire in den letzten Wochen konzentriert hat, bekommen wir den Auftritt der Jazzrock-Legende am 22. August 1970 bereits zum zweiten Mal binnen relativ kurzer Zeit geboten, doch im Gegensatz zur Erstveröffentlichung von „Live at Ruisrock Festival Turku, Finland“ ist der Sound dieser Pressung deutlich stärker – weil niemand Geringerer als Mastering-Experte Eroc Hand an die Originalbänder legte und noch ein gehöriges Quäntchen Transparenz herausholte. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Jazz, , , , , , , ,

Colosseum – Live At The Montreux International Jazz Festival 1969

(as) Unter den Live-Dokumenten von „Colosseum“, die Repertoire dieser Tage aus den Jahren 1969 bis 1971 veröffentlichen, sticht der vorliegendes insofern heraus, als das Montreux International Jazz Festival für jeden Künstler ein besonderes Event darstellte und darstellt. Als die Jazzrock-Ikonen am 21.Juni 1969 dort auftraten, ließen sie dementsprechend wenig bis nichts anbrennen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Fusion, Jazz, , , , , , ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Esbjerg Fuzztival : Dänemark 26.5. -28.5.23
Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023
Hollywood Vampires – Live in Rio
Freak Valley Festival Band Sponsoring 2023

%d Bloggern gefällt das: