rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Colosseum – Live ‘71

(as) Nomen est omen: „Live ‘71“ enthält Auszüge mehrerer „Colosseum“-Shows aus ebenjenem Jahr, verteilt auf zwei CDs und gedacht als umfassende Dokumentation der Bühnenqualitäten der britischen Jazzrock-Pioniere. Anders als bei den drei mehr oder minder zeitgleich erscheinenden Konzertmitschnitten der Band handelt es sich hierbei nicht um Bootleg-Aufnahmen, sondern professionelle, die einen amtlichen Sound garantieren.

Umso mehr, als Grobschnitt-Kultfigur und Mischpult-Ikone Eroc letzte Hand ans Mastering des Materials legte … Die einzelnen Performances hingegen nehmen einander wenig bis gar nichts, was die Power und den Einfallsreichtum der Musiker angeht. „Colosseum“ standen jeweils am 12. Februar des Jahres an der Universität von Canterbury auf den Brettern, am 13. und 18. März an der Universität Manchester sowie im Big Apple Club in Brighton am 27. des Monats. Das Gesamte Material wurde im Granada-Recording-Mobil für die Ewigkeit festgehalten, dessen Produktionsteam die damalige Tournee begleitete.

Zu den Höhepunkten der Zusammenstellung gehören nicht zuletzt die Coverversionen, wobei „Colosseum“ bekanntermaßen immer sehr freimütig mit Kompositionen anderer umgegangen sind: Mike Gibbs’ „Tanglewood ‘63“, T-Bone Walkers „Stormy Monday“, „Rope Ladder To The Moon“ aus „Cream“-Bassist Jack Bruces Solofundus und Graham Bonds „Walking In The Park“. Als weitere Höhepunkte lassen sich subjektiv der All-Time-Hit „Lost Angeles“ und natürlich „The Machine Demands a Sacrifice“ mit Jon Hisemans Drum-Spotlight ausmachen.

An und für sich enthält „Live ’71“ eigentlich ausschließlich Volltreffer; wer „Colosseum“ also live (erst jetzt) kennenlernen möchte, greift zuallererst hier zu. Der Doppeldecker versprüht tatsächlich jenen Zauber, den die bis dahin drei Studiowerke der Combo laut Trommler Jon Hiseman nicht eingefangen hatten, ob man diese sehr kritische Einschätzung als Außenstehender teilt oder nicht.

https://www.repertoirerecords.com

Repertoire Records

Tanglewood ’63

Rope Ladder To The Moon

Walking In The Park

Skellington

The Machine Demands A sacrifice

Lost Angeles

Rope Ladder To The Moon

Skellington

I Can’t Live Without You/The Time Machine/The Machine Demands A sacrifice

The Valentyne Suite

Stormy Monday Blues

Andreas Schiffmann

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Fusion, Jazz, ,

international – choose your language

November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Clostridium Labelnight Vol II in der Pauluskirche Dortmund am 24.09.22

%d Bloggern gefällt das: