rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

DeWolff – Love, Death & In Between

(mh) DeWolff hatten ja beim Freak Valley Festival 2019 einen elektrisierenden Headliner-Auftritt. In Ihrem Heimatland Niederlande führt die Europa-Tournee 2023 durch die großen Venues, die meisten Shows davon „Sold-Out“! In Deutschland kann man die drei virtuosen, sympathischen Musiker noch in intimer, prickelnder Club-Atmosphäre erleben – Tour-Daten hier: https://www.dewolff.nu/#/shows. Schlüsselerlebnis für das neue Album „Love, Death & In Between“ war für Lead-Sänger und Gitarrist Pablo Van den Poel 2019 eine musikalische Predigt in Memphis von Soul-Ikone Al Green. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Psychedelic, R & B, Rock, Soul, Southern Rock, , ,

Thorbjørn Risager & The Black Tornado – Best Of

(hwa) Risager formuliert es so: „Wir sind so froh darüber, unsere zurückliegenden beiden Dekaden mit dieser Sammlung von Songs feiern zu können.“ Aber die stetig gewachsene Fangemeinde dürfte es auch freuen, handelt es sich doch um 33 Songs auf zwei CDs, die das Beste aus Risagers bisherigen insgesamt elf Blues- bzw. R&B-Alben darstellen (Livealben mit eingeschlossen). Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, R & B, ,

Steve Baker & The Live Wires – The Great Divide

R & B / Neuzeitblues / Harp aus Hamburg

(ro) Es gibt nicht viele Musiker, die das Glück haben, dauerhaft von und mit der Mundharmonika ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Der 1953 in London geborene, nunmehr in Hamburg lebende Steve Baker gehört dazu.
Schon seit langem genießt er einen internationalen Ruf als virtuoser und stilistisch vielseitiger Künstler an der Mundharmonika, der zusammen mit vielen hochangesehenen Künstlern gespielt hat, z. B. mit Abi Wallenstein, Chris Jones oder Dave Goodman.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, R & B, , , , , , , , , , , , ,

Dr. Will – I Want My Money Back

(vo) Impfneulinge und Impf alteHasen aufgepasst: bei den 13 Impfstoffen plus einem Antibiotikum sind fortgesetzt gesundmachende Haupt- und Nebenwirkungen zu diagnostizieren, der Doktor und seine zahlreichen MTA´s bieten dem geneigten Patienten 14 wunderbare Heilungsmöglichkeiten gegen fast alle Krankheiten dieser Welt, auch in diesen Zeiten. Ihre Musik vertreibt auch Kummer und Sorgen und sorgt im Umkehrschluß für Spaß und Freude, wenn man sich auf dieses musikalische Gemisch aus Blues, leichtem Jazz, Memphis- und Phillylikem Soul, Vaudeville- und New Orleans-urbanem einlassen kann. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Diverse: von Afro - Worldmusic, Jazz, R & B, Rock, Swamp,

Coogans Bluff – Metronopolis

(js) Es gibt Bands, die sich – im Binnenverhältnis mit mir – einen Namen vor Allem durch interstellare, galaktische Liveauftritte gemacht haben. Dazu gehören tatsächlich auch „Coogans Bluff“. Häufiger gesehen und dabei stets für fantastisch befunden. Und dabei gibt es diese Band bereits seit 2003. Das erste Studioalbum erblickte im Jahre 2007 das Licht der Welt. Seither weiß dieses Quintett aus dem Städtekonglomerat Rostock/Berlin mit ihrem beinahe einzigartigen, genreüberschreitenden Stil zu überzeugen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Hardrock, Indie, Jazz, R & B, Rock, Soul,

interzone – Letzte Ausfahrt

(hwa) Ein kleines Wunder ist geschehen: Das bislang als verschollen gegoltene allererste Album von interzone aus 1979 mit Texten von Wolf Wondratschek ist neuerdings zu haben. Und was soll ich sagen: Es wärmt mein Herz. Ein Album, das mindestens – sagen wir – wie Westernhagens „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“-Album Kultstatus erreicht hätte.

Ob es dafür heute noch reicht? Für mich schon … Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Classic Rock, R & B, Rock,

Hodja – We Are the Here and Now

(as) Scheppernd, lärmig übersteuert, exzentrisch – diese drei Adjektive kommen spontan in den Sinn, wenn man sich auf die Musik von „Hodja“ einlässt. Mit ihrer eigenwilligen Kombination aus zunächst unvereinbar erscheinenden Stilen (Indie Rock mit R‘n‘B‘, also zeitgenössischem afroamerikanischem Pop und Anklängen aus dem Hip-Hop-Bereich) stößt die Band all jene vor den Kopf, die auf den schnellen Kick aus sind, also ist die eingehende Beschäftigung mit „We Are The Here And Now“ genauso unerlässlich wie es schon beim Vorgänger der Scheibe der Fall war. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Art-Rock, Folk, Indie, Pop, R & B, Rock, Soul,

Ghalia – Mississippi Blend

(hwa) Dachte kürzlich zufällig mal wieder über Ghalia Vauthier nach und habe mich gefragt, wo denn das verdiente zweite Album bleibt. Es kam tatsächlich nach ein paar Tagen. In etwa so ähnlich wie bei einem spontanen Gedanken an einen bestimmten Menschen – und genau der ruft dann wenig später an. Und siehe da: am 20. September erscheint „Mississippi Blend“ bei Ruf Records … Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, R & B, Rock, ,

Florian Lohoff – Risin‘

(as) Der Berliner Florian Lohoff zeigt sich auf „Risin‘“ so kosmopolitisch, wie man als deutscher Hauptstädter wohl sein muss, um sich auf professionellem Parkett zu etablieren. Als arrivierter Instrumentalist und Komponist aus dem Dunstkreis von Henrik Freischlader spannt er mit seinen eigenen Song ein stilistisch recht breites, sehr amerikanisches Panorama auf, das sich ohne weiteres im Mainstream-Radio behaupten kann. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Jazz, R & B, Reggae, Soul,

Tiny Legs Tim – Elsewhere Bound

(mh) Belgien darf man als Blues-Land bezeichnen, durch international renommierte Festivals wie Blues Peer, Swing Wespelaar, Gevarenwinkel Blues Festival, Hook Rock Festival, Swamps wie die Hoge Venen, das Fluß-Delta von Rhein-Maas & Schelde & speziell einzigartige, herausragende Blues-Künstler wie Tiny Legs Tim a.k.a. Tim De Graeve. Er ist ein Maestro, der seinen Bottleneck heiß glühen lässt auf seinen Akustik & E-Gitarren, dazu gesegnet mit einer außergewöhnlichen, fulminanten Stimme. Er veröffentlichte 3 Studio-cd’s als Solo/Duo-Künstler und 1 Live-cd mit einer kleinen Kombo. Für seinen 5ten Release und ein Besonderes Jahr 2019 war er in der Laune für eine Veröffentlichung mit großer Band. Lasst Euch durch „Elsewhere Bound“ in Ekstase versetzen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Jazz, R & B,

international – choose your language

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Milo Milone - Milo Milone
Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Rocco´s Red Cloud - Circus Of Plague

%d Bloggern gefällt das: