rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

DeWolff – Love, Death & In Between

(mh) DeWolff hatten ja beim Freak Valley Festival 2019 einen elektrisierenden Headliner-Auftritt. In Ihrem Heimatland Niederlande führt die Europa-Tournee 2023 durch die großen Venues, die meisten Shows davon „Sold-Out“! In Deutschland kann man die drei virtuosen, sympathischen Musiker noch in intimer, prickelnder Club-Atmosphäre erleben – Tour-Daten hier: https://www.dewolff.nu/#/shows. Schlüsselerlebnis für das neue Album „Love, Death & In Between“ war für Lead-Sänger und Gitarrist Pablo Van den Poel 2019 eine musikalische Predigt in Memphis von Soul-Ikone Al Green.

„Night Train“ zum Auftakt ist ein Rock’n- & Funk’n-Roll Song mit Retro-Sound. Psychodelischer Flair wird durch das Gitarren-Spiel und den verzaubernden Gesang durch Pablo hervorgerufen. Die Bläser-Sektion setzt ein Klang-Highlight obendrauf. Der Song endet mit einer großartigen Gospel-Aura. „Heart Stopping Kinda Show“ ist sehr groovig mit zusätzlichem, verführerischem weiblichen Background-Gesang. „Jacky Go To Sleep“ ist eine sanfte, träumerische Ballade im 70’ies Sound.

„Rosita“ hat Memphis-Soul im Sound. Luka Van den Poel beweist dabei sein Taktgefühl am Schlagzeug, „Message For My Baby“ ist die Kulmination als Blues’n-Soul-Rocker mit hynotisierendem, psychodelischem Südstaaten-Rock Jam-Flair obendrauf. „Gilded (Ruin Of Love) ist die soulige, charmante Love-Ballade. Ein Tune für den kommenden Valentinstag am 14. Februar um die Herz-Lady zu verführen. Hauptsolist ist dabei Keyboard-Wizard Robin Piso. Beim folgenden „Pure Love“ ist der Duett-Gesang von Pablo mit den Grazien sehr seduktiv. Sein Gitarrenspiel ist dabei sehr feinfühlig.

„Wontcha Wontcha“ versprüht vom Rhythmus indianisches Pow-Wow-Ambiente. Es wird erneut ein wilder Jam zelebriert, bei dem jeder Musiker nochmals seine Virtuosität bei einem Solo manifestiert. „Queen Of Space & Time“ entführt in die „Crescent-Voodoo-Capital“ New Orleans vor allem durch die Soli von Queerflöte und Gitarre. Eine Huldigung an den „Gris-Gris Night-Tripper“ Malcolm Rabenack aka Dr. John!

DeWolff releasen am 3. Februar 2023 mit „Love, Death & In Between“ ein extravagantes Album mit zwölf spannenden Songs. Das Recording auf analogem Equipment in der Bretagne im Musikmuseum Kerwax intensiviert den Retro-Musik-Hype der 60’er und 70’er Jahre. Der Stil-Mix von Blues-, Soul bis zu Southern-Rock auf „Love, Death & In Between“ hat verzaubernden „Hoodoo Flair“.

Lieder:

Night Train

Heart Stopping Kinda Show

Will O‘ The Wisp

Jacky Go To Sleep

Rosita

Mr. Garbage Man

Counterfeit Love

Message For My Baby

Gilded (Ruin Of Love)

Pure Love

Wontcha Wontcha

Queen Of Space & Time

Pablo van den Poel Gesang & Gitarre
Luka van den Poel Schlagzeug
Robin Piso Keyboards, Wurtlitzer & Bass

Gastmusiker:
 
Levi Vis Bass & Gesang
Hector Wijnbergen Piano, Hammond, Gitarre, Bass, Tambourin & Gesang
Kim Schulte Gesang
Diwa Meijman Gesang
Luca Simonelli Trompete & Flöte
Isaac McCluskey Posaune, Synthesizer & Gesang
Marnix Wilmink Percussion & Bass

https://www.dewolff.nu/#/home

https://www.facebook.com/dewolfficial/

https://www.mascotlabelgroup.com/

https://www.netinfect.de/

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Psychedelic, R & B, Rock, Soul, Southern Rock, , ,

international – choose your language

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Gwyn Ashton – Sonic Blues Preachers
North Mississippi Allstars "Electric Blue Watermelon"
Krautzone - Kosmische Rituale

%d Bloggern gefällt das: