rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Kombynat Robotron – Spontane Emissionen

(tn) Das „Kombynat Robotron“ kommt aus dem Norden, aus Kiel. Wissen wir natürlich schon. Seit ein paar Jahren bereichern sie unsere Ohren mit Aufnahmen von exzellenten Jamsessions und langen, improvisierten Tracks, die sich nach und nach über die Ohren ins Gehirn hineinbohren. Und jetzt ist das „Kombynat“ wieder mit einem neuen Album auf Vinyl am Start. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Experimental, Jam, Krautrock, Psychedelic, Space, ,

Solitär – Bus Driver Immigrant Mechanic

(as) Nomen est omen: „Solitär“ ist das Soloprojekt des in Stockholm ansässigen Multi-Instrumentalisten Mikael Tuominen (ein in Schweden geborener Finne), den man von Gruppen wie „Kungens Män“ oder „Automatism“ kennen mag. Auf „Bus Driver Immigrant Mechanic“ frönt er in etwas mehr als einer halben Stunde seinem Hang zu psychedelischem Rock mit einigen Pop- und Experimental-Einsprengseln, wobei er sich wohltuend kurz fasst, statt mit drögem Wabern zu langweilen wie manche Zeitgenossen, die sich das Etikett „Psych“ anheften. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Experimental, Pop, Psychedelic, Singer/Songwriter, ,

Kombynat Robotron – Dickfehler Studio Treffen 2

(vo) Wie mir das Kombynat in wohlklingenden Worten in einer elektronischen Nachricht mitteilte enstanden diese sehr wohlklingenden Aufnahmen im Mai 2021 im Dickfehler Studio in Aurich und sind eine Weiterführung des ersten Treffens des krautigimprovisierten Musikkomplexes mit vier Kombynatsleitern, dem sich im Juni 2020 unsere Yvonne, hier zum nachlesen, widmete. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Experimental, Jam, Krautrock, Psychedelic, Rock, Space, ,

Sula Bassana – Nostalgia

(vo) Der Tausendsassa in Sachen Abflug-, Ein- und Wegtauch-, Schwebe- und Odyssee im Weltraum Musik Dave Schmidt aka Sula Bassana bringt nun eine Werkschau mit Songs aus den Jahren 2013 bis 2018 ans Licht, die aber erst in den letzten Jahren fertiggestellt wurden, und ich schreibe dazu: Gut so, sehr gut so! Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Elektronik, Experimental, Krautrock, Psychedelic, Space, ,

Jack Ellister – Lichtpyramide 2

(jm) Rein vom Titel denkt man vielleicht zuerst an eine Weihnachtsplatte. Doch weit gefehlt, auch wenn diese Rezension durchaus schon hätte vor Weihnachten erscheinen können, die „Lichtpyramide 2“ ist ein in keine Schublade passendes Ambient-Kraut-Space-Experimental-Album. Musik erzeugt immer Bilder im Kopf und bei mir entstand als erste Assoziation eine Version von „Bladerunner“ in einer Lo Fi-Version – was auch immer das für ein Kinoerlebnis mit genau diesem Ellister-Soundtrack bedeuten würde!

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Experimental, Krautrock, , ,

Multumult – Now And Then

Ethno Folk aus Rumänien

(ro) „New sounds from an old world“ – so lese ich es auf dem Cover des neuen Albums „Now And Then“ des rumänischen Improvisations Kollektivs „Multumult“ aus Bukarest. Es ist die dritte Veröffentlichung dieser 2015 gegründeten, bemerkenswerten Band, die ein spannendes, experimentelles Crossover ethnischer und moderner Klänge darbietet. 

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Diverse: von Afro - Worldmusic, Experimental, Folk, , , , , , , , , , , , ,

Zement – Rohstoff

(volker) Am 09. Juli erscheint das nächste, fest im 70ies-, Elektronik-, Experimental-, Kraut-, Psychedelic- und Space Rock zementierte Motorik Werk der beiden Jungs Christian und Philipp aus Würzburg, das sie im Hersbrooklyn Recordings by Florian Helleken einspielten. Die „acht Rohstoffe“, aus denen dieses wunderbar anzuhörende Komplett-Bauwerk besteht, erinnern in knapp 47 Minuten an etliche Heroen der Genres, die weiter vorne genannt sind, aber mit sehr eigenen Zutaten zu den Rohstoffen, die sie gekonnt aufbereitet, eingeschalt und dann in Form gegossen haben. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 70s, Album Reviews, Classic Rock, Elektronik, Experimental, Krautrock, Prog, Psychedelic, Rock, Space, , , ,

Zement – Schleifen

(vo) Normalerweise fange ich eine Rezi nicht so an: meine Fresse, ist das ´ne geile Scheibe…..Aber in diesem Fall hier zwingt mich „mein“ Verständnis von guter Musik dazu und als Krönung beamt mich das Gehörte auch noch zurück in eine sehr große Plattenabteilung meiner musikalischen Sozialisierung in den 1970ern: da gab es zu Mittag und Abend und natürlich oft außer Haus (Kasettenrekorder mit C 90 Chromdioxidkasetten, die rissen seltener!) immer reichliche Portionen Neu!, Klaus Schulze, Tangerine Dream, Kraftwerk, Ash Ra Tempel, Harmonia u.a. auf den Teller…. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 70s, Album Reviews, Classic Rock, Elektronik, Experimental, Krautrock, Psychedelic, Rock, Space, , ,

Moop – Ostara

(as) „Ostara“ ist kaum 30 Minuten lang und dennoch Vollwertkost, ja nachgerade anstrengend: Immerhin spielen „Moop“, wie sie selbst sagen, „Brutal Jazz“, und der ist eben keine Kaffeefahrt, sondern an der Schnittstelle zu härterer Rockmusik nichts weniger als finster, phasenweise sogar haarsträubend. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Experimental, Jazz, ,

Sounds of New Soma – Trip

(as) Auf ihrem neuen Album haben „Sounds of New Soma“ lediglich einen Track zu bieten – doch der dauert Kraut-gemäß sage und schreibe 42 Minuten, in denen sich Alexander Djelassi und Dirk Raupach tatsächlich auf eine aufregende (Klang-)Reise begeben, wie der Plattentitel suggeriert. Nicht dass es die erste des abenteuerlichen Duos wäre … Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Experimental, Krautrock, , ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
S + T
Motorpsycho + Love Machine im Zakk in Düsseldorf am 26.07.18
Hathors – Ein Interview ohne einen ägyptischen Vampir

%d Bloggern gefällt das: