rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Rulaman – To Serve the Dune

(as) „Der Düne dienen“… Der Titel der dritten „Rulaman“-Platte (die vier Tracks umfassende, selbst betitelte vorangegangene EP erste erschien 2021) weckt zumindest beim Verfasser dieser Zeilen Assoziationen zum US-amerikanischen Wüstenrock (Palm Desert, „Kyuss“, „Queens of the Stone Age“ und so), die sich dann beim Hören auch bis zu einem gewissen Grad bestätigen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Psychedelic, Stoner, ,

Solitär – Bus Driver Immigrant Mechanic

(as) Nomen est omen: „Solitär“ ist das Soloprojekt des in Stockholm ansässigen Multi-Instrumentalisten Mikael Tuominen (ein in Schweden geborener Finne), den man von Gruppen wie „Kungens Män“ oder „Automatism“ kennen mag. Auf „Bus Driver Immigrant Mechanic“ frönt er in etwas mehr als einer halben Stunde seinem Hang zu psychedelischem Rock mit einigen Pop- und Experimental-Einsprengseln, wobei er sich wohltuend kurz fasst, statt mit drögem Wabern zu langweilen wie manche Zeitgenossen, die sich das Etikett „Psych“ anheften. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Experimental, Pop, Psychedelic, Singer/Songwriter, ,

The Wild Century – Organic

(as) Poetische Selbstbeschreibung: „So geheimnisvoll, wie diese Träumerei zum Leben erwacht, dringt sie immer weiter in eure tiefgründigsten Visionen vor. Durch diesen Nachhall sich wiederholender Töne werden die Schallwellen fast visuell wahrnehmbar. Das Blickfeld verschwimmt, der Körper harmoniert mit den tantrischen Melodien, und das Bewusstsein verblasst. Willkommen auf unserer Reise. Das sind ‚The Wild Century‘ .“ Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Jam, Psychedelic, ,

The Shadow Lizzards – Someone´s Heartache

(as) Und noch ein sogenanntes Power-Trio… „The Shadow Lizzards“ haben früh (2015) angefangen und sind immer noch recht jung, zumal in Hinblick auf den Sound, den sie auffahren: Auch auf „Someone´s Heartache“ (das selbst betitelte Debüt erschien 2018) kreist alles um Jochen Leistners Orgel und „gut abgehangen“ klingende Stimme, während sich das Drumherum auf fantasievolles Gitarrenspiel und eine zurückhaltend agierende Rhythmusgruppe beläuft. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Classic Rock, Psychedelic, Space, ,

Sound of Smoke – Tales

(as) Wie soll Rauch klingen? Wörter wie „ätherisch“ oder „nebelhaft“ kommen beim Durchdenken dieser Frage in den Sinn, und tatsächlich zeichnet sich die Musik von „Sound of Smoke“ durch eine gewisse Schwerelosigkeit oder Unfassbarkeit aus, denn die Gruppe aus Freiburg im Breisgau hat sich traditionellem Psychedelic Rock wie aus den späten 1960ern verschrieben. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Krautrock, Psychedelic, Stoner, ,

Einseinseins – Zwei

(as) So wie sich „Einseinseins“ von ihrer Optik als Musiker her ein wenig an den frühen „Kraftwerk“ orientieren, steht ihr Sound im Zeichen der sogenannten Kosmischen Musik aus dem vorwiegend deutschsprachigen Raum während der 1970er – gleichwohl mit zeitgenössischem Anstrich, und ebendieser lässt „Zwei“ unter etlichen retrospektiven Krautrock- oder Ambient-Alben in jüngerer Zeit hervorstechen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Elektronik, Krautrock, Rock, , , , ,

international – choose your language

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon
Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Tarja & Temperance & Serpentyne – Martkhalle Hamburg am 13.03.2023
Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023

%d Bloggern gefällt das: