rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

IRON JINN – „Iron Jinn“

(ju) „Iron Jinn“ von IRON JINN ist ein Album, auf das ich gefühlt seit Jahrzehnten gewartet habe, ohne zu wissen, dass ich darauf warte, ohne zu wissen, dass ich es brauche – und wie sehr ich es brauche! „Iron Jinn“ ist ein Album, das schon bei den ersten Takten mein Herz schneller schlagen lässt und mir eine Gänsehaut beschert. Das mir sofort und ohne Umschweife verspricht, mich nicht zu enttäuschen. Das meine Antennen vor Aufregung wippen lässt, hier etwas Besonderes auf dem Drehteller zu haben. 

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Prog, Psychedelic, ,

TEMPLE FANG – live at Freak Valley – Grace

TF LAF

(KiS) Soeben die „alte“ Temple Fang an die Luft gesetzt aka gepostet – geh ich aus dem Hause und habe Post von Stickman Records. Super timing ! Ist erschienen am 21. April auf Stickman Records, Right On Mountain und Electric Spark.

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Jam, Psychedelic, Space, ,

TEMPLE FANG – Fang Temple

 

(KiS) Im September – im September 2022 schon gab es Temple Fang von Temple Fang dank Stickman Records auch auf CD ! Nachdem eine limitierte Vinylauflage schnell ausverkauft war, veröffentlichte Stickman Records eine 2CD-Version dieses Albums.

Erst gab es lange lange nichts, während die Jungs schon mächtig bei Liveauftritten überzeugten, dann endlich diese orangene, kleine Gute Laune-Pressung! Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Jam, Psychedelic, Space, , , , ,

Black Moon Circle – Leave The Ghost Behind

(vo) Black Moon Circle aus Trondheim, drittgrößte Stadt in Norwegen, in der ich Anfang der 1990er mit meinem eintöpfigen Motorrad aus dem Hause Yamaha einige Male einfiel, waren in unserem Blog bisher fünfmal zurecht zu Gast (siehe hier in unserem Archiv). Ihre Spacerockigen Jams, die auch bisweilen in härtere Gefilde vordrangen, waren für mich bisher ein wahrer Ohrenschmaus…..und das wird sich mit diesem neuen Album, das seit dem 21.04. hoffentlich etlichen Musikanlagen die Ehre erweist, nicht ändern. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Heavy Rock, Jam, Space, , , , , , , , ,

Orango – Mohican

Orango

(KiS) Nach mehrjähriger Pause, mein Orango T-Shirt ist mir in der Zwischenzeit zu spack geworden und passt nicht mehr,  – bringt das Trio ein neues Album per Stickmann Records raus. Am 7. Oktober. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Hardrock, Heavy Rock, Rock, Southern Rock, , ,

PAPIR – 7

(jm) Auf dem wie immer pragmatisch betitelten siebten Album nimmt die Band die Fuzz-Pedale etwas zurück und kehrt zu den atmosphärischen Klanglandschaften zurück, die einen Großteil ihrer jüngeren Werke ausgemacht haben. Wie immer bei instrumentaler Musik sind den Bildern im Kopf keine Grenzen gesetzt. Bei Papir ist in dieser Hinsicht alles offen, da der Hörer nicht mal durch die Namen der Stücke auf eine gewisse Fährte gelenkt wird, denn auch hier geht’s einfach der Reihe nach von 7.1 bis 7.4. Also bitte meine Damen und Herren – beflügeln Sie Ihre Fantasie! Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Krautrock, Postrock, ,

King Buffalo – The Burden Of Restlessness

(jensm) Mit den Textzeilen „Another year lost in the wasteland, Another day drowns in dust, Another one dead in the wasteland…“ beginnt „Burning“ – der eindrucksvolle Opener des neuen King Buffalo Albums. Auch wenn der Text unmissverständlich klar macht, das hier auf die kulturelle Einöde der letzten sechzehn Monate verwiesen wird – die drei Musiker sind offensichtlich nicht in ein kreatives Loch gefallen, sondern bringen mit „The Burden Of Restlessness“ das erste von drei (!) neuen Werken an den Start, die sie im Laufe des Jahres 2021 veröffentlichen werden. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Hardrock, Heavy Rock, Prog, Psychedelic, Stoner, , , , , ,

Motorpsycho – Kingdom Of Oblivion

(jm) Kaum ist das hochgelobte „The All Is One“ aus dem Gesichtsfeld des Plattentellers verschwunden, legen die Norweger nach und entführen uns ins „Reich des Vergessens“. Wahrscheinlich war es die Angst, dass das nun vorliegende Material in selbigem Reich verschwindet, wenn man es nicht schnell genug veröffentlicht. Aufgenommen zum Teil in den gleichen Sessions wie das Vorgängeralbum im Black Box Studio in Frankreich und in einem lokalen Studio in Trondheim, entstand „Kingdom Of Oblivion“ aus Material, das sich auf der vorherigen Platte nicht so richtig zu Hause fühlte. Aufgrund der andauernden Pandemie und dem Mangel an Tourneen widmete die Band ihre Zeit und Energie direkt der Fertigstellung der Platte – und nun steht sie schon seit April in den Läden. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Hardrock, Heavy Rock, Rock, , , , ,

Motorpsycho – The Crucible

(yv) Google Übersetzer sagt: crucible (engl.) = Schmelztiegel. Aha. Mal sehen, wer hier wen oder was schmilzt, und welche Art von Amalgam dabei rauskommt.

Als ich von der Veröffentlichung der Platte hörte, war ich zunächst ein wenig überrascht, gerade mal anderthalb Jahre sind es nun nach der letzten Doppelscheibe aus dem Hause MP. Andererseits haben die Herren so vielschichtige Musik im Kopf und in den Händen, dass dieser Zeitraum ausreichend sein sollte, ein neuerliches Qualitätsprodukt abzuliefern und die immerzu wachsende Fangemeinde zu begeistern. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Art-Rock, Classic Rock, Hardrock, Heavy Rock, Krautrock, Prog, Psychedelic, Rock, Space, ,

Spidergawd – V

Norwegische Qualitätsprodukte in der fünften Generation

(yv) Ganz zu Anfang erschallt ein ordentlicher Weckruf aus der Messing-Tröte, man will sich ja der ungeteilten Aufmerksamkeit der Zuhörerschaft vergewissern, aber dann – Holla, the forest fairy, wie der Insulaner zu sagen pflegt.
Heissa, das macht Spaß! Classic Rock meets heavy stuff, UFO meets KISS meets Motorpsycho und tanzen mit Iron Maiden Ringelpiez oder sowas in der Art, sollte man die allseits unbeliebten Vergleiche bemühen wollen. Da wippt der Fuß und wackelt der Kopf und einfach nur ruhig dasitzen mutiert zum Ding der Unmöglichkeit. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 70s, Album Reviews, Classic Rock, Hardrock, Rock, ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Esbjerg Fuzztival : Dänemark 26.5. -28.5.23
Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023
Freak Valley Festival Band Sponsoring 2023
Desertfest Berlin 2023

%d Bloggern gefällt das: