rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Magnolia – På Djupt Vatten

Magnolia - På Djupt Vatten - Artwork(vo) Sie halten auch auf ihrem mittlerweile sechsten Album ihr Niveau auf hohem Level, die drei Herren aus Åmål, Schweden. Sie haben sich wieder, wie auch auf den fünf Vorgängeralben, dem ganz und gar klassischen Classic Rock zugewandt und verursachen beim hören aller zehn Songs dieses gewisse, klassische Kribbeln im Nacken nach dem ersten Motto: zehnmal Rhythmus, bei dem man einfach mit muß. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Heavy Rock, Rock, Southern Rock, , ,

Tømrerclaus – Tømrerclaus

tomrerclaus(ch) Tømrerclaus nannte sich der 1945 geborene Gitarrist und Multiinstrumentalist Claus Clement Pedersen, der Ende der 60er Jahre zunächst in diversen Beatbands Kopenhagens spielte. In den 70er Jahren verlegte Pedersen sich auf Plattenproduktionen und gründete das Label „Karma Music“, das nicht nur andere Bands verlegte, sondern schließlich, 1978, auch sein selbstbetiteltes Album Tømrerclaus. Dieses wurde dann 2014 von Transubstans Records auf Vinyl wiederveröffentlicht. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, , , ,

Manny Ribera – Manny Ribera

Manny Ribera - Manny Ribera - ArtworkNa holla, das ist wirklich gut durchgerührte Musik, die Manny Ribera da auf ihrem gleichnamigen Album präsentieren. Andere Bands geben sich mit Einflüssen verschiedener Stile zufrieden. Hier die Sounds der Siebziger, ein wenig würziger dank rockig stampfender Riffs; da mal schwermütig, grungige Stimmung. Aber immer Hard Rock? Diesmal nicht.
Die Platte startet mit hart rumpelndem, stoner-lastigem Sound, der aber auch unmittelbar wieder durch den Einsatz der Stimme ad absurdum geführt wird. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, , ,

Three Seasons – Grow

Three Seasons - Grow - ArtworkVerfuzzt, verzerrt und Halleluja: Auch der in diesen Tagen erschienene, vierte Tonträger (bis dato zwei Lp/CD und eine 7“), des Trios aus Schweden wird aus sehr überzeugenden Qualitätsgründen auch als Vinyl bei mir im Musikzimmer landen und durchstarten.
Was Sartez Faraj, Olle Risberg und Christian Eriksson auch auf „Grow“ veranstalten ist in jeder „Weise“ bewundernswert.
Die Kompositionen: Die Jungs mischen diverse Stilarten der „alten“ und neuen Rockmusik auf ihre ureigene Art und Weise und brauen das Ganze auf. Hochprozentig, sehr süffig und äußerst bekömmlich. Ein Trank für Freaks, Göttinnen, Götter, Hippies und Rocker. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Jam, Rock, , , , , ,

NYMF – From The Dark

Nymf - From The Dark - Artwork(co) Was einem Nymf mit ihrem zweiten Album „From The Dark“ vorsetzt, ist eine ungewohnte Kombination aus altmodischem Doom, modernerem Stoner Rock und eine Prise Heavy Metal. Doom steuert dabei den breiten Klang und das eher langsame Riffing bei. Stoner Rock sorgt für den Groove und die abwechselnde Härte in einzelnen Parts. Heavy Metal macht Soli und Getrommel bis hin zur Doublebass aus. Insgesamt ergibt das einen Sound, der an aktuell kultige Bands aus dem Bereich Occult Rock erinnert, aber keinen großen Rückblick in die Siebziger heranzieht. Nymf zeigen sich klar moderner und härter. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, , , , ,

Kama Loka – Kama Loka

Kama Loka - Kama Loka - ArtworkWenn das Cover eines Albums Schwäne und verschneite nächtliche Wälder zeigt, denkt man wahrscheinlich schnell an eine skandinavische Band.
Und bei Kama Loka stimmt das auch – in dieser Band vereinigen sich Schweden und Dänen, um eine Musik mit getragenen Melodien, traditionellen Instrumenten und progressiven Rockeinlagen aufzubauen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, ,

Magnolia – Tänk Själv

Magnolia - Tänk Själv - ArtworkInspiriert von der Rockmusik der 1960er und 1970er Jahre gründete Ronny Eriksson 1994 in Åmål am Vänersee, im Südwesten von Schweden, Magnolia. Der Name der Band leitet sich aus einem Blue Cheer Song ab, dem Magnolia Caboze Babyfinger.

Ronny entwickelte in den folgenden Jahren, unterstützt von Schlagzeuger Anders Hedström, mit Gesangsmikrofon, Bass, Gitarre und Keyboard den Sound der Band.

2006 erschien bei Transubstans Records das erste Album Magnolia, dem 2008 und 2010 Falska Vägar und Steg för Steg beim gleichen Label folgten. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, , , , , , , , , , ,

Three Seasons – Understand The World

Sie läuft und läuft und läuft….Dieser von mir beim „persönlichen Fürwort“ ( diesen Ausdruck habe ich noch so in der Volksschule in den 1960ern gelernt ) veränderte Werbespruch über den VW Käfer, auch aus den 1960er Jahren, passt vorzüglich zu dieser CD. Er beschreibt, welcher Sound seit ein paar Tagen bei mir für Begeisterung sorgt. Die neue und zweite CD der schwedischen Rocker aus dem Hause Transubstans Records ist `ne Wucht, in jeder Beziehung. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, , , , , , ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Mouth - Getaway
Desertfest Berlin 2023
Hollywood Vampires – Live in Rio
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023

%d Bloggern gefällt das: