rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Kombynat Robotron – Spontane Emissionen

(tn) Das „Kombynat Robotron“ kommt aus dem Norden, aus Kiel. Wissen wir natürlich schon. Seit ein paar Jahren bereichern sie unsere Ohren mit Aufnahmen von exzellenten Jamsessions und langen, improvisierten Tracks, die sich nach und nach über die Ohren ins Gehirn hineinbohren. Und jetzt ist das „Kombynat“ wieder mit einem neuen Album auf Vinyl am Start. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Jam, Space, Psychedelic, Krautrock, 60s, 70s, Experimental, ,

DeWolff – Love, Death & In Between

(mh) DeWolff hatten ja beim Freak Valley Festival 2019 einen elektrisierenden Headliner-Auftritt. In Ihrem Heimatland Niederlande führt die Europa-Tournee 2023 durch die großen Venues, die meisten Shows davon „Sold-Out“! In Deutschland kann man die drei virtuosen, sympathischen Musiker noch in intimer, prickelnder Club-Atmosphäre erleben – Tour-Daten hier: https://www.dewolff.nu/#/shows. Schlüsselerlebnis für das neue Album „Love, Death & In Between“ war für Lead-Sänger und Gitarrist Pablo Van den Poel 2019 eine musikalische Predigt in Memphis von Soul-Ikone Al Green. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Psychedelic, R & B, Rock, Soul, Southern Rock, , ,

The Shadow Lizzards – Someone´s Heartache

(as) Und noch ein sogenanntes Power-Trio… „The Shadow Lizzards“ haben früh (2015) angefangen und sind immer noch recht jung, zumal in Hinblick auf den Sound, den sie auffahren: Auch auf „Someone´s Heartache“ (das selbst betitelte Debüt erschien 2018) kreist alles um Jochen Leistners Orgel und „gut abgehangen“ klingende Stimme, während sich das Drumherum auf fantasievolles Gitarrenspiel und eine zurückhaltend agierende Rhythmusgruppe beläuft. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Classic Rock, Psychedelic, Space, ,

Zen Trip – Sun Voyage

(vo) Das Cover ist schon ein Hingucker: ein VW Bulli T2 aus Doatmund begrüßt Sonnengegerbte Monolithen in der Ferne und lädt zu einem Zen Trip in die Zeit des nicht nur für mich furiosesten Rockmusikschaffens: Ende der 1960er bis weit rein in die 1970er erschufen nicht nur bekannte Bands Klassiker die heute noch viele begeistern und weiter begeistern werden. Die drei gestandenen Männer aus dem Dortmund/Schwerte Rock Tiegel haben sich vieles und sehr Gutes aus dieser Dekade angehört und zogen Inspirationen daraus und bringen das auf ihre eigene, großartige Art und Weise in die Jetztzeit…… Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Classic Rock, Heavy Rock, Konzertphotos, Proto-Metal, Rock, Stoner, ,

Chris Farlowe & The Thunderbirds – Stormy Monday & The Eagles Fly on Friday

(as) Was Repertoire Records mit diesen sage und schreibe 55 von „Grobschnitt“-Meister Eroc remasterten Mono-Tracks – darunter 16 bisher nicht veröffentlichte Live-Aufnahmen einschließlich eines Konzertes im Londoner Flamingo Club im Jahr 1965 – an Prominenz aus der Gründerzeit der britischen Rock- und Pop-Musik auf drei CDs gezwängt haben, geht auf keine Kuhhaut. Da auf „Stormy Monday & The Eagles Fly on Friday“ Chris Farlowe als Sänger im Brennpunkt steht, tummeln sich geschichtsträchtige Namen wie Alexis Korner, John Mayall, Albert Lee und Dave Greenslade unter den Musikern, die das in den „Swingin´ Sixties“ entstandene Material aufgenommen haben. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, Album Reviews, Blues, Bluesrock, Classic Rock, ,

White Trash Blues Band – We Got Time to Waste

(as) Ist der Titel als Aufruf gegen den auf Effizienz und Leistung gebürsteten gesellschaftlichen Tenor der Moderne zu begreifen? Fest steht: „We Got Time to Waste“ umweht die Aura dessen, was der Bandname verspricht: geordneter Lärm, geschlagen von ein paar weißen Kids aus der Mittelschicht, die sich langweilen und zu viel Freizeit haben – womit wir wieder beim Titel wären, wobei die Musiker allerdings schon älteren Semesters sind. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, Album Reviews, Classic Rock, Garage Rock, Rock, ,

Ouzo Bazooka – Dalya

(jm) Wir sind etwas spät dran mit dieser Rezension, aber die Meister*innen des nahöstlichen Psych-Rock Ouzo Bazooka haben bereits Ende August ihr fünftes Album Dalya veröffentlicht. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Psychedelic, , ,

In Memoriam Jimi Hendrix 27.11.1942 – 18.09.1970

(ro) Meine erste „Begegnung“ mit Jimi Hendrix fand im heimischen Wohnzimmer statt, zwischen Nussbaum-Sideboard, Cocktail-Sesseln und gestickten Sofakissen.
Es war an einem Samstagnachmittag im Jahre 1967, an dem ich mich gewohnheitsmäßig für eine halbe Stunde vor die Fernsehvitrine begab, um im Beat-Club die angesagtesten Bands live anzuschauen. Natürlich in s/w, ganz klar. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, In Memoriam, musikalische Sozialisierung, , , , , ,

Horst Hansen Trio – Live in Japan

(tn) Die erste Verschiebung, die dieses Album liefert, besteht in der Diskrepanz zwischen Bandnamen und Coverphoto, das insgesamt fünf Bandmitglieder abbildet. Das Line-Up bestätigt die Vermutung: ein Trio mit fünf Bandmitgliedern. Das fängt ja gut an. Nichtsdestotrotz suggeriert das Albumcover eine merkwürdige Spannung – zwischen Musik und Band, zwischen Cover und Realität. Worauf warten wir noch – Nadel in die Einlaufrille. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, Album Reviews, Jazz, Psychedelic, ,

Rocco´s Red Cloud – Circus Of Plague

(vo) Eine so oder so großartige Erinnerung an meine Internetradiozeit als Moderator, u.a. beim Juke Joint Blues Radio (R.I.P.), das wir ab 2007 ins Leben riefen und für einige Jahre betrieben, beschert mir dieses bei Clostridium Records in diesen Tagen als Vinyl und CD erschienene Album von Rocco´s Red Cloud. Ein musikalisches Wiederhören mit Rocco Wiersch, Ende der 2000er Jahre ein noch sehr junger Gitarrist und Sänger aus Dortmund, den mir ein Hörer (Peter Haupt) empfahl und mich mit seiner Musik bekannt machte, und? Volker war damals begeistert…. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Bluesrock, Classic Rock, Hardrock, Heavy Rock, Metal, Psychedelic, Rock, ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Joe Bonamassa – Tales Of Time
Mouth - Getaway
Festivals, Konzerte, Plattenbörsen & Tourneen

%d Bloggern gefällt das: