rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Great Rift – Utopia

(vo) Widmen wir uns wieder einer Perle österreichischen Musikschaffens: in diesem Fall geht es um „Great Rift“ aus Wien, deren neues Werk ihr seit April 2022 auf den Teller legen könnt, aber auch als CD und digital ist es erhältlich. Ihr letztes Album „Vesta“ erfuhr u.a. hier in unserem Blog sehr lobende Worte vom Kollegen Thomas. Nun zum Schaffen der vierköpfigen Schar auf ihrer dritten Veröffentlichung nach der Ep „VoodooWoodland“ aus 2017 und eben der 2018er LP/CD/Digital „Vesta“. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Heavy Rock, Psychedelic, Stoner, ,

Savanah – Olympus Mons

(vo) Zweimal durfte ich diesem Trio aus Graz/Österreich bis dato live und in Farbe lauschen: meine beiden Auftrittseindrücke und -impressionen könnt ihr nachlesen und anschauen in unserem Blog: Fuzzfest Wien 2017 und im Lucky´s Luke in Trier 2019.

Jakob – Gitarre, Felix – Schlagzeug und Benny – Bass und Gesang mischen seit 2014 ihren Sound hauptsächlich mit sehr harter Psychedelic und grimmigem Stoner auf, dazu gesellen sich aber auch deftige Anleihen aus Metal und Prog. Wer mit diesen musikalischen Zutaten was anfangen kann ist sehr gut beraten diesem Trio aus Graz/Österreich zu lauschen bis die Wände im heimischen Geviert wackeln….. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Hardrock, Heavy Rock, Metal, Postrock, Prog, Psychedelic, Rock, Stoner, ,

Mothers Of The Land – Hunting Grounds

(tn) Die psychedelischen Heavy Stonerrocker von „Mothers Of The Land“ legen mit „Hunting Grounds“ eigentlich ihr zweites Album vor. Ihr Erstling „Temple Without Walls“ (2016) ist in Eigenregie von der Band selbst veröffentlicht worden und nicht auf einem Label erschienen. Auf diesem ihrem zweiten Album spielen sie einen schweren Heavy Insto Rock, der unterhaltsam und ideenreich das gesamte Album durchzieht. Aber die meisten werden sie von ihren Liveauftritten als Support von „Elder“ oder „Red Fang“ schon kennen – aber auf „Hunting Grounds“ bringen sie eine leichte Variante ihres Live-Sounds auf das Vinyl. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Heavy Rock, Psychedelic, ,

Tentacula – Tentaculove

(as) Obwohl „Tentacula“ mit ihrem Debüt „Tentaculove“ scheinbar aus dem Nichts ins psychedelische Rockgeschehen, handelt es sich bei den Bandmitgliedern um erfahrene Musiker, die sich u.a. schon bei den mittlerweile aufgelösten „Lucifer Baby“ und der Alternative-Kapelle „ Phobos“ verdingt haben. Gitarrist Markus Kapeller singt in dieser neuen Aufstellung neben Frontfrau Penny Slick Perry und webt zusammen mit seinem Sechssaiten-Pendant Paul Eidenberger einen Teppich mit Kreuzmuster, falls man es dem Sound entsprechend blumig ausdrücken möchte. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Doom, Heavy Rock, Metal, ,

The Vampyres – Out Of The Crypt

(as) Bandname und Plattentypen sprechen für sich selbst, oder anders gesagt: Bei „The Vampyres“ weiß man schon vor dem Hören eines einzigen Tons ihrer Musik relativ genau, was man geboten bekommt – gespenstischen Rock der klassischen Sorte, doch was „Out Of The Crypt“ besonders spannend macht, ist der zwanglose Umgang der Band mit verschiedenen Einflüssen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Doom, Space, ,

Weddings – Haunt

(hjs) Die Platte kommt im schwarzen 180g Vinyl, Auflage 300 Stck. Gut gepresst, passendes Mittenloch, kein Höhenschlag. Die Nadel läuft sauber ein. Der erste haptische Test ist bestanden. Das Cover ist aus Karton, es gibt ein Inlay und einen Downloadcode.
Weddings ist eine multinationale Band. Gitarrist und Sänger Jason Brown kommt aus Canada, Schlagzeugerin und Sängerin Elena Rodriguez aus Spanien und Basser Philip Nordling aus Schweden. Spannung ist hier vorprogrammiert ob der verschiedenen Einflüsse. Als gemeinsamen Nenner geben die drei Bands wie Queens Of The Stone Age, Monster Magnet oder Alice in Chains an. Stilistisch sind sie nicht so recht in eine Schublade zu packen. Einflüsse aus den Bereichen Stoner, Grunge, Psych gemischt mit einer Prise Doom sind zu hören.

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Doom, Grunge, Psychedelic, Rock, Sludge, , , , , , ,

Great Rift – Vesta

(tn) Eine geballte Ladung Heavy Psych Rock aus Österreich. „Great Rift“ sind ein 2016 in Wien, Österreich, gegründetes Quartett, das sich der Ausübung psychedelischer Rockmusik verschrieben hat. Ihr musikalischer Ansatz ist nicht weiter kompliziert, sie spielen das, was auf der Verpackung drauf steht: Heavy Psychedelic, der vielleicht ganz leichte Tendenzen zum Blues Rock und zum Doom aufweist. Für diese These spricht die in einigen Tracks verfolgte Methode der Verlangsamung traditionell schneller gespielter Rocksongs. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Heavy Rock, Psychedelic, Stoner, ,

Willow Child – Paradise & Nadir

(js) Einst im Jahre 2014 als Coverband namens „Trip Down Memory Lane“ gegründet und mit Songs von „Deep Purple“, „Janis Joplin“ und unter anderem auch den „Doors“ in Clubs im Süden Deutschlands unterwegs, fasste man Anfang 2016 den Entschluss, eigene Songs zu schreiben. Da sich dieser wesentliche, musikalische Schritt auch in einem „unbefleckten“ Bandnamen bemerkbar machen sollte, wurde dieser dann ad hoc geändert. „Trip Down Memory Lane“ passte natürlich wunderbar zu einer Coverband, wurde aber letztlich durch „Willow Child“ ersetzt. Unter diesem Namen erschien dann im Jahre 2017 eine EP samt sechs Stücken, von denen es noch genau einer auf diesen ersten Longplayer geschafft hat. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Bluesrock, Classic Rock, Folk, Hardrock, Heavy Rock, Jazz, Rock, ,

Down With The Gypsies – Kassiopeia

(vo) Es brauchte einige Durchläufe „Kassiopeia“ denn: das ist Musik, mit der ich mich heutzutage eher selten beschäftige. In meinen 1970ern kam das noch öfter vor: Can an erster Stelle und z.B. Stoff aus den Brain-Archiven….Ich versuche die Musik des Quintetts „Down With The Gypsies“ so einzuordnen: Avantgardistischer Rock mit Ethno- und Worldmusic Einflüssen, sanften Prisen Art-, Kraut-, und Progrock, mit einer kräftighellen Stimme verziert….für meine Ohren als Gesamtpaket experimentell, die Band probiert einiges aus, dafür meinen Respekt und Anerkennung, Musik für „freie Ohren“….. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, Album Reviews, Alternative, Classic Rock, Folk, Krautrock, Prog, Psychedelic, Rock, , , , , , , ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Joe Bonamassa – Tales Of Time
Mouth - Getaway
Festivals, Konzerte, Plattenbörsen & Tourneen

%d Bloggern gefällt das: