rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Minus Green + Savanah im Luckys Luke in Trier am 18.09.19

(vo) Als ich das Luckys Luke betrat fühlte ich mich in meine Jugendzeit versetzt: was für eine tolle Musikkneipe, wie in meinen 1970ern, herrlich! Davon gibt es nicht mehr so viele in diesem Land, so was wird heutzutage nicht mehr gebaut, leider. Die beiden Bands aus Österreich für heute abend, Minus Green und Savanah, gehören zu einer immer größer werdenden Anzahl an Bands aus unserem Nachbarland, die in Sachen Qualität auf höchstem Niveau locker mithalten, aber locker. Jakob/Savanah und Clemens/Minus Green liefen mir über den Weg, eine herzliche Begrüßung folgte, wir kennen uns von früheren Konzerten. Kurzes Gespräch über ihre bisherige Tour (sehr zufriedenstellend, gut zu hören) und ab 20:45 Uhr tönten die Fanfaren, äh das Intro zu Minus Greens neuestem Album, Equals Zero, das sie auch heute abend, wie beim Lake On Fire Festival im August, komplett zu Gehör brachten.

Und natürlich wie erwartet erwartete uns drückende, druckvolle, harte, stark groovende und mitunter deftig losbratende Kost, ihre Musik ist nix für´s Mitklatschen sondern für harte Nackenmassierschübe und, wenn noch auf dem Schädel möglich, massive Kopfbehaarungsbewegungen. Ist aber trotz der Härte auch was zum Hineinversinken. Der MG Sound mäandert durch Stoner, Post und ein bißchen Doom, erinnert sogar in Sequenzen an Toolsche Leistungen, brät und brettert unentwegt wie die Sau, da wackeln die Wände und der Spiegel hinter Schlagwerker Bernhard vibriert. Er ist für mich sowieso einer der während seiner vergnüglichen Arbeit freundlichst dreinschauenden Spieler unserer Szene. Zusammen mit Clemens am Bass sorgt er für den stark drückenden Groove, während Daniel und Lukas die Melodeien in die Kompositionen ziselieren, schreddern oder schraddeln oder schruppen, mit kurzen Soli aufmuntern. Die Band lässt Taten sprechen ohne zu sprechen, keine Instrumentalakrobatik, keiner spielt sich oder will in den Vordergrund, der Vierer aus Wien mit vier Steuermännern ist in sich kompakt auf den Punkt, Punkt!

Zwischendurch, aber nicht nebenher was über den das Konzert veranstaltenden Verein „Vinyl4Charity“. Aus ihrem Facebookauftritt: Der Verein Vinyl4Charity e.V. wurde ins Leben gerufen, um in der Region Trier karitativ tätig zu sein. Wir wollen durch Konzerte sowie den Weiterverkauf gespendeter Vinyltonträger Geld für gute Zwecke einnehmen. Dieses wird dann einmal jährlich an ein Projekt gespendet, dass wir für besonders unterstützenswert halten.

GROSSARTIGE Idee!

Für mich auch noch interessant: die Jungs vom Verein, die vor Ort waren, sind Freak Valley Gänger.

In der Pause ergab sich so manches Gespräch, nicht nur mit ihnen.

Kurn nach 22 Uhr ertönten die ersten Klänge des Grazer Dreigestirns in Sachen abwechslungsreichem Stoner Rock mit vielen Rockfacetten: großartiger Gesang von Basser Benny, Dreschflegel Felix auf dem Hocker ohne Lehne und dem großartigen Sechssaiter Jakob, ein Powertrio, das Falten in den Wüstenanzug oder in die Kutte schmirgelt. Dunkelschwarze Doombretter vibrieren im Gleichklang mit schwersten Heavy Riffs, die treffen auf ein fast melancholisches Zwischenspiel, verfuzzt noch mal. Felix treibt und treibt, kann aber natürlich auch ganz leise den Sound füllen und Benny berserkert und filigranisiert mit den vier Saiten. Seine Stimme: nicht dunkel sondern meist hell, mit kurzen Ausnahmen, und fast immer auf 180 und Jakob kann sooo vieles an dem Sechssaiter…..

Graz und Wien: da beherbergt ihr zwei großartige Bands in euren Mauern und Trier? Besitzt einen Musikclub vom Vorzeigbarsten…..Dank an alle für einen vergnüglichen Abend…..(volker)

Minus Green Bandcamp

Savanah Bandcamp

Luckys Luke

Filed under: Konzertphotos, Live Reviews, , , ,

international – choose your language

September 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Freak Valley Festival 2016 - Teil 2
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Mouth - Getaway
Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023

%d Bloggern gefällt das: