rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Benst – Burning Fever

(lw) „Burning Fever“ – Titel des Albums ist auch gleich der Titel des ersten Songs. Gut gewählt für den Inhalt und vor allem: noch besser umgesetzt. Die beiden Musiker Ben Braun und Stefan Wolharn schaffen es tatsächlich, mit ihren Blues – Gitarren und ihren echoenden Stimmen einen leicht fieberhaften Eindruck zu erzeugen, bei dem sich jede Frau wünschen würde, dass sie die Besungene wäre, die so eine Wirkung auf junge Männer hat. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Rock,

Farflung – This Capsule

(cj) Seit über zwanzig Jahren versprühen die kalifornischen Underground Space-Rocker Farflung ihre kosmischen Sounds in der Galaxie. Frisch aufgetankt mit ihrem neuen Album „This Capsule“ sind sie zurück in der Erdumlaufbahn, packen den Hörer und nehmen ihn in ihrer Sound-Kapsel mit auf einen ausschweifenden Trip fern ab von Konventionen. Hat man erst einmal Zugang zu diesem vielschichtigen komplexen Werk gefunden, wird man in die metallene Hülle eingeschlossen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Psychedelic, Rock, Space,

Space Debris – Mountain Ultimate/Spacedelic Odyssey

(as) Tatsächlich lohnt sich bezüglich „Space Debris‘“ aktueller Veröffentlichung – Klang, Haptik und Optik von Vinyl hin oder her – der Kauf der CD-Variante insofern, als diese im nicht minder schmucken Digipak geliefert wird und als Dreingabe zu „Mountain Ultimate“ alle Stücke von „Spacedelic Odyssey“ enthält, wohingegen die LP-Version nur um das Stück „Nodus“ angereichert wurde … aber womit genau haben wir es dabei zu tun? Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Classic Rock, Hardrock, Jam, Krautrock, Psychedelic, Rock, Space,

Andy Jones – Shield

(lw) Mit seinem zweiten Soloalbum führt Andy Jones den Weg fort, den er schon mit seinem bewegenden Konzeptalbum „Unspoken“ 2016 eingeschlagen hat. Markant ist und bleibt auch hier seine Stimme, die ihm auch den Zweitnamen „die melodischste Metalstimme Deutschlands“ einbringt. Ursprünglich stammt Andy Jones aus Birmingham, hat sich aber im Ruhrgebiet niedergelassen und dort offensichtlich genug Energie gesammelt, um poetisch, persönlich und kraftvoll mit „Shield“ wieder auf die Bildfläche zu treten. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Folk, Rock, Singer/Songwriter,

Hodja – The Flood

(hjs) Hodja ist eine Band, genaugenommen ein Trio, die sich auf keinen Fall musikalisch in eine Schublade pressen lässt. Zu viele Stilarten werden vermischt. „The Flood“ ist das dritte Album der Band und auf CD und LP bei Noisolution erschienen. Ein hartes Stück Arbeit braucht es um sich diese Scheibe zu erschliessen. Freunde von Harmonien und glatten Stücken werden hier nicht auf ihre Kosten kommen. Alles ist roh, derb, teilweise durchsetzt von einer Art Gitarrensoli die doch sehr abweichend dazwischen geschmissen werden. Ebenso gibt es Songteile die als solche nicht unbedingt zu erkennen sind, der Hörer wird aus dem Song gezogen, durchgewamst und dann wieder in den Song gesteckt. Nein, diese Scheibe taugt nicht für ein Stückchen Räucherlachs und ein Glas Sekt dazu. Getränkemäßig würde ich Dosenbier bevorzugen und Essen wird eh überbewertet. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Art-Rock, Blues, Garage Rock, Grunge, Punk, , ,

Kamchatka – 23.8.2018 Steinbruch, Duisburg

(KiS) Wie die Zeit vergeht! Einigermaßen lange haben Kamchatka nichts von sich hören lassen. Zwei Jahre um genau zu sein. Dafür gibt es jetzt jede Menge Neuigkeiten. Das Wichtigste zuerst. Thomas Bart ist ab. Annähernd zumindest. Nein, natürlich ist das Wichtigste: ein wunderbarer Auftakt in die Wiederbelebung von Touring und Bandleben.  Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Ankündigungen/Annoucements, Bluesrock, Live Reviews, Psychedelic, Stoner, ,

Bad Temper Joe – Ain`t Worth A Damn

Traditioneller Blues aus Bielefeld

(ro) Fast könnte man meinen, dass die typisch westfälische Stadt Bielefeld nicht nur an der Aa, sondern durchaus auch am Mississippi liegen könnte.
Zumindest, wenn man das neue Album von Bad Temper Joe, betitelt „Ain`t Worth A Damn“ in den Player schiebt.
Oh ja, solch eigenwillige und spartanisch instrumentierte Songs über die typischen und versteckten Themen des Blues erwecken sogleich meine volle Aufmerksamkeit.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, , , , , , , , , ,

Prisma Circus – Mk II / Promethea‘s Armageddon

(as) Wer sich vorstellen kann, wie „The Jimi Hendrix Experience“ heute klänge, mag „Prisma Circus“ für eine Reinkarnation der legendären Combo halten, wenn er „Mk II / Promethea‘s Armageddon“ hört. Dazu bekommen Europäer nun dank World in Sound die Gelegenheit, nachdem die Gruppe das Album im Dezember 2017 nur in Eigenregie veröffentlichte. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Classic Rock, Hardrock, Prog, Rock, ,

Vorbericht Bluesrockfestival Tegelen am 01.09.2018

(ro) Habt ihr am Samstag, dem 01.09.2018 schon etwas vor? Nein?
Dann hätte ich einen Tipp für euch! Am 01.09.2018 findet die mittlerweile 35ste (!) Edition des Bluesrock Festivals in Tegelen, einer Institution in Sachen Bluesrock in Europa, statt.
Keine Frage, dass dieser Termin bereits seit langem in meinem Kalender steht.  Bin ich doch mit meinen Kollegen von RBBS sozusagen Stammgast bei diesem grundsympathischen und entspannten Festival . Ganz klar.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Ankündigungen/Annoucements, , , , , , , , , ,

Electric Acid – II

(js) Sie selbst bezeichnen ihren Sound als Melange eigener musikalischer Vorlieben. Als da wären insbesondere Metal, Blues, Reggae, Southern-, Psychedelic- und Hard-Rock zu nennen. Daraus erschufen Richard Schwertner (gui), Annett Berger (voc), Thomas Kolk (bs), Mark Hohlefeld (keys, org) und Steffen Grafe (dr) von „Electric Acid“ aus Leipzig veritable Töne, die nicht zuletzt – und sicherlich auch nicht zufällig – an 70er Jahre-Größen wie „Deep Purple“, „Lynyrd Skynyrd“ und „Led Zep“ erinnern. Jetzt mag sofort ein Aufschrei erklingen, dass man derartiges doch in einer Zeit, in der der Retrorock bisweilen wirklich gnadenlos gemolken wird, nicht mehr zwingend benötigt. Dies mag man gegebenenfalls tatsächlich so sehen, ich halte dies aber bei jungen aufstrebenden Bands für absolut legitim. Wie eben auch hier. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Blues, Hardrock, Psychedelic, Reggae, Southern Rock,

international – choose your language

August 2018
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Tarja & Temperance & Serpentyne – Martkhalle Hamburg am 13.03.2023
Savoy Brown – Blues All Around
New Way Of Krautrock - Volume 2

%d Bloggern gefällt das: