rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Prisma Circus – Mk II / Promethea‘s Armageddon

(as) Wer sich vorstellen kann, wie „The Jimi Hendrix Experience“ heute klänge, mag „Prisma Circus“ für eine Reinkarnation der legendären Combo halten, wenn er „Mk II / Promethea‘s Armageddon“ hört. Dazu bekommen Europäer nun dank World in Sound die Gelegenheit, nachdem die Gruppe das Album im Dezember 2017 nur in Eigenregie veröffentlichte.

Die Südländer spielen klassischen Psychedelic Rock in sozusagen aufgebohrter Form. Alles an „Mk II / Promethea‘s Armageddon“ „wirkt over the top“ … nur das Songwriting nicht, denn der Dreier besteht aus abgefeimten Komponisten, die genau wissen, was sie tun bzw. was insbesondere auf der Bühne funktioniert. Dementsprechend „live“ klingt die Produktion auch, zahlreiche Improvisationen hin oder her.

Miguel Herrero („Acme“), der im Studio auch Orgel und Synthesizer bediente, hat „Prisma Circus“ einen natürlichen, aber zeitgemäßen Sound gestrickt, der alles hervorragend zur Geltung bringt – die flammenden Leads und flinken Basslinien, das polternde Schlagzeug (inklusive Solo!) und den zerdehnten Gesang.

Das Spielvermögen der Truppe raubt einem schlichtweg den Atem. „Prisma Circus“ scheinen stets am Limit zu zocken und dennoch nie die Kontrolle zu verlieren. So konnten einerseits Stücke wie „The Obsolete Man“ entstehen, die das Zeug zu Hits haben, andererseits aber auch zünftige Freakouts wie der Turbo-Funk „El Blues del Matusser“ oder das peitschende „Fake Coral Snake“.

Wo nicht wenige Bands auf der Retro-Schiene dazu neigen, ins Epische auszuufern und dadurch zu langweilen, rasen diese Herren hier zielstrebig durch verhältnismäßig kompaktes Material, das schon jetzt das Zeug zu Klassikern hat. Das sphärische Instrumental „El Loco Y El Mago“ wurde klugerweise mittig platziert und mutet an wie eine Achse, um die sich demnächst hoffentlich viele ergebene Jünger der Band drehen werden.

Gekrönt wird dieser bestechende Mix aus Endsechziger-Psychedelic und den progressiven Anwandlungen der frühen Siebziger nebst spanischem Temperament von einem wunderschönen Cover, das man ganz dringend auf Vinyl braucht.

https://prismacircus.bandcamp.com/
bereits erschienen
World in Sound
30:34

Promethea‘s Armageddon 05:13
El Blues del Matusser 03:25
El Loco Y El Mago 03:27
Fake Coral Snake 04:16
The Obsolete Man 03:20
Preludio – 01:32
El guía de la Santa Compaña 06:32
Los pasos del Coloso 03:43

Joaquin Escudero Arce (b/v/g/perc)
Alexandre Sanchez Miralles (g)
Antonio Tamargo Rodríguez: (d/perc/keys)

Andreas Schiffmann

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Classic Rock, Hardrock, Prog, Rock, ,

international – choose your language

August 2018
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023
Dr. John – The Montreux Years
Imperial Crowns – Music Star Norderstedt am 14.05.2023
Die Artikelschreiber:

%d Bloggern gefällt das: