rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Hundred Seventy Split – H.S.S.

hundredseventycd(ro) Leo Lyons, der in den 60ern zusammen mit Alvin Lee „Ten Years After“ gründete, und Joe Gooch, der 2003 als Ersatz für Alvin Lee zur Band stieß, bilden zusammen mit Damon Sawyer an den drums „HUNDRED SEVENTY SPLIT“.
Das ist eine Kombination geballter Talente, die wahrlich perfekt funktioniert. Ein Trio, das es in sich hat und das einmal mehr zeigt, was mit Gitarre, Bass und Schlagzeug so alles möglich ist.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Rock, , , ,

The Delta Saints – Live At Exit/In

Delta-Saints-1Die Band startet gerade neu durch.
Vom Bluesrock-Geheimtipp zum Garanten für noch mehr Drive.
Wir alle wissen: wer sich AC/DC reinzieht, wird niemals enttäuscht.
The Delta Saints machen es den Altvorderen einfach nach.
Die Band ist auf dem besten Weg, ihr Nischendasein für alle Zeiten abzustreifen.
Mit überschwänglicher Livemucke. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Rock, , , , , , ,

Mexicoma – Obsidian Monolith

Mexikoma--cover1Schon die ersten Releases von Mexicoma aus dem wunderschönen Norden Schwedens gaben sich keinesfalls zurückhaltend oder schwachbrüstig – heftig, schwer und rumpelnd waren sie schon immer. Aber mit „Obsidian Monolith“ gehen sie neue Wege der Wucht. Dabei werden sie nicht etwa einfach nur härter und lauter; ganz im Gegenteil setzen sie verstärkt auf ein breiteres Spektrum an musikalischen Einflüssen und punkten durch gigantische, harmonische Riffings und Melodien. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, , ,

Royal Southern Brotherhood – Heartsoulblood

RSB heartsoulbloodDie Band aus den Südstaaten legt ihren Follower zum selbstbetitelten Debütalbum aus 2012 vor. Zweite Alben waren immer schon der Maßstab für Kontinuität und Substanz.
Ich denke, die Band mausert sich zu einem Riesenevent.
War der Erstling im Zweifel noch durch das Abtasten und Kennenlernen der Bandmitglieder affiziert, ist bei „heartsoulblood“ davon nichts mehr zu spüren. Das Album kommt wesentlich druckvoller daher, was nicht nur Devon Allman ein Leuchten in die Augen zaubert. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, , , , , , ,

Three Seasons – Grow

Three Seasons - Grow - ArtworkVerfuzzt, verzerrt und Halleluja: Auch der in diesen Tagen erschienene, vierte Tonträger (bis dato zwei Lp/CD und eine 7“), des Trios aus Schweden wird aus sehr überzeugenden Qualitätsgründen auch als Vinyl bei mir im Musikzimmer landen und durchstarten.
Was Sartez Faraj, Olle Risberg und Christian Eriksson auch auf „Grow“ veranstalten ist in jeder „Weise“ bewundernswert.
Die Kompositionen: Die Jungs mischen diverse Stilarten der „alten“ und neuen Rockmusik auf ihre ureigene Art und Weise und brauen das Ganze auf. Hochprozentig, sehr süffig und äußerst bekömmlich. Ein Trank für Freaks, Göttinnen, Götter, Hippies und Rocker. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Jam, Rock, , , , , ,

Katharina Busch – Ten Hours On A Bus

buschcdSinger/Songwriterin aus Zürich

Zehn Stunden in einem Bus – das mag im ersten Moment wenig spektakulär und geradezu langweilig unzeitgemäß erscheinen.
Aber, wie ich aus mehrfacher, eigener Erfahrung sagen kann, verspricht eine zehnstündige oder noch länger andauernde Busreise eine angenehme, entschleunigte Heimeligkeit, in der sich so manch verknotete Gefühle und Gedanken ganz allmählich entwirren lassen.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Singer/Songwriter, , , , , , , ,

Switchblade Jesus – Switchblade Jesus

Switchblade Jesus - Switchblade Jesus - cover KopieDie Historie der Bands, mit denen Switchblade Jesus bereits die Bühne geteilt haben, liest sich beinahe wie ein Best-Of der Szene: Kylesa, Wo-Fat, Baroness, The Sword… und einige mehr. Das kommt beeindruckend daher und lässt Großes erwarten – oder schürt zumindest Hoffnungen.
Mit ihrer ersten LP (benannt nach der eigenen Band) nimmt die Band aus Texas Fahrt auf, um auch ab von der Bühne würdige Beschallung für Stoner-Fans zu liefern. Die Waffen der Wahl sind traditionell fest verankert. Muffige, an der Grenze zum Matschigen angelegte Gitarren und Bass untermalt vom rumpelnden Schlagzeug. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, ,

The Beatles – It Was 50 Years Ago Today

Beatles Faksimiles(hwa) Die Beatles gehören zu den Giganten des Pop.
In den 1960er Jahren haben sie mit ihrer Musik eine ganze Generation geprägt – ihre universelle Strahlkraft ist ungebrochen.
Aus Anlass des 50. Jubiläums von „Love Me Do“, ihrer ersten Parlophone Single von 1962, erschien bei Carlton Books, London, in 2012 ein opulentes Geburtagsbuch, das die Herzen der Beatlesfans in aller Welt höher schlagen lässt.
Die zahlreichen raren Beilagen sind überwältigend.
Kürzlich hat die Edition Olms in Zürich den Buchvertrieb übernommen.
Ein gelungener Coup … Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Drucksachen, DVD / Film - Reviews, ,

Admiral Sir Cloudesley Shovell – Check `em Before You Wreck `em

Layout 1 (vo) Ich sitze mit Augen und Ohren in Höhe der Röhren und Lautsprecher meiner mit Blues, Hard, Heavy, Psychedelic und Stoner gegerbten Musikanlage, lege die Nadel in die in diesem Fall weiße Vinylvene des Admirals und kriege nach ein paar Sekunden einen derb bluesigen Hardrockflash, den ich in den folgenden knapp 50 Minuten nicht mehr loswerde.
Im Musikschatz der drei Rock Halunken aus Großbritannien, Louis Comfort-Wiggett, Billy Darlington und Johnny Gorilla, ist für filigrane Noten kein Platz. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, , , , ,

Abramis Brama – Enkel Biljett

Abramis Brama - Enkel Biljett - ArtworkDass die Schweden mehr als gut rocken, beweist derzeit eine ganze Flut aus Bands verschiedenster Stilrichtungen. Abramis Brama sind schon einige Zeit dabei. Die Band aus Stockholm gründete sich 1997 und startete mit Stoner vom Stapel. Seit dieser Zeit hat sich die Prägung ihrer Musik aber deutlich verändert. Im Gegensatz zu anderen Bands aus der Szene und Gründungsjahren (beispielsweise Grand Magus) sind Abramis Brama aber nicht zum Metal abgewandert – Hard Rock mit wunderbar staubigen Sounds steht inzwischen auf dem Plan. Und das macht Spaß. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

Mai 2014
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Desertfest Berlin 2023
Plainride - Plainride
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
ALCATRAZZ – Take No Prisoners

%d Bloggern gefällt das: