rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Mars Red Sky & Queen Of The Meadow EP

(jm) Die französischen Heavy-Psych-Stars Mars Red Sky haben sich mit der Dark-Folk-Sängerin Queen of the Meadow für eine gemeinsame Veröffentlichung zusammengetan, und das Ergebnis ist durchaus beeindruckend. Die Maxi-EP besteht aus drei kraftvollen psychedelischen Heavy-Tracks, die auf die Tiefe dunkler Folk-Harmonien treffen und eine komplexe und überraschende Klanglandschaft erschaffen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Folk, Space, Psychedelic, Stoner, ,

NIK NOVA – At The Crossroads

Alternative Rock/ Dark Americana / Folk Rock aus Köln

(ro) Neu anfangen, die Hoffnung nicht verlieren, sich fremd fühlen, die Relativität von Orten – all das sind die Themen, die Nik Nova auf seinem neuen Soloalbum, betitelt „At The Crossroads“, präsentiert. Zehn wunderbare, handgemachte Songs sind es, die allesamt in den großartigen musikalischen Klanglandschaften des Dark Americana mit hier und da eingesprenkelten Alternative Rock bzw. Folk Einflüssen unterwegs sind.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Alternative, Americana, Folk, Singer/Songwriter, , ,

Hoflärm 2022 Samstag

Hoflärm timetable

(KiS) Nach einer wunderbar ruhigen Nacht am Waldschwimmbad, parke ich wieder oben auf dem Hügel im Schatten. Die Camper sind noch beschäftigt sich in der nah gelegenen Dusch-Schlange einzureihen, ich trinke Kaffee. Day starts great. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Doom, Folk, Hardrock, Heavy Rock, Konzertphotos, Krautrock, Live Reviews, Metal, Psychedelic, Rock, Stoner, , , , , , , , , , ,

Gunwood – Dream Boat Jane

Indie Folk/Rock Trio aus Paris

(ro) „Dream Boat Jane“, so heißt das neue Projekt des Gunnar Ellwanger, Gründer des 2013 in Paris etablierten Trios „Gunwood“, auf das die Fans des in England geborenen Musikers schon voller Spannung warteten.
Eine erste EP erschien im Jahre 2015 und trug den Titel „Gunwood Circle“, danach folgte im Sommer 2017 das in den bekannten Pariser Studios Ferber aufgenommene Album „Travelling Soul“, und nun nehmen uns die drei Herren mit auf das wunderbare „Traumschiff Jane“.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Americana, Folk, Indie, Singer/Songwriter, , , , , , , ,

John Townley – The Sailor & The Mermaid

Folk, Blues und Traditionals

(ro) Eigentlich könnte sich John Townley, der bereits seit den 60er Jahren erfolgreich in den verschiedensten Musikprojekten unterwegs ist und nun mittlerweile 77 Lenze zählt, auf seinen erreichten Lorbeeren ausruhen.
Aber nein, ein Rückzug auf das „Altenteil“ kommt für Herrn Townley nicht in Frage, denn hinter einer langen Reihe von Alben mit maritimer Folk-Musik legt er nun ein neues, ausdrucksstarkes und authentisches Werk auf den Tisch.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Folk, Singer/Songwriter, , , , , , , ,

Multumult – Now And Then

Ethno Folk aus Rumänien

(ro) „New sounds from an old world“ – so lese ich es auf dem Cover des neuen Albums „Now And Then“ des rumänischen Improvisations Kollektivs „Multumult“ aus Bukarest. Es ist die dritte Veröffentlichung dieser 2015 gegründeten, bemerkenswerten Band, die ein spannendes, experimentelles Crossover ethnischer und moderner Klänge darbietet. 

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Diverse: von Afro - Worldmusic, Experimental, Folk, , , , , , , , , , , , ,

Skalar – Spooky

Folkrock aus dem Ruhrpott

(ro) Ein Skalar war mir bisher erstens bekannt als ein spektakulärer, schillernder Aquarienfisch, dessen Heimat der Amazonas ist, und zweitens als eine mathematische Größe, die meiner Erinnerung nach für eine bestimmte Pfeilrichtung steht.

 

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Folk, , , , , , , , , , , , ,

Greyhound George Band – Get Up and Walk

(as) Der deutsche Blues- und Boogie-Spezialist „Greyhound George“ klang und klingt im Ensemble immer am stärksten, wie das neue Album seiner Band wieder einmal beweist. Nach dem in eigener Regie veröffentlichten „Electrified“ hat sich kaum etwas bei der Gruppe verändert, doch das ist in ihrem Fall auch gut so. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Folk, ,

Alabama 3 – Step 13

(andreas) Vor fast einem Vierteljahrhundert veröffentlichten „Alabama 3“ ihr Vorzeigealbum „Exile on Coldharbour Lane“ und etablierten damit ihren „Country Acid House Gospel“-Stil, wie sie es selbst nennen. Daraufhin folgten elf weiterer Platten, und nun erscheint nach fünfjähriger Aufnahmepause eine neue.

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Folk, Rock,

Krissy Matthews – PizzaManBlues

(heinzwa) Wie wir dem Waschzettel des Albums entnehmen dürfen, hat Matthews seit seinem 16. Lebensjahr (heute ist er 28) mehr als 1000 Konzerte absolviert. Livetermine waren sein Lebenselixier. Sogar auf dem Freak Valley Festival schlug er 2016 auf. Mit 12 Jahren wurde er im Rahmen des Notodden Blues Festivals von John Mayall auf die Bühne gebeten. Er hatte denkwürdige Begegnungen mit Jeff Healey und B.B. King und seine Tourneen als Vorband von Robben Ford, Walter Trout, Joe Bonamassa, Toto, Gregg Allman oder der Tedeschi Trucks Band sprechen Bände …

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Country, Folk, Indie, Rock, Soul, ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Freak Valley Festival 2016 - Teil 2
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Mouth - Getaway
Gavial – Vor

%d Bloggern gefällt das: