rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Layla Zoe – The World Could Change

Moderner elektrischer Bluesrock

(ro) Nach dem dritten Hören bin ich mir sicher: Layla Zoe ist eine heiße Anwärterin auf meiner persönlichen Liste der Scheiben des Jahres. Ja, sie ist ein funkelnder Blues-Star unserer Zeit, eine preisgekrönte Sängerin, der man nur ein Ohr leihen oder eine Bühne geben muss, um ihre besondere Magie zu erfahren. Ursprünglich aus British Columbia, Kanada, stammend, hat sie in den letzten Jahren in verschiedenen Teilen Europas gelebt und um sich herum eine große Fangemeinde angesammelt.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, , , , , , , , , ,

Henrik Freischlader – Recorded By Martin Meinschäfer II

Mitreißender Bluesrock aus Wuppertal

(ro) Es ist eine spannende Sache, die Henrik Freischlader seinen Fans mit „Recorded By Martin Meinschäfer II“ vorlegt.
Denn sage und schreibe 13 Jahre sind vergangen, seit der erste Teil von „Recorded By Martin Meinschäfer“ im Jahre 2009 erschien und nicht nur von mir, sondern z.B. auch von meinem alten Freund und RBBS-Kollegen Volker F. als sensationell empfunden wurde.
Mittlerweile gehört der deutsche Gitarrist & Sänger aus dem Wupper-Valley weltweit zu den gefragtesten Musikern seines Genres und hat sich eine riesige Fangemeinde aufgebaut.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Bluesrock, , , , , , , , ,

Hundred Seventy Split – “The Story So Far“

Rockige Blues Compilation

(ro) Es gibt bestimmt nicht sehr viele Bassisten, die auf eine erfolgreiche 60-jährige Laufbahn als Rockmusiker zurückblicken können. Leo Lyons, mittlerweile fast 80 Jahre alt, gehört dazu.
Der legendäre Mitbegründer und Bassist der formidablen Woodstock Veteranen „Ten Years After“ hat bisher aber keinerlei Ambitionen, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Ganz im Gegenteil.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Classic Rock, , , , , , , , , , , ,

Armin Sabol – Back In Blue

Robuster Blues-Rock aus Stuttgart

(ro) Armin Sabol ist ein Mann mit vielen musikalischen Talenten. Nicht nur, dass er bereits 1977 die Hard Rock Band „Shiva“ gründete, die u.a. Im Vorprogramm von Bands wie Whitesnake, Colosseum II usw. die Fanbase begeisterte.
Nein, er heimste auch Anfang der 80er zusammen mit dem Sänger Peter Schilling, einem der erfolgreichsten Künstler der „Neuen Deutschen Welle“, und dem Song „Major Tom (völlig losgelöst)“, vier goldene Schallplatten ein. Unzählige TV-Auftritte, Arbeiten als Studiomusiker für Acts wie Eric Burdon, Hazel `O`Connor oder die „Fantastischen Vier“ folgten.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Classic Rock, Hardrock, , , , , , ,

Schwarzbrenner – Goldene Ströme

Zeitgenössischer Blues Rock, Songs und Balladen aus Ratingen

(ro) Einmal mehr stellt die von mir sehr geschätzte Ratinger Band „Schwarzbrenner“ ihre Qualität unter Beweis. In ihrer neuesten, mittlerweile dreizehnten Veröffentlichung, betitelt „Goldene Ströme“, zeigt sie abermals durch ihre starke Symbiose aus Lyrics, Instrumentierung und emotionalem Gesang eine Kraft, die für jeden Hörer, der sich darauf einlässt, die Tür in eine andere Welt öffnen kann.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Singer/Songwriter, , , , , , , , , , ,

John Lennon/Plastic Ono Band / 2 CD

(ro) Manchmal schwelgt man ja gerne in Erinnerungen. Zum Beispiel in denen aus dem Jahr 1971, als Willy Brandt unser Bundeskanzler war, wir für Musik noch Geld ausgaben und die Lieblingsband fast wie eine Religion war. Die Doppel-CD „John Lennon/Plastic Ono Band“ ist ein perfekte musikalische Schnellstraße in die Selbstbiographie, denn sie ist die überarbeitete Neuauflage des ersten echten Soloalbums von John Lennon Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Damals war ich sehr begeistert und auch überrascht, denn so minimalistisch, ehrlich und emotional, wie sich John seinerzeit zeigte, erstaunte und verblüffte er mich.
Und überrascht bin ich auch hier und jetzt.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 70s, Album Reviews, Bluesrock, Classic Rock, Rock, , , , , , ,

Stephen Dale Petit – 2020 Visions

New Blues mit Rock- Folk und Poppunk-Elementen aus London

(ro) Stephen Dale Petit, der 1969 im kalifornischen Huntington Beach geborene Gitarrist und Sänger, spielt nicht nur den Blues, er lebt ihn auch. Sein musikalischer Beginn fand in den Kreisen der West Coast Clubs mit Blueslegenden wie B.B. und Albert King statt, anschließend begab er sich Mitte der 80er nach London, wo er mit David Gilmour, Eric Clapton und den Pretty Things zusammenarbeitete.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Rock, , , , , , , , , , , , ,

Ole Frimer Band – Live in Eppingen

Blues mit Rock- Jazz-und Fusion-Elementen aus Dänemark

(ro) Oh, ja – manchmal hat man diesen toten Punkt. Man kommt nicht in die Gänge, der Regen klatscht gegen das Fenster, die Konzerthallen sind geschlossen, die Blues-Clubs versperrt, man sieht den November allmählich herankommen und lässt sich in eine gewisse seelische Tiefdruckphase fallen.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Rock, , , , , , , , , , , ,

Schwarzbrenner – Der Ruf der Dichter

Zeitgenössischer Blues-, Rock- und Balladen Sound aus Ratingen

(ro) Die Alben der von mir sehr geschätzten Ratinger Band „Schwarzbrenner“ tragen eine ganz eigene, unverwechselbare Handschrift:  hier werden auf kunstvolle Weise barocke Dichtkunst, expressionistische Lyrik und eine subtile musikalische Darstellung eindrucksvoll miteinander verwoben.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Singer/Songwriter, , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Micke & Lefty Feat. Chef – Let The Fire Lead

Blues-und Roots-Songs aus Finnland

(ro) Diese Finnen! Da nehmen sich drei gestandene Herren, die zu den spannendsten und interessantesten Akustik-Blues-Acts Europas gehören, doch sage und schreibe zehn Jahre lang Zeit, um uns jetzt endlich wieder mit einem neuen gemeinsamen Album zu erfreuen.
Nicht, dass die drei in der Zwischenzeit Däumchen gedreht hätten, nein, wirklich nicht.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Americana, Blues, Bluesrock, , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

international – choose your language

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon
Tarja & Temperance & Serpentyne – Martkhalle Hamburg am 13.03.2023
Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Impressum

%d Bloggern gefällt das: