rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Victor Smolski – Guitar Force

(mh) Victor Smolski ist musikalisch mehr als nur ein Gitarren-Magier! Er verfügt über eine klassische Musikausbildung und spielte zuerst ab dem sechsten Lebensjahr Cello und Klavier. Seit seinem 14. Lebensjahr gilt seine Priorität aber der Gitarre. Seine Band-Karriere begann er bei Mind Odissey. Danach war er Gitarrero bei Rage und dem Lingua Mortis Orchestra. Seit 2014 spielt er den Sechs-Saiter bei Almanac und ist deren kompositorischer Mastermind. Auf seiner neuen Solo-CD „Guitar Force“ präsentiert er Instrumentalstücke mit einer elektrisierenden Mélange aus Metal & Klassik. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Metal,

Stargo – Parasight

(as) Bei „Parasight“ handelt es sich um das bereits 2020 veröffentlichte Debütalbum von „Stargo“, deren 2021 erschienene zweite LP „Dammbruch“ 2021 wir auf diesen Seiten ebenfalls (und wohlwollend) besprochen haben. Im Grunde lässt sich in der Rückbetrachtung vieles von dem, was schon geschrieben wurde, auf diese Rezension übertragen. Bei aller Bodenständigkeit, mit der das Trio zu Werke geht, gibt es auf ihrem Einstand viel zu entdecken.

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Doom, Metal, Postrock, Stoner,

Maunra – Monarch

(ju) Nach fünf Jahren ausgefeilten Songwritings im Proberaum geben die fünf Wiener von MAUNRA Anfang September 2022 stolz die Geburt ihres digitalen Erstlings „Monarch“ bekannt. Unterstützende Großeltern in Form eines Labels kann das elterliche Quintett (noch) nicht nachweisen. Kein Label im Rücken bedeutet allerdings auch kein Label im Nacken und somit kreative Freiheit ohne Zeitdruck. Dass bei „Monarch“ alles im Alleingang vonstatten ging, tut dem Endergebnis keinen Abbruch. Ein hervorragend produzierter, satter Sound trägt die Hörerschaft durch ein stimmiges, in sich geschlossenes Post-Metal-Konzept ohne große Experimente oder Überraschungen – durchaus im positiven Sinne gemeint. Keine verdichteten, überladenen Soundwälle, ausufernde Gitarrensoli oder allzu knifflige Rhythmen. Kein vor Wut und Aggressionen triefender Gesang, der die Ungerechtigkeiten dieser Welt ins All hinauskreischt. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Metal, Postrock,

Stargo – Dammbruch

(as) Als Instrumentalband hat man es umso schwerer, sich innerhalb des Veröffentlichungswusts hervorzutun, denn – klar – die Gesangsstimme fällt als potenzielles Alleinstellungsmerkmal weg, und das gilt auch für „Stargo“, die jedoch Kapital aus ihrem freiwillig gewählten „Manko“ schlagen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Doom, Metal, Postrock,

Tarja – Best Of – Living the Dream

(mh) Tarja erfüllt sich und Ihren Fans zum 15 jährigen Jubiläum Ihrer Solo-Karriere den Traum einer „Best Of – Living The Dream“ Kompilation. Die Finnin hat 16 Tracks aus Ihren sechs Studio-Alben „My Winter Storm“, „What Lies Beneath“, „Colours In The Dark“, „The Brightest Void“, „The Shadow Self“ und „In The Raw“ persönlich dafür selektioniert. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, DVD / Film - Reviews, Hardrock, Metal,

Leatherwolf – Kill The Hunted

(mh) Leatherwolf aus Huntington Beach, Kalifornien mit Ihrer legendären „Triple Axe Attack“ des Heavy Metal melden sich mit Ihrem neuen Opus „Kill The Hunted“ zurück nach dem letzten Output „Unchained Live“ aus 2013. Das Album wurde mit dem jungen, stimmgewaltigen Vokalist Keith Adamiak, den illustren Rob Math an der Gitarre; Luke Man – Gitarre; Wayne Findlay – Gitarre, Keyboards; Dean Roberts – Drums; Barry Sparks – Bass und als „Special Guest“ Joel Hoekstra als weiterer Gitarrist bei „ The Henchman“, der zweiten Single-Auskopplung, aufgenommen.

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Metal,

Hoflärm 2022 Samstag

Hoflärm timetable

(KiS) Nach einer wunderbar ruhigen Nacht am Waldschwimmbad, parke ich wieder oben auf dem Hügel im Schatten. Die Camper sind noch beschäftigt sich in der nah gelegenen Dusch-Schlange einzureihen, ich trinke Kaffee. Day starts great. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Doom, Folk, Hardrock, Heavy Rock, Konzertphotos, Krautrock, Live Reviews, Metal, Psychedelic, Rock, Stoner, , , , , , , , , , ,

Thundermother – Black and Gold

(mh) Hot-Tipp für den Musik-Liebhaber und sowieso für alle „Hard & Heavy Demoniacs: Am 19. August launchen die schwedischen Thundermother Ihr fünftes und defintiv bis dato bestes Album „Black & Gold“. Die Ladies leben Rock’N Roll pur, sind fast permanent „On Tour“und angesagter denn je. Sie dürfen sich sogar über eine „Special Invitiation“ für die US-Tourneen der Scorpions und von Whitesnake geehrt fühlen. „Chapeau Ladies“! Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Hardrock, Heavy Rock, Metal, ,

E-L-R – Vexier

(js) Der Start als Band hätte für das Schweizer Trio „E-L-R“ sicherlich kaum besser laufen können. Dem ersten Demo folgte direkt ein Vertrag bei „Prophecy Productions“ und 2019 ein durchaus erfolgreiches Album-Debut mit „Mænad„, dem allenthalben mindestens Potential attestiert wurde. Danach teilte die Post-Metal- bzw. Doomgaze-Formation natürlich das Schicksal aller Kapellen, die sich jüngst auf den Weg machten, die musikalische Welt zu erobern. Lockdown, lange Live-Pause und damit wenig Möglichkeiten, auf sich weiterhin aufmerksam zu machen. Also wurde aus der Not mal wieder eine Tugend gemacht – man zog sich zurück und arbeitet massiv an neuem Material. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Doom, Metal, Postrock, Psychedelic, ,

Axel Rudi Pell – Lost XXIII

(mh) Axel Rudi Pell zählt definitiv zu den virtuosesten „Six-String Maestros“ aus Deutschland, mit weltweiter Reputation. Sein 21. Studioalbum trägt den Titel Lost XXIII. Das Album-Cover-Artwork von Thomas Ewerhart ist wieder ein absolutes Fantasy.Highlight und könnte so gedeutet werden: Gregorianische Mönche mit Zepter verlassen den Kuppelsaal eines mittelalterlichen Palastes mit Thron und Band-Logo im Hintergrund um in die Welt zu ziehen um diese und die Menschheit zu retten und Ihre Botschaften zu verkünden. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Hardrock, Metal,

international – choose your language

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon
Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Tarja & Temperance & Serpentyne – Martkhalle Hamburg am 13.03.2023
Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023

%d Bloggern gefällt das: