rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Myrath – Karma

(mh) Myrath aus Tunesien sind die Protagonisten des „Oriental Metal“. Für Heavy Metal Freaks der arabischen Länder sind Sie eines der Idole nicht nur musikalisch, sondern auch politisch. Kevin Codfert ist nicht nur der Produzent des Albums zusammen mit Jacob Hansen sondern auch der virtuose Keyboarder. Auch musikalisch haben sich Myrath verändert, die Songs sind deutlich direkt metallischer, wobei der Einfluss von Oriental- & Prog-Metal natürlich nicht fehlt. Am 8. März ist es endlich soweit und die Metal-Headbanger dürfen sich nach verschobenem Veröffentlichungstermin über „Karma“ von „Myrath“ Ihrer Lieblingsmucke zuwenden.

„To The Stars“ elektrisiert durch die magischen Gitarren-Soli von Malek Ben Arabia und Kevin. Der Rhythmus ist extrem funky durch Anis Jouini am Bass und Morgan Berthet am Schlagzeug. Zaher Zorgati ist der magische Aladin als Stimmvokalist. „Into The Light“ ist eine powervolle melodische Oriental-Hymne und besticht durch die Keyboard Soli und das sternenreife Songwriting.

Bei „Let It Go“ zelebrieren Myrath eine spannende Mélange aus Groove- & Prog-Metal. „Words Are Failing“ hat traumhafte metallisch-symphonische Einsprengsel. Bei „The Wheel Of Time“ ist Anis der „Lord Of The Bass“. „Temple Walls“ wird defintiv zur Live-Song-Granate für die Headbanger. „Child Of Prophecy“ ist das mystische Highlight von „Karma“ mit einfühlsamem, balladesken Teil im ersten Part, im zweiten Teil beweist man, dass man auch im Prog-Metal-Bereich in der Oberliga spielt.

„Heroes“ besticht erneut durch den groovigen Metal. „Carry On“ zum Ende ist das „Over The Rainbow“ Highlight, bei dem der phänomenale Gesang von Zaher besticht und auch ein Song bei dem die Fans den Refrain laustark mitsingen können. Glorreicher, sehr melodischer heavy Metal wird präsentiert.

Myrath haben mit „Karma“ ein sensationelles Album abgeliefert, das sich unbedingt alle Musik-, auch Klassikliebhaber zu Ohren führen sollten. Mit jedem neuen „Listening“ hört man neue Glanzpunkte. Jedem Metal-Freak, der sich einen Trip oder Urlaub in Tunesien leisten kann sollte dies einplanen, wenn die Band im römischen Amphitheater von Karthago auftritt.

Myrath:

Zaher Zorgati : Vocals 
Malek Ben Arbia : Guitars 
Anis Jouini : Bass 
Kevin Codfert : Keyboards / Pianos / Vocals
Morgan Berthet : Drums

Gäste:

Pierre Danel: Gitarren

Khaled Kalbousi: Strings Ensemble

Ryadh Ben Amor: Berber Strings

Alexandra Vallet aka Laya: Occidental Strings

Julien Duchet: Trumpet, Saxophon, Posaune


Songs:

To The Stars
Into The Light
Candles Cry
Let It Go
Words Are Failing
The Wheel Of Time
Temple Walls
Child Of Prophecy
The Empire
Heroes
Carry On

https://www.myrath.com/
https://www.facebook.com/myrathband/

https://networking-media.de/
https://www.instagram.com/myrathband/
https://www.youtube.com/@MyrathOfficial
https://www.tiktok.com/@myrathband
https://www.ear-music.net/

Filed under: Album Reviews, Metal,

Archiv

international – choose your language

März 2024
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivals, Konzerte, Tourneen + Veranstaltungen
Earthless & Hedvig Mollestad Trio live im UT Connewitz in Leipzig am 31.10.14
Schwarzbrenner – Goldene Ströme
Speck - Unkraut