rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Multumult – Now And Then

Ethno Folk aus Rumänien

(ro) „New sounds from an old world“ – so lese ich es auf dem Cover des neuen Albums „Now And Then“ des rumänischen Improvisations Kollektivs „Multumult“ aus Bukarest. Es ist die dritte Veröffentlichung dieser 2015 gegründeten, bemerkenswerten Band, die ein spannendes, experimentelles Crossover ethnischer und moderner Klänge darbietet. 

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Diverse: von Afro - Worldmusic, Experimental, Folk, , , , , , , , , , , , ,

Church of Mental Enlightment – The Truth

(as) Das schöne Leipzig hat im Lauf der Jahre wiederholt bemerkenswerte Bands aus dem Spannungsfeld Rock und Metal hervorgebracht – darunter „Dark Suns“ oder „Disillusion“ –, und „Church of Mental Enlightment“ passen da ausgezeichnet ins Bild. Das Quartett blickt 2021 auf zwei Studioalben und eine siebenjährige Pause zurück, die nun mit einer dritten LP beendet wird. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Metal, Punk, Rock,

Skalar – Spooky

Folkrock aus dem Ruhrpott

(ro) Ein Skalar war mir bisher erstens bekannt als ein spektakulärer, schillernder Aquarienfisch, dessen Heimat der Amazonas ist, und zweitens als eine mathematische Größe, die meiner Erinnerung nach für eine bestimmte Pfeilrichtung steht.

 

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Folk, , , , , , , , , , , , ,

Daily Thompson „Interview“

(jensS)Kurz vor der Veröffentlichung des neuen Albums „God Of Spinoza“, welches wir hier selbstredend auch rezensieren werden, hatten wir die Möglichkeit, mit Mercedes und Danny von „Daily Thompson“ zu quatschen. Über Gott, Spinoza, die Welt, Fehlstarts, ein komplett überflüssiges Virus und Gleichberechtigung. Und Musik, ja, über Musik auch. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Interviews, , , ,

The Rolling Stones – Unzipped. Das offizielle Buch zum 60. Bandjubiläum

(hwa) Es gibt mittlerweile Dutzende Stones-Chroniken auf dem Markt. Und nun erscheint ein schweres Coffeetable-Book, das die musikalische Entwicklung der Band (plus deren Wechselbeziehung mit Design, Mode, Fotografie und Film) auf eine überwiegend streng journalistische Ebene hebt. Es ist das Buch zur parallel geplanten internationalen Wanderausstellung mit über 400 Objekten aus der enorm vielschichtigen persönlichen Welt der Stones. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Drucksachen,

Ouzo Bazooka – Dalya

(jm) Wir sind etwas spät dran mit dieser Rezension, aber die Meister*innen des nahöstlichen Psych-Rock Ouzo Bazooka haben bereits Ende August ihr fünftes Album Dalya veröffentlicht. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Psychedelic, , ,

Raphael Wressnig – Bayou Christkind – A Soulful Christmas With A Funky Twist

(mh) Raphael Wressnig ist bei Musik-Freaks als Hammond-Derrwisch bestens bekannt, genauso wie der Sechs-Saiten Virtuose Alex Schultz, die von Funk, Jazz bis Blues ein breites Stil-Repertoire zelebrieren. Die „Crescent City“ New Orleans hat Raphael musikalisch mit der klanglichen Stil-Vielfalt in Ihren Bann gezogen, was er bereits auf seinem Opus „Soul Gumbo“ zelebrierte. Die Weihnachtszeit in der City und in den Louisiana Bayous wird sehr ausgelassen zelebriert mit Gospel-Messen, Paraden, Freudenfeuern und den Gaumenfreuden der Region. Mit seinem langjährigen Freund Alex möchte er den Südstaaten Weihnachts-Sound Anno 2021 in das heimelige Wohnzimmer jedes Weihnachts-Freaks mit “Bayou Christkind – A Soulful Christmas With A Funky Twistt“ transferieren. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Jazz,

Greyhound George Band – Get Up and Walk

(as) Der deutsche Blues- und Boogie-Spezialist „Greyhound George“ klang und klingt im Ensemble immer am stärksten, wie das neue Album seiner Band wieder einmal beweist. Nach dem in eigener Regie veröffentlichten „Electrified“ hat sich kaum etwas bei der Gruppe verändert, doch das ist in ihrem Fall auch gut so. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Folk, ,

Big Creek Slim – Migration Blues

Acoustic Country Blues aus Ikast /Dänemark

(ro) Marc Koldkjaer Rune, genannt „Big Creek Slim“ ist ein „altmodischer“ Bluesmann, der aus Ikast, einer kleinen Stadt in Jütland/Dänemark stammt. Seine musikalische Heimat hat er jedoch im Genre des klassischen amerikanischen Country-Blues der Vorkriegszeit, der Musik des verarmten Schwarzen Amerikas, gefunden.

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, , , , , ,

Desertfest Belgium 2021- Antwerp Edition

205195824_2259325224197939_1781607517099901877_n

(KiS) Nachdem jetzt auch der Zweite Teil in Ghent über die Bühne ist, schaffe ich es meine Erinnerungen zusammenzukratzen und über das Original in Antwerpen zu schreiben. Ein richtiges Festival. Mit allem, ohne Alles. So lange gewartet, nicht nur auf ein Festival ohne jede Corona Regel wie: Abstand, Maske, etc. Nein, auch auf einen Fotopass für eines meiner Lieblingsfestivals seit 2014 habe ich lange gewartet. Daher wird dieser Bericht sehr Foto lastig und weniger Wortgewaltig. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Konzertphotos, Live Reviews, ,

international – choose your language

November 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Tarja & Temperance & Serpentyne – Martkhalle Hamburg am 13.03.2023
Carcaño – By Order Of The Green Goddess

%d Bloggern gefällt das: