rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Vorbericht Hoflärm Open Air 2022 11.-13. August

289120740_5231973926893000_6011001965975355835_n

(KiS) Der ein oder andere mag es schon gehört haben. Das Virus. Geht immer noch um und auch die Veranstaltungsbranche ist quasi von Long-Covid betroffen. Stichwort: 0 Planungssicherheit.

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Ankündigungen/Annoucements, Bluesrock, Classic Rock, Garage Rock, Hardrock, Heavy Rock, Krautrock, Prog, Psychedelic, Rock, Space, Stoner, , , , ,

24/7 Diva Heaven – Stress

(KiS) Wie niedlich und lecker. Pak Choi Buchstabensuppe. Mjam jam. Veröffentlichungsdatum: 19. März 2021 Label: Noisolution. WirsindalsospätdranmitderReview, hoffentlichschmecktdasSüppchennoch! Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Garage Rock, Konzertphotos, Punk, Rock, , ,

Matt Pike – Pike vs. The Automaton

MattPike_PVTA_Cover_3000px-768x768

(KiS) Am 18. Februar wird Pike sein Solo-Debütalbum „Pike vs the Automaton“ über MNRK Heavy veröffentlichen. Ich würde sagen, liebes Fachpublikum, ich erspare mir und euch „Informationen“ über die Vorgeschichte: Sleep, High On Fire, Grammy, Corona-Einschränkungen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Doom, Garage Rock, Psychedelic, ,

White Trash Blues Band – We Got Time to Waste

(as) Ist der Titel als Aufruf gegen den auf Effizienz und Leistung gebürsteten gesellschaftlichen Tenor der Moderne zu begreifen? Fest steht: „We Got Time to Waste“ umweht die Aura dessen, was der Bandname verspricht: geordneter Lärm, geschlagen von ein paar weißen Kids aus der Mittelschicht, die sich langweilen und zu viel Freizeit haben – womit wir wieder beim Titel wären, wobei die Musiker allerdings schon älteren Semesters sind. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, Album Reviews, Classic Rock, Garage Rock, Rock, ,

Juice Oh Yeah – Juice Oh Yeah

(andreas) Ein Bass-Schlagzeug-Duo in der groben Schnittmenge aus „Beehoover“ (Indie-Flair), neueren „King Crimson“ (düstere Heaviness), und „Morphine“ (Tiefgang) – „Juice Oh Yeah“ sind es nicht nur aufgrund ihrer verhältnismäßig exotischen Besetzung wert, von möglichst vielen Klangforschern gekannt zu werden.

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Garage Rock, Prog, Rock, Stoner,

The Pink Moon – Cosmic Heart Attack

(as) Auf ihrem zweiten Album stehen „The Pink Moon“ ziemlich genau mit je einem schlaksigen Bein auf einer Hippie-Blumenwiese und in einer muffigen Garage. Die Trondheimer die hinsichtlich ihres Namens wohl ein ausgeprägtes Faible für Nick Drake haben, verbinden schwerelosen Psychedelic Rock auf „Cosmic Heart Attack“ in gekonnter Weise mit jener krachenden Pionierarbeit, die allen US-Kapellen, voran „The Stooges“ und „MC5“ aus dem Bundesstaat Michigan leisteten. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Garage Rock, Psychedelic, Space, , ,

Stray Cats – Rocked This Town – From L.A. To London

(mh) – 2019 war defintiv “El Año” der Stray Cats. Die Freaks des Trios konnten nicht nur einfach so das 40 jährige Bandjubiläum feiern, nein Brian Setzer, Gitarre, Lee Rocker – Bass und Drummer Slim Jim Phantom zelebrierten eine sensationelle Reunion mit dem Studio-Album „40“ und der anschließenden Welt-Tournee. Da die Konzert-Liebhaber definitiv die großen Live-Events in 2020 durch Corona vermissen sorgen die Stray Cats immerhin mit „Rocked This Town – From L.A. To London“ für den ultimativen Kick fürs Wohnzimmer. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Garage Rock, Rock, Rockabilly,

Interview mit Mephi/Daily Thompson über Oumuamua, das neue Album

(vo) Hallo Mephi, das dauert jetzt etwas länger mit dem Einstieg ins aktuelle Geschehen.
Wir kennen uns ja schon eine Ewigkeit (2014/2015?) und hatten am 31.07.17 ein ausführliches Interview über die Geschichte und die damaligen Aussichten für euer Powertrio Daily Thompson: Danny – Gitarre, Gesang, du – Bass und Backgroundgesang. Damals war noch Stefan hinter den Kesseln, der aber aus beruflichen Gründen nicht bei euch weitermachen konnte, nun habt ihr Matthias für den Vorwärtsdrang als Dreschflegel dabei.
Mittlerweile singst du ja auch nicht nur Background sondern, bestimmt nicht nur zu meiner Freude, auf eurem neuen Album „Oumuamua“ einige Male hauptverantwortlich am Gesangsmikro.
Zum neuen Album „Oumuamua“: ich war nach dem ersten Durchgang begeistert, und überrascht das euer viertes Album anders klingt als die drei Vorgänger, für mich ist dieses vierte Album ein Quantensprung in Sachen Songwriting, Sound und Arrangements. Und bei jedem weiteren Durchgang bin ich der Meinung: da ist euch ein Anwärter auf „Album des Jahres“ gelungen.
Und: damit habt ihr, meiner bescheidenen Meinung nach, euren sowieso schon sehr umfangreich gefüllten Musik Medizinschrank qualitativ mächtig aufgerüstet….. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Classic Rock, Garage Rock, Grunge, Hardrock, Heavy Rock, Interviews, Psychedelic, Rock, Singer/Songwriter, Southern Rock, Stoner, , , , , ,

Lemurian Folk Songs – Logos

(tn) Die vierköpfige Truppe aus Ungarn hat 2019 ihr Debütalbum „IMA“ auf Vinyl veröffentlicht. Das Nachfolgealbum ist jetzt bei Tonzonen Records erschienen und eigentlich gar kein „richtiges“ Nachfolgealbum. Hört man sich die Aufnahmen auf „Logos“ an, stehen diese den Tracks auf dem Debüt sehr nahe. Also „IMA“ auf den Plattenteller und noch einmal hineinhören. Ziemlich gute Songs, passt eigentlich alles gut zusammen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Folk, Garage Rock, Psychedelic, , ,

Massive Wagons – House Of Noise

Massive Wagons House Of Noise Cover_3000

(KiS) Let’s go! Rock’n’Roll. Hach, auch mal was ganz Anderes. Partymucke. Nicht immer nur Mecker-Mecker und Stress und Traurigsein. Hier wird das Bier auf den Tresen gedroschen und ja, GUTE LAUNE verbreitet. Am 17.7. 2020 erschienen. So frisch, quasi noch feucht hinter den Ohren. Read english Version below. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Garage Rock, Punk, Rock, , , ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
S + T
Motorpsycho + Love Machine im Zakk in Düsseldorf am 26.07.18
Hathors – Ein Interview ohne einen ägyptischen Vampir

%d Bloggern gefällt das: