rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Layla Zoe – The World Could Change

Moderner elektrischer Bluesrock

(ro) Nach dem dritten Hören bin ich mir sicher: Layla Zoe ist eine heiße Anwärterin auf meiner persönlichen Liste der Scheiben des Jahres. Ja, sie ist ein funkelnder Blues-Star unserer Zeit, eine preisgekrönte Sängerin, der man nur ein Ohr leihen oder eine Bühne geben muss, um ihre besondere Magie zu erfahren. Ursprünglich aus British Columbia, Kanada, stammend, hat sie in den letzten Jahren in verschiedenen Teilen Europas gelebt und um sich herum eine große Fangemeinde angesammelt.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, , , , , , , , , ,

Rocktail –“ Ein neuer Morgen“

Soul und Funkrock aus Kassel

(ro) Schon das Cover lädt zum Hinschauen ein: Als würde man den Kopf in den Nacken legen und zwischen hohen Häusern hindurch in einen wolkenlosen Morgenhimmel schauen. Hoch oben breitet ein Milan weit seine Flügel aus und lässt sich mühelos von der Luft tragen.
Passend ist das aktuelle Album der Kasseler Band ROCKTAIL mit „Ein neuer Morgen“ betitelt. Treffender als in dieser Überschrift könnte der Bandgründer und Gitarrist Tobias Hartmann seine Songwriting-Philosophie nicht zusammenfassen.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, , , , , , , , , , , , , ,

Lars Kutschke –“While We’re Here“

Seelenvoller Mix aus Soul und Jazz aus Dresden

(ro) Es schleicht sich an, es umgarnt den Hörer, umschlingt ihn mit emotionalen Bildmustern und zieht ihn hinein in einen betörenden Sog aus Blues und Gospel, Soul und Jazz.
Ja, es sind schon fast magische Momente, die der Dresdner Ausnahmegitarrist Lars Kutschke hier zusammen mit befreundeten Künstlern und Weggefährten auf sein neues Album gebannt hat.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Jazz, Soul, , , , , , , , , , , , , ,

Vanesa Harbek – Visiones

Latin Blues aus Berlin

(ro) Als die „Queen des argentinischen Blues“ gilt die aus Buenos Aires stammende Sängerin, Gitarristin, Trompeterin(!) und Songwriterin Vanesa Harbek, die nun ihr mit Spannung erwartetes drittes Studioalbum, betitelt „Visiones“, veröffentlicht hat.
Auf diesem kommt die seit 2016 in Berlin lebende Frau Harbek musikalisch sehr animiert und leichtfüßig daher und erfreut den Hörer/die Hörerin mit ihrer ganz eigenen, authentischen Melange aus Gitarre und Trompete, aus feurigem Tango, geschmeidigem Jazz, softem Soul und einem mit rockigen Elementen gespickten Blues.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Jazz, Latin, , , , , , , , , , , ,

Michael van Merwyk – Blue River Rising

Blues und Traditionals aus Rheda-Wiedenbrück

(ro) Michael van Merwyk ist eine imposante, beeindruckende Erscheinung, einer, den man nicht so leicht übersehen kann. Hünenhafte zwei Meter groß, schwarz gekleidet und mit kantiger Brille, im Gepäck seine beiden alten Resonatorgitarren namens „Soul“ und „Heart“ – so präsentiert sich der erfolgreiche Bluesman, Singer und Songwriter auf seiner neuen Veröffentlichung „Blue River Rising“.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Singer/Songwriter, , , , , , , , ,

Multumult – Now And Then

Ethno Folk aus Rumänien

(ro) „New sounds from an old world“ – so lese ich es auf dem Cover des neuen Albums „Now And Then“ des rumänischen Improvisations Kollektivs „Multumult“ aus Bukarest. Es ist die dritte Veröffentlichung dieser 2015 gegründeten, bemerkenswerten Band, die ein spannendes, experimentelles Crossover ethnischer und moderner Klänge darbietet. 

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Diverse: von Afro - Worldmusic, Experimental, Folk, , , , , , , , , , , , ,

Skalar – Spooky

Folkrock aus dem Ruhrpott

(ro) Ein Skalar war mir bisher erstens bekannt als ein spektakulärer, schillernder Aquarienfisch, dessen Heimat der Amazonas ist, und zweitens als eine mathematische Größe, die meiner Erinnerung nach für eine bestimmte Pfeilrichtung steht.

 

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Folk, , , , , , , , , , , , ,

Big Creek Slim – Twenty Twenty Blues

Acoustic Delta Blues aus Kopenhagen

(ro) Es war ein seltsames Jahr, das Jahr 2020, das ausnahmslos jeden von uns auf die eine oder andere Art heftig forderte und das mit Sicherheit niemand jemals vergessen wird.
Big Creek Slim, ein leidenschaftlicher Blues-Mann aus Dänemark, bestätigt dies auf musikalische Weise mit seinem Album „Twenty-Twenty Blues“ und sagt dazu wie folgt: „A reflection on a year we’ll never forget.“ Dann setzt er hinzu: „If there was ever a year to have the blues…
Wer würde dem nicht zustimmen?
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, , , , , , , , ,

John Lennon/Plastic Ono Band / 2 CD

(ro) Manchmal schwelgt man ja gerne in Erinnerungen. Zum Beispiel in denen aus dem Jahr 1971, als Willy Brandt unser Bundeskanzler war, wir für Musik noch Geld ausgaben und die Lieblingsband fast wie eine Religion war. Die Doppel-CD „John Lennon/Plastic Ono Band“ ist ein perfekte musikalische Schnellstraße in die Selbstbiographie, denn sie ist die überarbeitete Neuauflage des ersten echten Soloalbums von John Lennon Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Damals war ich sehr begeistert und auch überrascht, denn so minimalistisch, ehrlich und emotional, wie sich John seinerzeit zeigte, erstaunte und verblüffte er mich.
Und überrascht bin ich auch hier und jetzt.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 70s, Album Reviews, Bluesrock, Classic Rock, Rock, , , , , , ,

King Buffalo – The Burden Of Restlessness

(jensm) Mit den Textzeilen „Another year lost in the wasteland, Another day drowns in dust, Another one dead in the wasteland…“ beginnt „Burning“ – der eindrucksvolle Opener des neuen King Buffalo Albums. Auch wenn der Text unmissverständlich klar macht, das hier auf die kulturelle Einöde der letzten sechzehn Monate verwiesen wird – die drei Musiker sind offensichtlich nicht in ein kreatives Loch gefallen, sondern bringen mit „The Burden Of Restlessness“ das erste von drei (!) neuen Werken an den Start, die sie im Laufe des Jahres 2021 veröffentlichen werden. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Hardrock, Heavy Rock, Prog, Psychedelic, Stoner, , , , , ,

international – choose your language

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon
Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Tarja & Temperance & Serpentyne – Martkhalle Hamburg am 13.03.2023

%d Bloggern gefällt das: