rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Vanesa Harbek – Visiones

Latin Blues aus Berlin

(ro) Als die „Queen des argentinischen Blues“ gilt die aus Buenos Aires stammende Sängerin, Gitarristin, Trompeterin(!) und Songwriterin Vanesa Harbek, die nun ihr mit Spannung erwartetes drittes Studioalbum, betitelt „Visiones“, veröffentlicht hat.
Auf diesem kommt die seit 2016 in Berlin lebende Frau Harbek musikalisch sehr animiert und leichtfüßig daher und erfreut den Hörer/die Hörerin mit ihrer ganz eigenen, authentischen Melange aus Gitarre und Trompete, aus feurigem Tango, geschmeidigem Jazz, softem Soul und einem mit rockigen Elementen gespickten Blues.

Zusammen mit ihren hochkarätigen, sauber und gekonnt aufspielenden Musikerkollegen, nämlich der Bassisten-Legende Martin Engelien, der dieses Album auch produziert hat, dem Keyborder Thomas Hufschmidt, dem Drummer Berni Bovens und dem Percussionisten Pitti Hecht, werden hier zwölf fein arrangierte Sahnestücke präsentiert, die mit südamerikanischem Flair und voller Emotionen daherkommen.

Es gibt nur einen einzigen Track auf „Visiones“, der nicht aus Vanesa Harbeks eigener Feder stammt, nämlich „Vuelvo al sur“, ein Cover des argentinischen Tango-Revolutionärs Astor Piazzolla (1921-1992), der als Begründer des Tango Nuevo gilt.

Lange, graue Sprühregentage lassen sich mit ihren auf englisch und in ihrer Muttersprache spanisch gesungenen Songs gleich viel leichter ertragen und der wunderbar eingängige Santana-Sound, an dem sie sich zeitweise orientiert, ist absolut wunderbar.

Auch Vanesa Harbeks Songwriting, ein Erzählen in an Bildern reichen Gedankengängen, in denen das eigene Lebensgefühl befragt wird, dem Schicksal und den Wahrnehmungen nachgespürt und zugleich an der Hoffnung festgehalten wird, zeichnet sich durch eine tiefgehende Sinnsuche aus.

Als Beispiel sei hier der Track „Te Extrano Buenos Aires“ angeführt, in dem Frau Harbek gefühlvoll, melancholisch und dennoch groovy erzählt, wie sie sich vor ein paar Jahren entschieden hat, Argentinien zu verlassen, um in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. Aber Heimat ist ein Anker und Heimweh etwas, das oft schwer auszuhalten ist und darum wird Vanesa ihr geliebtes Buenos Aires, die große, kosmopolitische Hauptstadt Argentiniens, immer in ihrem Herzen tragen.
So heißt es in dem Song:
„Te extrano Buenos Aires, solo un poco recuerdo cada calle, cada paso, te extrano buenos aires, noches largas , recuerdo tu perfume, tu presencia y tu calor.“

Alles auf diesem Album wirkt authentisch, wahrhaftig und greifbar nah, aber trotzdem merkt man der Ausgewogenheit eines jeden Titels an, wie viel Detailarbeit in jeden einzelnen Song geflossen sein muss.
Ja, ich habe ich den Eindruck, dass die Veröffentlichung dieses Albums eine wirkliche Herzensangelegenheit für die 43 jährige studierte Musikerin, die gleichzeitig auch eine beachtenswerte Malerin ist, gewesen sein muss.
..(.Rosie..)

Wer jetzt den Wunsch hat, Vanesa Harbek gerne einmal live zu sehen, hat schon bald die Gelegenheit dazu, z.B. am

23. 02.22 Vanesa Harbek und Carlos Dalelane Band – Berlin
17. 03.22 Kulturbahnhof Gifhorn
Angaben ohne Gewähr – weitere Termine auf der website

Songliste:
01.) Positive Day
02.) Te Extrano Buenos Aires
03.) It’s Crazy
04.) Muriendo Un Poco Cada Dia
05.) Feeling So Bad
06.) Hell In Paradise
07.) Tal Vez Manana
08.) Trying
09.) Vuelvo Al Sur
10.) Many Years
11.) Nonches De Soledad
12.) Boring Days

Line-Up:

Vanesa Harbek – vocals, guitars, trumpet
Martin Engelien – bass
Thomas Hufschmidt – keyboards
Berni Bovens – drums
Pitti Hecht – percussion

Painting: Vanesa Harbek
Design: Mathias Harbek

http://www.vanesaharbek.com.ar
http://www.brooke-lynn-promotion.de
http://www.a1records.de

Filed under: Album Reviews, Blues, Jazz, Latin, , , , , , , , , , , ,

international – choose your language

Februar 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Mouth - Getaway
Desertfest Berlin 2023
Hollywood Vampires – Live in Rio
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023

%d Bloggern gefällt das: