rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Tonzonen Labelnight 3 – 2019 Kulturfabrik Krefeld

(vo) Auch die dritte Tonzonen Records Labelnight versprach einen Strauß bunter Melodien, mit oder ohne Gesangsmikro, aus den Bereichen Galaxis-, bissel Kraut-, Post-, Psychedelic-, Space- und leichten Anteilen Stoner Rock, jedweder schwarzer Löcher beraubt, mit den Lokalmatadoren Pavallion, den hessischen Nazca Space Fox, den Neckar-Alb Buben The Spacelords und den schwedischen Hauptstädtern Automatism. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Konzertphotos, Live Reviews, , , , , ,

Moving Oos – Romancer

(as) „Moving Oos“ bestehen aus drei renommierten norwegischen Musikern, die schon länger zum Kosmos der Labels Crispin Glover und Stickman gehören: „Spidergawd“-Kopf Per Borten (auch „Cadillac“), Frank Reppen von „Blood On Wheels“ und „Turbonegro“-Veteran Haakon-Marius Pettersen … doch das zwiespältige Etikett „Allstar-Combo“ braucht sich das Trio nicht anzuheften, um eine Daseinsberechtigung zu erhalten. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Psychedelic, Rock,

Noorvik – Omission

(KiS) Kennt ihr das? – ihr hört die ersten Töne, wirklich nur die ersten Gitarrenklänge und ihr wisst direkt, ihr seid zu Hause? Was auf den ersten Blick wie ein Berg Speed aussieht, entpuppt sich nur als die Spitze des Eisbergs?

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Doom, Konzertphotos, Postrock, , , , ,

Vorbericht Up In Smoke Festival Vol.7 im Z7 in Pratteln/Schweiz

(vo) Da kommen ab dem 03.10. bis zum 05.10.19 einige Premieren auf mich zu: Schweiz, Pratteln, Z7 (von etlichen Bands aller Coleur in Interviews kannste nachlesen: das ist der tollste Musikclub in Europa), eben dieses Up In Smoke Festival und in diesem einige Bands, die ich noch nicht kenne….. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Ankündigungen/Annoucements, ,

Roadburn 2020 Ankündigung

Roadburn is coming! Roadburn ist wie Schokoladenlebkuchen, auf den ich mich den ganzen Sommer freue! Für viele viel zu früh, schon Anfang September in den Supermärkten, – ich greife gerne schon zu. Und bei den Roadburn Tickets solltet ihr das auch tun, ob ihr jetzt schon Weihnachtsgebäck kauft oder nicht. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Ankündigungen/Annoucements, , , , , , , , , ,

Rihm & Dühnfort – Never Too Late

Traditioneller Blues mit Seele und Spirit aus Bremen

(ro) Für mich wieder einmal ein Überraschungsalbum mit besonderer Note.
Zwei Herren etwas fortgeschrittenen Alters aus dem Bremer Umland, mir persönlich bis dato völlig unbekannt (Asche auf mein Haupt), legen ein Blues-Album vor, das mich zum Innehalten bringt.
Schon das sehr gelungene Cover zeigt eindrucksvoll, wohin die musikalische Reise geht.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, , , , , , , , ,

Kai Strauss  & The Electric Blues Allstars – Live In Concert

Chicago Blues aus Deutschland

(ro) Kai Strauss zählt zu dem kleinen Kreis europäischer Bluesmusiker, denen auch amerikanische Kollegen und Kritiker einen authentischen Stil attestieren.
So sagen fünf deutsche Blues Awards (u.a. Preisträger Kategorie „Band“ 2019, Bester Gitarrist 2018, Beste Band 2016), jede Menge TV- Auftritte, dazu diverse Cover von Musikmagazinen, sowie Konzerte in über 20 Ländern eine ganze Menge über die Liga aus, in der Kai Strauss anzusiedeln ist.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Waxy – Betting on Forgetting

(as) Während „Waxy“ dem 20. Jahrestag ihrer Gründung entgegenblicken, liegt eine linear und flach verlaufende Erfolgskurve hinter ihnen. Die amerikanischen Stoner-Rocker aus der Geburtsstätte dieses Sounds – der kalifornischen Palm Desert – haben über Szene-Kreise hinaus nie höhere Wellen geschlagen und werden es voraussichtlich auch mit ihrem neuen Album nicht schaffen, Kostverächter zu ihrer staubigen Kost zu bekehren. Nach der kurzen Akustikgitarren-Einleitung „Dead & Gone“, mit der Gitarrist und Sänger Robbie Waldman auf eine lauschige Liedermacher-Platte einzustimmen scheint, schickt er sich nämlich mit seinen beiden Mitstreitern an, nur den üblichen Fuzz-Riff-Schuh herunterzuspielen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Stoner,

Minus Green + Savanah im Luckys Luke in Trier am 18.09.19

(vo) Als ich das Luckys Luke betrat fühlte ich mich in meine Jugendzeit versetzt: was für eine tolle Musikkneipe, wie in meinen 1970ern, herrlich! Davon gibt es nicht mehr so viele in diesem Land, so was wird heutzutage nicht mehr gebaut, leider. Die beiden Bands aus Österreich für heute abend, Minus Green und Savanah, gehören zu einer immer größer werdenden Anzahl an Bands aus unserem Nachbarland, die in Sachen Qualität auf höchstem Niveau locker mithalten, aber locker. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Konzertphotos, Live Reviews, , , ,

Ghalia – Mississippi Blend

(hwa) Dachte kürzlich zufällig mal wieder über Ghalia Vauthier nach und habe mich gefragt, wo denn das verdiente zweite Album bleibt. Es kam tatsächlich nach ein paar Tagen. In etwa so ähnlich wie bei einem spontanen Gedanken an einen bestimmten Menschen – und genau der ruft dann wenig später an. Und siehe da: am 20. September erscheint „Mississippi Blend“ bei Ruf Records … Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, R & B, Rock, ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

September 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023
Dr. John – The Montreux Years
Imperial Crowns – Music Star Norderstedt am 14.05.2023
Die Artikelschreiber:

%d Bloggern gefällt das: