rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Kai Strauss  & The Electric Blues Allstars – Live In Concert

Chicago Blues aus Deutschland

(ro) Kai Strauss zählt zu dem kleinen Kreis europäischer Bluesmusiker, denen auch amerikanische Kollegen und Kritiker einen authentischen Stil attestieren.
So sagen fünf deutsche Blues Awards (u.a. Preisträger Kategorie „Band“ 2019, Bester Gitarrist 2018, Beste Band 2016), jede Menge TV- Auftritte, dazu diverse Cover von Musikmagazinen, sowie Konzerte in über 20 Ländern eine ganze Menge über die Liga aus, in der Kai Strauss anzusiedeln ist.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Left Lane Cruiser – Shake and Bake

Bluesrock, Indierock aus Indiana

(ro) Indiana, ein Bundesstaat im Mittleren Westen der USA, steht für „Land der Indianer“ und ist voller Naturschönheiten, Weingütern, Höhlen, Wäldern und Farmland.
Aus Fort Wayne, der zweitgrößten Stadt des Staates, stammen „Left Lane Cruiser“, eine zweiköpfige Band, die für unverfälschten Mid-West US-Bluesrock-Sound steht.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Indie, , , , , , , , , ,

Manx  & Marriner Mainline – Hell Bound For Heaven

Folk Roots and Blues aus Canada

(ro) Um es gleich vorweg zu sagen: Ich bin begeistert von diesem Debüt der beiden symphatischen Kanadier Harry Manx und Steve Marriner-Mainline.
Obwohl sie bereits Hunderte von Shows zusammen spielten, unzählige Kilometer auf der Straße reisten und langjährige, dicke Freunde sind, legen sie erst jetzt ein erstes gemeinsames Album vor.
Und was für eines!
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Americana, Blues, Folk, , , , , , , , , , , , ,

Fred Chapellier – Plays Peter Green

(ro) Ja, genau so kann das neue Jahr beginnen: Fred Chapellier legt zusammen mit seiner Band und seinen wunderbaren Gastmusikern Ahmed Mouici, Alain „Leadfoot“ Rivet, sowie Pascal „Bakon“ Mikaelian ein ganz besonderes Album auf den Tisch – nämlich eine herzerwärmende Hommage an Peter Green, den legendären Gitarristen von Fleetwood Mac.
Kenner und Genießer wissen nun sogleich, dass dies auf jeden Fall zeitlos guter Stoff ist, der nie Patina angesetzt hat, noch in absehbarer Zeit ansetzen wird.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, , , , , , , , , , , ,

Dworniak Bone Lapsa – Fingers Pointing At The Moon

Retro Prog aus Süd England

(ro) Draußen dräuen die Wolken über dem Bergischen Land. Türmen sich auf, rollen heran, verändern sich. Zu diesem Naturschauspiel gehören unbedingt mächtige, poetische Töne und symphonische, bedeutungsvolle Klangwelten mit lyrischem Inhalt, wie sie „Dworniak Bone Lapsa“ auf ihrem Konzeptalbum „Fingers Pointing At The Moon“ eindrucksvoll erschaffen.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Art-Rock, Folk, , , , , , , , , ,

international – choose your language

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Milo Milone - Milo Milone
Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Rocco´s Red Cloud - Circus Of Plague

%d Bloggern gefällt das: