rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Thorbjørn Risager & The Black Tornado – Come On In

(hwa) Risager kommt mit seinem neuen Album am 31. Januar und wird seine weltweiten Fans wieder Mal nachhaltig erfeuen. Sein stärkstes Album so far? Habe den Eindruck, dass nur noch grandiose Alben von ihm und seiner Band erscheinen werden… Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues,

Coogans Bluff – Metronopolis

(js) Es gibt Bands, die sich – im Binnenverhältnis mit mir – einen Namen vor Allem durch interstellare, galaktische Liveauftritte gemacht haben. Dazu gehören tatsächlich auch „Coogans Bluff“. Häufiger gesehen und dabei stets für fantastisch befunden. Und dabei gibt es diese Band bereits seit 2003. Das erste Studioalbum erblickte im Jahre 2007 das Licht der Welt. Seither weiß dieses Quintett aus dem Städtekonglomerat Rostock/Berlin mit ihrem beinahe einzigartigen, genreüberschreitenden Stil zu überzeugen. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Hardrock, Indie, Jazz, R & B, Rock, Soul,

Zoahr – Off Axis

(as) Mit ihrem nachgerade lautmalerischen Namen suggerieren „Zoahr“ bereits, wessen Geisteskinder sie sind: Die Pfälzer knien am Altar des Riff-Gotts nieder und erweisen sich dabei als äußerst abgeklärte Jünger.

„Off Axis“ folgt zwar der reinen Glaubenslehre, hinterlässt aber einen sehr frischen Eindruck. Die Band hat die Originalität wahrlich nicht mit Löffeln gegessen, wenn sie ihren Stil auf Heavy-Blues-Licks, beispielhaft eingebunden im Kriecher „Pendulum“, und sehnsuchtsvollen Gesang setzt, der ein breiteres Gefühlsspektrum abdeckt. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Bluesrock, Heavy Rock, Proto-Metal, Stoner,

Blue Öyster Cult – Hard Rock Live Cleveland 2014

(mh) Blue Öyster Cult waren richtig “BIG” in den U.S.A. Die Band war die erste, die eine spektakuläre Laser-Show 1976 dank Ihrem Manager und Schriftsteller Sandy Pearlman als herausragendes und innovatives Konzert-Licht-Erlebnis integrierten. Man spielte damals in den größten Venues und Stadien Amerikas. Ich erinnere mich noch persönlich an das Konzert am 8. Oktober 1976 im Riverfront Coliseum in Cincinnati, das war schon gigantisch. Sie haben bis heute über 24 Millionen Alben verkauft. BÖC waren auch die Erfinder des Heavy Metal Umlauts und Pioniere des Idioms Heavy Metal dank Ihres Songs „Heavy Metal: The Black And The Silver“ der als Inspiration für den gleichnamigen Kult-Science-Fiction Zeichentrickfilm diente. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, DVD / Film - Reviews, Hardrock, Heavy Rock, Metal,

Maat Lander & Sounds of New Soma – Maat Lander & Sounds of New Soma

(as) Split-Veröffentlichungen bieten Musikern genauso wie EPs ein Vehikel zum Experimentieren, und als wären „Maat Lander“, das Projekt des „Vespero“-Mitglieds Arkadij Fedotow, nicht ohnehin schon überdurchschnittlich abenteuerlustig, schlägt der Russe dem sprichwörtlichen Fass im Rahmen seiner Kollaboration mit „Sounds of New Soma“ den Boden aus. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Krautrock, Psychedelic,

Ripplefest Cologne 2020

(KiS) Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, – es geht voran! Die zweite Auflage von Ripplefest Cologne sitzt mehr als in den Startlöchern. Das unabhängiges Musiklabel Ripple Music hat wieder eine Auswahl seiner Bands zusammengestellt. Wobei Plainride dort verankert, Astral Kompakt als Kölner Gäste eingeladen sind. Mit sieben Bands aus fünf Ländern steht uns ein schöner langer Samstag mit jeder Menge Stoner, Doom und Heavy Rock bevor. Genau die richtige Mischung zwischen Bands, die man kennt und der Chance einen neue Lieblingsband zu entdecken. Das Line-up:

Astral Kompakt, Fire Down Below, Plainride, StoneBirds, Bright Curse, Horseburner & Howling Giant Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Ankündigungen/Annoucements, Doom, Rock, Stoner, , , , , , , , ,

Bluescats feat. Tommie Harris – Ride With Mule 5

50 Jahre Deutsch-Amerikanische Musikgeschichte

(ro) Im Januar 2019 passierte in einem kleinen Städtchen im Bergischen Land etwas musikalisch Besonderes: Die bewährte Band „Bluescats“, bestehend aus Jens Filser (Guitar), Bernd Oppel (Drums), sowie Till Brandt (Bass), stand zusammen mit dem begnadeten Tommie Harris, geboren 1938 in Bessemer, Alabama, auf der Bühne eines alten Fachwerkgebäudes namens „Haus Eifgen“ und lieferte mit einer unbändigen Ladung Adrenalin einen einzigartigen Klangmix ab, der mir nun auf einer entsprechenden CD, betitelt „Ride With Mule 5“ auf den Tisch gelegt wurde.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, , , , , , , , ,

Magnum – The Serpent Rings

(mh) – Zum Start in das neue Jahrzent präsentieren Magnum nach der letzten Studio-Veröffentlichung „Lost On The Road To Eternity” und dem Konzert-Mitschnitt „Live At The Symphony Hall” das neue Kreativ-Werk „The Serpent Rings“. Das Cover manifestiert erneut ein sehr schönes Fantasy-Motiv, von Rodney Matthews kreiert, eine Schlange regiert über Ihrem Schwert-Lord und im Hintergrund Zwergen-Kobolde. Neu und eine absolute Bereicherung im Reich ist kein Geringerer als Dennis Ward am Bass. Da kann man zum Hörgenuss-Start nur sagen: Lasset die Schlangen-Ringe Ihre musikalische Magie versprühen! Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Hardrock, Prog,

Phil Schoenfelt – Cassandra Lied

(hwa) Rock soll tot sein? Der Rap dominiert die Szene? Das mag ja aufgrund der weltweiten Marktanteile hinkommen: Aber den Gitarrenrock totzuschreiben? Niemals! Der Rock wird zurückkommen – aber sowas von. Das denkt sich auch Phil Shoenfelt – und liefert dafür ein beeindruckendes Beispiel … Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock,

Summer Breeze – Zwischen VIP-Camping, Tagesausflug und Photographenalltag

(tn) Wenn es eine allgemeingültige Feststellung zum Summer Breeze gibt, dann ist es wohl folgende: Immer zu schnell vorbei! Auch diesmal – 2019 – war es so. Lange Vorbereitungen inklusive des Studiums der auftretenden Bands: Was will und was muss photographiert werden? Gibt es Highlights oder sind mal wieder alle Bands ganz gut? Was möchte die Redaktion und wie kann man zwischen all den Wünschen vermitteln? Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Konzertphotos, Live Reviews, ,

international – choose your language

Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Clostridium Labelnight Vol II in der Pauluskirche Dortmund am 24.09.22

%d Bloggern gefällt das: