(tn) Eine geballte Ladung Heavy Psych Rock aus Österreich. „Great Rift“ sind ein 2016 in Wien, Österreich, gegründetes Quartett, das sich der Ausübung psychedelischer Rockmusik verschrieben hat. Ihr musikalischer Ansatz ist nicht weiter kompliziert, sie spielen das, was auf der Verpackung drauf steht: Heavy Psychedelic, der vielleicht ganz leichte Tendenzen zum Blues Rock und zum Doom aufweist. Für diese These spricht die in einigen Tracks verfolgte Methode der Verlangsamung traditionell schneller gespielter Rocksongs.
Auf dem Tonträger befinden sich jeweils drei Tracks pro Seite mit jeweils fünf bis acht Minuten Spieldauer. Hier muss man nicht besonders mutig sein, um die Nadel in die Einlaufrille der A-Seite zu legen. „Great Rift“ gehen es mit „The Long High“ ganz lässig an und beginnen mit langsam hochfahrenden Gitarren und einer nur verhalten einsetzenden Rhythmusgruppe. Das Schlagzeug arbeitet nicht mit komplizierten Pattern und der Bass lehnt sich fast gemütlich zurück, um die Geschwindigkeit zu drosseln. Ohne weiter in eine zu schnelle Spielgeschwindigkeit zu verfallen, folgen die Tracks „Atlas“ und „Siren Of The Night“ genau diesem Prinzip. Wäre es nicht ein wenig zu rockig, hätte man hier reinen Doom auf dem Plattenteller. Aber die vorliegende Alternative kann sich auch sehen lassen.
„Great Rift“ haben ein ungefähr vierzigminütiges Album aufgenommen, das kontinuierlich die Spannung hält, den Spannungsbogen durch die extreme Verlangsamung der Sounds sogar noch stetig weiter spannt. Ist man nach dem Seitenwechsel beim Extro auf der B-Seite angekommen, könne man fast von einer Erlösung aus einer verwunschenen Welt der Langsamkeit sprechen. Den Kalauer mit der Anspielung auf Stan Nadolny kann man hier nicht vorbei ziehen lassen.
„Dragonfly“ setzt einen markanten Abschluss für das Album. Zusammenfassend ein Heavy Psychedelic Blues Rock Album mit überschwänglichen Doom-Zutaten. Hier wir kein neues Genre erfunden und auch kein neuer Sound, trotzdem sehr unterhaltsam und kurzweilig. Ordentlich gepresstes und gemastertes Vinyl. Letzteres passt hervorragend zur Musik. Kann man sich kaum auf einem anderen Medium vorstellen. (Thomas Neumann)
Label: Electric Fire Records, StoneFree Records
Format: LP
VÖ: 22. Juni 2018
Aufgenommen: Pure Sound Recordings, Wien
Tracklist:
-
A1 The Long High 05:59
-
A2 Atlas 06:05
-
A3 Siren Of The Night 06:20
-
A4 Mercury Sunrise 05:15
-
B1 Waves 08:08
-
B2 The Grim Reaper 06:02
-
B3 Dragonfly 06:39
Line Up:
-
Thomas Gulyas – Gesang, Gitarre
-
David Hüttner – Gitarre, Gesang
-
Peter Leitner – Bass
-
Alexander Böbel – Schlagzeug, Gesang
Web
FB: https://www.facebook.com/GreatRift.Vienna/
Bandcamp: https://greatrift.bandcamp.com/album/vesta
Discogs: https://www.discogs.com/artist/6576941-Great-Rift
Filed under: Album Reviews, Heavy Rock, Psychedelic, Stoner, Great Rift – Vesta, Stonefree Records