rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Kombynat Robotron – Spontane Emissionen

(tn) Das „Kombynat Robotron“ kommt aus dem Norden, aus Kiel. Wissen wir natürlich schon. Seit ein paar Jahren bereichern sie unsere Ohren mit Aufnahmen von exzellenten Jamsessions und langen, improvisierten Tracks, die sich nach und nach über die Ohren ins Gehirn hineinbohren. Und jetzt ist das „Kombynat“ wieder mit einem neuen Album auf Vinyl am Start.

Im letzten Jahr ist bei Tonzonen Records das Album „-270°“ erschienen. Auf Bandcamp hat das „Kombynat“ zwischenzeitlich diverse Sessions digital veröffentlicht. Mit dem neuen Album „Spontane Emissionen“ kommt wieder gejammtes und groovendes Vinyl auf den Plattenteller. Allerdings fällt zum vorherigen Album eine gewisse Diskrepanz auf, was nicht zuletzt daran liegt, dass die Aufnahmen aus dem Jahr 2019 stammen, damals nur auf Kassette in einer Auflage von fünfzig Exemplaren erschienen.

„Spontane Emissionen“ wurde im Frühjahr 2019 vom „Kombynat“ in Kiel in Eigenregie aufgenommen. Das Material aus dem Proberaum wurde remastert und auf Vinyl gepresst. Uns liegt neben der normalen Version auch die „Die Hard Edition“ vor, die mit einigen Extras aufwarten kann (siehe unten), von denen die Slipmat am coolsten ist. Musikalisch bekommt man einen wilden, manchmal auch ruhigen Mix geliefert, direkt aus dem Probenraum von einer der momentan spannendsten Jambands im europäischen Raum.

„Poldhu“ eröffnet die A-Seite, Gitarren steigen ein und der Raum füllt sich mit einer langsam ansteigenden Mauer aus Sound. Das „Kombynat“ setzt sich in Bewegung, startet das Raumschiff, dreht ein paar Runden und brettert durch den Space. Gelandet wird etwas später mit „Tagesdämpfung“ am Ende der B-Seite. Ungefähr vierzig Minuten beste Flugzeit – sollte man sich einfach mal gönnen.

Auch wenn die Aufnahmen etwas drei Jahre alt sind, ist das Album sehr unterhaltsam und fordert dazu auf, sich auch die neueren Jams vom „Kombynat Robotron“ anzuhören. Alles sehr großartig: Kino im Breitwandformat! (Thomas Neumann)

Label: Clostridium Records

Format: LP

Auflage: Die Hard Edition: 200 Exemplare, grau marmoriertes Vinyl (180g), Gatefolder, A2 Poster, Sticker, Slipmat, handnummeriert.

VÖ: 2022

Aufgenommen: 2019

Tracklist:

  • A1: Poldhu
  • A2: Signal Hill
  • B1: Aurora
  • B2: Nahschwund
  • B3: Meteor
  • B4: Tagesdämpfung

Line Up:

  • Jannes Ihnen – Gitarre, Synthesizer
  • Claas Ogorek – Bass
  • Richard Schröder – Gitarre
  • Thomas Handschick – Schlagzeug, Percussion

Web:

FB: https://www.facebook.com/KombynatRobotron/

Webseite/Bandcamp: https://kombynatrobotron.bandcamp.com/

Discogs: https://www.discogs.com/de/artist/7371882-Kombynat-Robotron

Filed under: 60s, 70s, Album Reviews, Experimental, Jam, Krautrock, Psychedelic, Space, ,

international – choose your language

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Gwyn Ashton – Sonic Blues Preachers
Festivals, Konzerte, Plattenbörsen & Tourneen
Muddy Waters Live At Rockpalast

%d Bloggern gefällt das: