(mh) Victor Smolski ist musikalisch mehr als nur ein Gitarren-Magier! Er verfügt über eine klassische Musikausbildung und spielte zuerst ab dem sechsten Lebensjahr Cello und Klavier. Seit seinem 14. Lebensjahr gilt seine Priorität aber der Gitarre. Seine Band-Karriere begann er bei Mind Odissey. Danach war er Gitarrero bei Rage und dem Lingua Mortis Orchestra. Seit 2014 spielt er den Sechs-Saiter bei Almanac und ist deren kompositorischer Mastermind. Auf seiner neuen Solo-CD „Guitar Force“ präsentiert er Instrumentalstücke mit einer elektrisierenden Mélange aus Metal & Klassik.
„Guitar Force“ als zehnminütiges Longplay-Titelstück eröffnet den Reigen. Power-Metal fusioniert in melodiöse Gitarrensoli und klassische Passagen. „Over The Rainbow“***** Das folgende „Bought And Sold“ elektrisiert durch einen Groove-Metal-Jam. „World Of Inspiration“ besticht durch Viktor’s sphärische Axt-Hexereien und die hymnenhaften Piano-Melodien. „Satisfied“ wird durch das orientalische Outro mit Sitar -Spiel traumhaft.
Bei „Chapter 3“ und „Bouree-Suite2“ fröhnt Mister Smolski seiner Klassik-Passion mit Metal-Einsprengseln. Bei „Menuet“ ist er der „Lord Of The Six-String““ (Sechs-Saiten Gebieter). Seine Fingerfertigkeit und Virtuosität sind herausragend. Zum Finale wird nochmals ordentlch power-heavy-metallisch gejammt. Viktor lässt auch Motoren-Klänge mit einfließen. Er ist ja passionierter Automobil-Rennfahrer bei Touren- oder Langstrecken-Rennen. Die Headbanger werden hier ordentlich Ihrer Passion, dem Kopfschütteln, fröhnen.
Viktor Smolski exerziert definitiv in der „Belle Etage“ der weltbesten Gitarristen. Durch sein Können am Klavier, Cello, Sitar und seine kompositorische Extravaganz, auch im klassischen Musik-Genre kann er aber mehr spannende Akzente & Diversität seiner Musik beifügen. „Guitar Force“ sollte ein absolutes Highlight für Gitarren-Freaks werden. Klassik-Liebhaber mit einem offenen Musik-Ohr, inklusive Metal wird dieses Opus auch definitiv in seinen Bann ziehen. Hochinteressant wäre es, wenn Maestro Smolski einmal eine Einladung zur G3-Tournee mit Joe Satriani und Steve Vai erhalten würde um einen grandiosen Monster-Jam mit diesen Ausnahme-Gitarristen zu zelebrieren.
Markus Hagner
Songs:
Guitar Force
Bought And Sold (Instrumental Version)
World Of Inspiration
Darkness
Self-Blinded Eyes (Instrumental Version)
Satisfied (Instrumental Version)
Chapter 3 (Concert For Violin & Oboe With Orchestra)
Bourree (Suite 2)
Menuet (Suite 2)
Unity
VÖ: 03.02.2023
Produzent: Victor Smolski Mixing: Victor Smolski / Unity Music School Studio
Mastering: Martin Buchwalter / Gernhart
Studio Artwork: Gyula Havancsák
Victor Smolski – Gitarren, Piano, Keyboards, Cello, Sitar
GASTMUSIKER:
Tim Rashid (Almanac) – Bass bei Song 1-3
Peter „Peavy“ Wagner (Rage) – Bass bei Song 10
Armin Alic – Bass bei Song 3 & 5
Jürgen Knautz – Bass bei Song 7 & 9
Frank Itt – Bass bei Song 8
Kevin Knott – Drums bei Song 1 & 2
Michael Kolar (Horseman) – Drums bei Song 3 & 5
Dirk Zimmermann – Drums bei Song 9
Enric Garcia – Piano bei Song 3 & 5
Marcus Deml (The Blue Poets) – Gitarre bei Song 8
Inspector Symphony Orchestra – Song 1-9
Ensemble Virtuoso – Song 1-9
Orquestra Barcelona Filharmonia – Song 1-9
Vincent Smolski – Keyboard & Gitarre bei Song 1 & 3, Stimmsample bei Song 3
https://www.facebook.com/victorsmolskiofficial
https://www.youtube.com/channel/UC3Cl8YfVLLr_ekHX8msUdeQ/videos
Filed under: Album Reviews, Metal, Victor Smolski – Guitar Force