(as) „Bis bald“ – ein stimmiger Titel für den Schwanengesang jeder Combo, doch bei „The Blues Band“ werden Alteingesessene wehmütig, wenn die fünf gestandenen englischen Musiker ihren Abschied von den Bühnen der Welt verkünden. „So Long“ zeigt die Gruppe allerdings noch einmal von ihrer glänzendsten Seite… und wer weiß schon, ob sie sich nicht irgendwann vielleicht doch wieder umentscheidet?
Die 13 neuen Kompositionen (drei Coverversionen kommen hinzu) machen vor allem eines deutlich – wie unbezahlbar eine feste Besetzung ist, denn in den letzten 42 Jahren verzeichnete „The Blues Band“ tatsächlich nur einen personellen Wechsel, als Drummer Rob Townsend 1982 Mitbegründer Hughie Flint (hier in einer Nummer als Gast zu hören) ersetzte. Ansonsten besteht die Formation bis heute praktisch aus britischem Rock- und Blues-Adel: Paul Jones und Tom McGuinness aus Manfred Manns Dunstkreis, Dave Kelly aus der „John Dummer Band“, Gary Fletcher (ex-“SamApple Pie“) und Hughie Flint, die eine Hälfte von „McGuinness Flint“.
Intuitives Zusammenspiel und eine offensichtlich sagenhafte Chemie zeichnen das Album im Besonderen aus. Die fremden Stücke reihen sich nahtlos zwischen den eigenen ein, sind aber qualitativ beileibe nicht die stärksten Nummern, wenn auch definitiv geschmackvoll ausgesucht. Konkret handelt es sich um Skip James´ ´Hard Times Killing Floor´ gleich zu Beginn, Eric Bibbs ´Don´t Ever Let Nobody Drag Your Spirit Down´ und den „Bee Gees“-Standard ´To Love Somebody´.
Zu den Sängern: Dave Kelly übernimmt genauso wie Paul Jones sechs Stücke, Tom McGuinness und Gary Fletcher tragen jeweils zwei vor, was eine ausgewogene Mischung aus Stimmfarben und (im Kontext der betreffenden Tracks) Stimmungen ergibt. Ansonsten gastiert Gitarrist Albert Lee im satten Highlight ´Ti Fi Une Grande Dame Maintenant (Big Girl)´, das neben dem bärbeißigen ´Hoggin´, dem sich mit seinem Titel selbst erklärenden ´Come On Give Me Some Blues´, dem rasanten ´Them Ol´ Crossroads Blues´ und dem leutseligen ´Something You Heard´ zu den „hören muss“-Stücken auf „So Long“ gehört.
Repertoire Records / VÖ: 18.03.
http://www.repertoirerecords.com
Hard Times Killing Floor
Sweet Sweet Girl
Tough Times
Hoggin’
Don’t Let It Be You
Them Ol’ Crossroads Blues
Don’t Ever Let Nobody Drag Your Spirit Down
Midnight Bus
To Love Somebody
Something You Heard
Bring On The Blues
Ti Fi Une Grande Dame Maintenant (Big Girl)
Come On Give Me Some Blues
My Love Made You Wrong
Tough Love
Tick Tock
Andreas Schiffmann
Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Repertoire Records, The Blues Band – So Long