rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

John Lennon/Plastic Ono Band / 2 CD

(ro) Manchmal schwelgt man ja gerne in Erinnerungen. Zum Beispiel in denen aus dem Jahr 1971, als Willy Brandt unser Bundeskanzler war, wir für Musik noch Geld ausgaben und die Lieblingsband fast wie eine Religion war. Die Doppel-CD „John Lennon/Plastic Ono Band“ ist ein perfekte musikalische Schnellstraße in die Selbstbiographie, denn sie ist die überarbeitete Neuauflage des ersten echten Soloalbums von John Lennon Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Damals war ich sehr begeistert und auch überrascht, denn so minimalistisch, ehrlich und emotional, wie sich John seinerzeit zeigte, erstaunte und verblüffte er mich.
Und überrascht bin ich auch hier und jetzt.

Denn diese wieder aufgelegte Songsammlung im so genannten „Ultimate Mix“ ist ein Traum.
Mit einem atemberaubend tollen Klang schafft sie es, den Hörer/die Hörerin für eine gewisse Zeit der konfusen Welt vor unseren Türen zu entreissen und sie in eine wohlig, warme Blase mitzunehmen, in der man kurz durchatmen und sich entspannen kann.

Dieses intensive Hörerlebnis ist einerseits wunderbar vertraut, andererseits eine ausführliche Entdeckungsreise durch ein Album voller Meisterwerke, die zeitlos und universell sind und das John selbst als „das Beste, was ich je getan habe“ beschrieb.
Schon das Cover erfreut mich. Zeigt es doch eine stimmungsvolle, historische Aufnahme von John und Yoko, die sich zusammen auf einer sonnendurchfluteten Wiese aneinander schmiegen, lässig gelehnt an einen Baumstamm.
Vielleicht ist dieses Foto auf ihrem großen Landsitz „Tittenhurst Park“ entstanden, auf dem Herr Lennon mit seiner großen Liebe lebte und sich künstlerisch neuen Gebieten zuwandte.

Die nun vorliegende Neuauflage von „John Lennon/Plastic Ono Band“ gibt es in verschiedenen Varianten: Einfach-CD, Doppel-CD, Vinyl-Doppelalbum und Box Set.
Der Doppel-CD ist ein 20-seitiges Begleitheft beigelegt, in dem man allerlei Wissenswertes über das Album erfährt, dazu seltene Fotos und Skizzen anschauen und in den Songtexten schmökern kann.
Eine hübsche, kleine Überraschung ist das berühmte „War Is Over“- Poster im Miniformat, das 1969 erschien und das damals zahllose Jugendzimmer verschönerte.

© Bild Universal Music. Alle Rechte vorbehalten.

CD 1 beinhaltet die elf Songs des ursprünglichen Albums, dazu gibt es drei weitere Singles, nämlich „Give Peace A Chance,“ „Cold Turkey“ und „Instant Karma! (We All Shine On)“, die John damals mit der „Plastic Ono Band“ veröffentlicht hatte. Weitere interessante Versionen dieser Titel gibt es auf CD 2 zu hören.

Jeder einzelne Titel auf „John Lennon/Plastic Ono Band“ legt Zeugnis ab von einer Phase der intensiven Selbstreflexion und des Experimentierens, in dem John sich damals befand.
Die Themen, die er in seinen klugen und intensiven Texten verarbeitet, sind dabei so breit gefächert wie das Leben selbst.
Um ganz persönliche Dinge geht es hier, um kleine Glücksmomente und große Unsicherheiten, um den Kampf mit den inneren Dämonen, um Liebe, nagende Zweifel, quälende Einsamkeit und stille Hoffnung.

Eines meiner ganz persönlichen Highlights ist „Mother“, ein kraftvoller, eindringlicher und fast schon berauschender Song, bei dem man die Gedanken förmlich vorbeidriften sieht und der das Fühlen noch beschäftigt, wenn er eigentlich längst verklungen ist.
Mit langen, eindringlichen Gong-Schlägen und der anklagenden Stimme Lennons passt der Song zu den Momenten, an denen wir ganz bei uns selbst sind – um am Ende zu sich selbst zu finden.
Herzergreifend und anrührend erzeugt der bittersüße Track mit seiner sparsamen Instrumentierung eine innige Nähe, die mit einem schweren, schmerzenden Groove so authentisch und unmittelbar wie eine Session wirkt.

Ja, vielleicht sind Erinnerungen vergänglich. Aber „John Lennon / Plastic Ono Band (Love and Peace from John & Yoko)“ ist ein ganz besonderes Album, vollgestopft mit Musik, Andenken, Erinnerungen und allerlei Herzensdingen. Es zeigt eindrucksvoll, was für ein Gefühlsverstärker 50 Jahre alte Songs sein können.
…(..Rosie..).

Songliste CD 1

1.) Mother
2.) Hold On
3.) I Found Out
4.) Working Class Hero
5.) Isolation
6.) Remember
7.) Love
8.) Well Well Well
9.) Look At Me
10.) God
11.) My Mummy’s Dead
12.) Give Peace A Chance
13.) Cold Turkey
14.) Instant Karma! (We All Shine On)

Songliste CD 2

1.) Mother/Take 61
2.) Hold On/Take 2
3.) I Found Out/Take 1
4.) Working Class Hero/Take 1
5.) Isolation/Take 23
6.) Remember/Rehearsal 1
7.) Love/Take 6
8.) Well Well Well/Take 2
9.) Look At Me/Take 2
10.) God/Take 27
11.) My Mummy’s Dead/Take 2
12.) Give Peace A Chance/Take 2
13.) Cold Turkey Take 1
14.) Instant Karma! (We All Shine On)/Take 1

Das Coverfoto stammt von Dan Richter.
Alle Titel des Albums wurden von John Lennon komponiert.
Label : Universal (Universal Music)

Filed under: 70s, Album Reviews, Bluesrock, Classic Rock, Rock, , , , , , ,

Archiv

international – choose your language

August 2021
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivals, Konzerte, Tourneen + Veranstaltungen
Earthless & Hedvig Mollestad Trio live im UT Connewitz in Leipzig am 31.10.14
Schwarzbrenner – Goldene Ströme
Speck - Unkraut