rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Max Tovstyi – Mesmerize

(as) Strenggenommen handelt es sich hierbei um Max Tovstyis zweites Soloalbum, doch der Ukrainer benannte schon zwei mehrköpfige Formationen nach sich selbst, die „Max Tovstyi Blues Band“ und die „Max Tovstyi Blues Association“. Demzufolge war der Ukrainer schon immer sein eigener Herr, und dass sich „Mesmerize“ stilistisch nur marginal von seinem bisherigen Schaffen unterscheidet, verwundert somit nicht weiter. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Classic Rock, Jam, Prog, Psychedelic, , ,

Gypsy Sun Revival – Journey Outside Of Time

(tn) Wilde psychedelische Eskapaden aus Texas liegen auf dem Plattenteller. Wie aus Texas manchmal durchaus zu erwarten ist, kommt die Rhythmusfraktion auf dem Album immer wieder in die Nähe des Stoner Rock. Zwar nur ganz verhalten, aber trotzdem sehr gewinnbringend. „Gypsy Sun Revival“ liefern einen smarten Mix ab, der über das ganze Album hinweg interessant bleibt. Dies mag nicht zuletzt daran liegen, dass aus dem Trio mittlerweile eine fünfköpfige Truppe geworden ist, die mit einer breiteren Instrumentierung aufwarten kann. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Psychedelic, Rock, Stoner, , ,

Liquid Orbit – „Liquid Orbit“

(mh) Liquid Orbit, a.k.a. Sylvia Köpke – Gesang, Flöte; Anders Becker – Orgel, Synthesizer; Andree Kubillus – Gitarre; Ralf Höpken – Bass und Steve Wittig – Schlagzeug, Perkussion existieren in dieser Besetzung seit Frühjahr 2016. Die Musiker sind keine unbekannten im Genre und seit den 60- und 70er Jahren mit diversen internationalen und nationalen Künstlern, Bands und Projektionen aktiv. Die Liste dieser ist lang, es sei hier nur Nik Turner (Hawkwind), Rainer Baumann (Frumpy) und die Mandra Gora Lightshow erwähnt. Die 13 erweist sich als Glückszahl für die Band, denn am 13. Dezember wurde das selbstbetitelte Opus „Liquid Orbit“ veröffentlicht. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Hardrock, Metal, Psychedelic, Rock, Stoner, , ,

The Dead-End Alley Band – Odd Stories

cover(ch+to) Den vorläufigen krönenden Abschluss unseres Ausfluges in die peruanischen Musiklandschaft bildet The Dead-End Alley Band mit ihren zweiten, im September 2014 veröffentlichten Album „Odd Stories“. Produziert wurde das Werk von Chino Burga (La Ira de Dios). Die Band setzt sich zudem aus Javier Kou (Guitars / Bass / Vocals), Sebastian Sanchez-Botta (Vocals / Organs / Piano), Leonardo Alva (Lead Guitar at ‚The Cosmic Cry Out‘) und Jaime Diaz (Drums) zusammen. Ihr zweites Album ist in Europa ebenfalls bei Nasoni Records in einer schönen Edition von 300 Exemplaren auf rotem Vinyl erschienen! Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, , , , , , , ,

The Dead-End Alley Band – Whispers Of The Night

wallclockdeabportadaPNG-01

(vo) Wunderbar entschleunigender, erdender und relaxter Sound aus Peru, der beim Großteil der auf der LP enthaltenen zehn Kompositionen seine Eingebungen aus dem etwas weicheren psychedelischen Rock der 60s und 70s bezieht, ab und an leicht progressiv, drei Titel haben den Blues.
„Javier Kou“ ist für alle Gitarren- und Bassparts zuständig und sorgt für die Hintergrundvocals, „Sebastián Sánchez-Botta“ ist der Sänger und bedient Organ, Piano und Synthesizer. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Rock, , , , ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Desertfest Berlin 2023
Plainride - Plainride
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
ALCATRAZZ – Take No Prisoners

%d Bloggern gefällt das: