rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Zement – Rohstoff

(volker) Am 09. Juli erscheint das nächste, fest im 70ies-, Elektronik-, Experimental-, Kraut-, Psychedelic- und Space Rock zementierte Motorik Werk der beiden Jungs Christian und Philipp aus Würzburg, das sie im Hersbrooklyn Recordings by Florian Helleken einspielten. Die „acht Rohstoffe“, aus denen dieses wunderbar anzuhörende Komplett-Bauwerk besteht, erinnern in knapp 47 Minuten an etliche Heroen der Genres, die weiter vorne genannt sind, aber mit sehr eigenen Zutaten zu den Rohstoffen, die sie gekonnt aufbereitet, eingeschalt und dann in Form gegossen haben. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: 70s, Album Reviews, Classic Rock, Elektronik, Experimental, Krautrock, Prog, Psychedelic, Rock, Space, , , ,

King Buffalo – The Burden Of Restlessness

(jensm) Mit den Textzeilen „Another year lost in the wasteland, Another day drowns in dust, Another one dead in the wasteland…“ beginnt „Burning“ – der eindrucksvolle Opener des neuen King Buffalo Albums. Auch wenn der Text unmissverständlich klar macht, das hier auf die kulturelle Einöde der letzten sechzehn Monate verwiesen wird – die drei Musiker sind offensichtlich nicht in ein kreatives Loch gefallen, sondern bringen mit „The Burden Of Restlessness“ das erste von drei (!) neuen Werken an den Start, die sie im Laufe des Jahres 2021 veröffentlichen werden. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Hardrock, Heavy Rock, Prog, Psychedelic, Stoner, , , , , ,

OMEGA – Working

(hwa) Sollte eine „Kultscheibe“ nach vielen Jahren auf Vinyl wiederveröffentlicht werden, wird das im Netz im Zweifel zeitnah gemeldet. Im Fall von OMEGA ist es aber umgekehrt. Hier wird „Working“, das englischsprachige Vinylalbum der ungarischen Kultband aus 1981, erstmals nach 40 Jahren auf CD erhältlich sein! Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Prog, Rock, ,

Twangmen – Triskele and Cascades

(jm) Die österreichische Region um Vorarlberg hat in meinem Kopf bisher nur Assoziationen in Richtung Winter- und Wandersport hervorgerufen. Seit das im Dezember letzten Jahres erschienene Debüt von Twangmen als Vinylversion in meinem Briefkasten landete, sieht das ein bisschen anders aus. Ein Quintett, das seit einigen Jahren zusammen spielt und sich dem instrumentalen, progressiven Rock mit einem leicht psychedelischen Retro-Einschlag verschrieben hat. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Prog, Psychedelic, ,

Sons Of Alpha Centauri – Demo 2004

(vo) In einer Auflage von nur 13 Exemplaren erschien das SOAC Debüt „Demo 2004“ im November 2004 per Slip-Case als Mini Disc und feiert nun Dank H 42 Records ein Comeback als Repress, remastert von John McBain (Monster Magnet). Die Musiker Marlon King-Gitarre, Nick Nannon- Bass, Stevie B-Drums und Blake-Effekte verwoben auf ihre spezielle Art Rock auf wunderbare Weise mit Prisen Metal, Postrock, Prog, Psychedelic und Stoner. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Metal, Postrock, Prog, Psychedelic, Rock, Stoner, ,

Savanah – Olympus Mons

(vo) Zweimal durfte ich diesem Trio aus Graz/Österreich bis dato live und in Farbe lauschen: meine beiden Auftrittseindrücke und -impressionen könnt ihr nachlesen und anschauen in unserem Blog: Fuzzfest Wien 2017 und im Lucky´s Luke in Trier 2019.

Jakob – Gitarre, Felix – Schlagzeug und Benny – Bass und Gesang mischen seit 2014 ihren Sound hauptsächlich mit sehr harter Psychedelic und grimmigem Stoner auf, dazu gesellen sich aber auch deftige Anleihen aus Metal und Prog. Wer mit diesen musikalischen Zutaten was anfangen kann ist sehr gut beraten diesem Trio aus Graz/Österreich zu lauschen bis die Wände im heimischen Geviert wackeln….. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Hardrock, Heavy Rock, Metal, Postrock, Prog, Psychedelic, Rock, Stoner, ,

Marc Reece – Dreamer

(mh) Marc Reece hat als virtuoser Gitarrist mit Affinität zum Blues-Rock und als Vokalist eine exzellente Reputation in der internationalen Szene. Zu seinen größten Heroes zählen Rory Gallagher, Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan. Seit seinem Album “Let It Burn” in 2009 hat er keinen weiteren Silberling veröffentlicht. Dies bedeutete aber nicht dass er im Ruhestand war. Seine Passion galt der Live-Musik, die so schmerzlich vermisst wird Anno 2021 durch Covid, hier war er in Asien und Europa sehr aktiv. 2019 fand er endlich wieder die Muse und Kreativität zu einem neuen Opus, das im März 2021 erscheint und das er verheißungsvoll mit „Dreamer” titulierte!
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Prog, Rock, , , , , , , , , , ,

Francesco Marras – Time Flies

(mh) Francesco Marras dürfte Gitarren-Maniacs von seiner ersten Solo-Scheibe „Black Sheep” und Metalleros als Mitglied von Screaming Shadows bekannt sein. Ein aktueller Meilenstein in seiner Karriere ist defintiv, das er im Oktober 2020 als neuer Gitarrist der NWoBHM Legende Tygers of Pan Tang auserkoren wurde und der Release seiner instrumentalen Solo-CD „Time Flies”. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Metal, Prog, Rock,

Panzerballett – Planet Z

(jm) Wer das Panzerballett einmal live erlebt hat -ich hatte das Vergnügen zum letzten Mal im Jahr 2015 im Landsberger Stadttheater – weiß, dass er sich auf eine aberwitzige Reise begibt. Danach ist im Grunde nichts mehr so wie vorher und das musikalische Weltverständnis des geneigten Hörers wird – wenn nicht in den Grundfesten erschüttert – zumindest auf eine harte Probe gestellt. Das meine ich nicht im negativen, sondern im herausfordernden Sinne und dem Mut, sich auf Neues einzulassen und die ausgetretenen Hörpfade einmal grundsätzlich zu verlassen.

Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Jazz, Metal, Prog, ,

Motorpsycho – The All Is One

(jm) Schon wieder ein neues Werk von Motorpsycho? Nach 2017 mit „The Tower“ und 2019 mit „The Crucible“ ist „The All Is One“ nun das finale Kapitel der lose verbundenen, musikalisch ehrgeizigen „Gullvåg-Trilogie“. Der norwegische Künstler Håkon Gullvåg zeichnet einmal mehr für das opulente Artwork verantwortlich und bildet damit auch einen beeindruckenden visuellen Rahmen für das umfangreiche Projekt. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Jazz, Prog, Psychedelic, Rock,

international – choose your language

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon
Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Tarja & Temperance & Serpentyne – Martkhalle Hamburg am 13.03.2023
Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023

%d Bloggern gefällt das: