rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Santana – Santana IV

Santana-IV(ch) An alle Woodstock-Fans und Hippies: Das erste Album in Orignalbesetzung seit 1973 ist da! „Santana“, 1966 in San Francisco von Carlos Santana gegründet, gilt seit dem Ende der 60er Jahre als die wichtigste Band des Latin Rock. 1968 spielen sie einen furiosen Auftritt im damals sehr bekannten Club „Fillmore West“. Mit den Songs „Soul Sacrifice, Evil Ways, Jingo, Waiting, Savor, Persuasion“ traten sie am 16. August 1969, kurz nach ihrem ersten Album, beim Woodstock-Festival auf und führten dieses zu einem der ersten musikalischen Höhepunkte. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Jam, Rock, ,

Black Moon Circle – Sea of Clouds

BMC-Cover(ch+to) Wir erinnern uns noch gut an den Herbst 2014, als wir über die „Andromeda“- Entdeckung stolperten. „Black Moon Circle“ kam damals wie aus heiteren Sternen, um uns in Ihrem akustischen Spaceship, in ganz eigene halluzinogene Soundträume mitzunehmen. „Sea of Clouds“ ist nun das vierte Feuerwerk der Band aus Trondheim. Es bildet mit spacigen Synthies, futuristischen Sci-Fi Sounds, abhebenden Gitarren und fliegenden Vocals eine sehr wohlwollende und mitreißende Intensität. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Jam, Psychedelic, Rock, Space, ,

Henrik Freischlader Trio – Openness

Openness(vo) Bis auf die Musik alles neu: Henrik ist zurück mit neuen Musikern und seinem neuen Album „Openness“. Das aktuelle Grooveduo besteht aus Carl-Michael Grabinger hinterm Schlagzeug und Alex Grube am Bass. Die beiden unterstützen und stützen den Sound auf ihre und beste Weise und der alleinige Songschreiber Henrik füllt nun wieder, wie auch wie zu Anfang seiner Karriere ohne Tastenmann, mit seinen Saiten und seiner Stimme die neuen Songs. Das sind zwölf an der Zahl, „Openness“ ist auch sein zwölftes Album seit dem Debut „The Blues“ im Jahr 2006. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Rock, , , , ,

Florian Lohoff Band – Tangled Up In Blue

florianlohoffcd

Moderner Blues-Rock aus Berlin

(ro) Das Cover der CD scheint kreuz und quer mit blauen Schnüren verzurrt und verheddert. Das Album selber heißt auch so: „Tangled Up in Blue“.
In Zusammenhang mit der „Florian Lohoff Band“ indes ergibt dies eine Einheit, denn das Quartett aus Berlin ist seit seiner ersten Veröffentlichung, dem Album „Lifetime Shuffle“,  eine Band, die insofern „fesselt“, weil sie dem Blues/Bluesrock der alten Schule einen neuen und frischen Touch hinzufügt.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Rock, , , , , , , , , , ,

Stonerider – Hologram

hologramcoverFINAL(vo) Das Fundament der Stonerider Musik auf diesem Album besteht aus sehr melodischem Classic Rock, das, mit Zutaten z.B. des Southern-, Hard und Bluesrock hin aufgebaut und weiter mit großartigem, ein- und mehrstimmigem Gesang gefüllt eine Mischung ergibt, die Spaß bereitet. Und durch die Gleichberechtigung von Keys und Gitarre erfährt der Bandsound auch noch den Schliff, der aus der Masse an Classic Rock Bands heraussticht. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Folk, Psychedelic, Rock, Southern Rock, , , , , , ,

Patricia Vonne – Rattle My Cage

cdheinz(hwa) Wieder mal so eine Produktion, die mich eiskalt erwischt hat. Aus heiterem Himmel – ja selbst beim Schreiben geht die Gänsehaut nicht weg: Welch grandiose Stimme und welch überragende Musiker!
Ist Patricia Vonne die neue Patti Smith 3.0? …

Vom Tremolo und überzeugender Modulation durchaus.Vom Moll-Produktionsgewand vieler Patti Smith-Songs eher nicht.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Country, Folk, Rock, , , , , , , , , , , , ,

Mugstar – Magnetic Seasons

Mugstar(ch) Mugstar aus Liverpool bezeichnen ihre Musik als „heavy psychedelic Krautrock“. Die langen, instrumentalen Post-Rock-Tracks erinnern manchmal gar an Mogwai. Aber auch andere Förderer und Freunde hat die Band. Jüngst nahmen sie die LP „Start From Zero“ mit Damo Suzuki (dem legendären Sänger von Can) auf. Auch mit Mudhoney wurden sie schon auf einem Tonträger verewigt. John Peel war zu Lebzeiten ein großer Fan und die letzte je aufgenommene John Peel-Session war die mit Mugstar. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Heavy Rock, Psychedelic, Rock, ,

Jimi Hendrix in Vienna (Verlag Sirion)

TitelViennawb(eck) Dieses Buch erzählt die Geschichte vom einzigen Besuch des legendären Gitarristen James Marshall Hendrix (im deutschen Sprachraum oft „Jimmy Hendrix“ benannt) in Österreich, der Hauptstadt Wien am 22. Jänner 1969.
Es war das vorletzte Konzert seiner Deutschland-Tournee1969 und Jimi mußte am nächsten Tag sofort nach Berlin weiterfliegen. Lang ist es her und „grau “ war die Zeit, so dass es nur mehr als eines der vielen Konzerte in der kurzen Karriere des Superstars bekannt ist und auch die „mündliche Überlieferung“ etlicher Zeitzeugen langsam verebbt, da sie dorthin zurückkehren wo Jimi schon ab 18. September 1970 auf sie wartet.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Drucksachen, , , , , ,

Der Gewinner der beiden Freak Valley Tickets

los(rbbs) Der Countdown lief………. und endete gestern Abend, 03.04.16, um 23 Uhr 59. Die/der hoffentlich „Glückliche“ wird jetzt hier und zusätzlich auf unserer Facebookseite bekanntgegeben.
Nun ist es soweit, der Gewinner aus insgesamt 67 Einsendungen, davon waren 44 in allen drei Frageteilen richtig beantwortet, wurde ausgelost und es ist………die Losnummer 3, nämlich Konrad Kronenberg!
Viel Spaß beim Freak Valley Festival 2016 wünschen die Mädels und Jungs vom Rockblog.Bluesspot.

Hier noch einmal die Fragen und die richtigen Antworten:

1. Welche Bedeutung hat der Titelname “Strelka” im Toundra Album “IV”?
Strelka was a Sovjet space dog

2. In welchem Jahr und bei welchem Konzertereignis im Siegener Vortex konnte die Band aus Madrid zum ersten Mal Volker samt Rock Freaks von Ihren Live-Qualitäten überzeugen?
20 September, 2012
3. Welche Künstlerin zeichnet für das Coverartwork von Toundra II, III und IV verantwortlich?
Chelsea Greene Lewyta

Filed under: Ankündigungen/Annoucements,

Neuerscheinungen, die uns im März 2016 aufgefallen sind.

Maerz-News-2016

(ch+to) Eine bunte Mischung Psychedelic, Doom, Stoner, Space, Electronic, Kraut, Post, Fuzz, Blues oder Rock aus Deutschland, Frankreich, Russland, Griechenland, Island, Dänemark, Japan, England bis hin zu den USA. Alle diese Bands sind leider nur selten oder auch gar nicht in Presse, Funk und Fernsehen zu finden, aber dafür gibt es ja unseren Blog. Keine Spur von Mainstream, Plattheit, Einfallslosigkeit und Playback, einfach nur gute Musik. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Heavy Rock, Jam, Newcomer, Psychedelic, Rock, Space, Stoner, , , , , , , , , , ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

April 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Gwyn Ashton – Sonic Blues Preachers
North Mississippi Allstars "Electric Blue Watermelon"
Krautzone - Kosmische Rituale

%d Bloggern gefällt das: