rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Henrik Freischlader – Recorded By Martin Meinschäfer II

Mitreißender Bluesrock aus Wuppertal

(ro) Es ist eine spannende Sache, die Henrik Freischlader seinen Fans mit „Recorded By Martin Meinschäfer II“ vorlegt.
Denn sage und schreibe 13 Jahre sind vergangen, seit der erste Teil von „Recorded By Martin Meinschäfer“ im Jahre 2009 erschien und nicht nur von mir, sondern z.B. auch von meinem alten Freund und RBBS-Kollegen Volker F. als sensationell empfunden wurde.
Mittlerweile gehört der deutsche Gitarrist & Sänger aus dem Wupper-Valley weltweit zu den gefragtesten Musikern seines Genres und hat sich eine riesige Fangemeinde aufgebaut.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Bluesrock, , , , , , , , ,

Henrik Freischlader Band – Missing Pieces

(vo) Henrik begleitet mein musikalisches Leben seit knapp 20 Jahren. Live erlebte ich ihn und seine jeweiligen Bands etliche Male, fast immer in Wuppertal, in Kellern und Kneipen, in größeren Clubs oder in Feierhallen, im Cafe oder in der Börse. Dort sicherlich ein Highlight: Vorgruppe der Johnny Winter Band. Auch eine Internet Radiosendung (der Sender hieß WLTB) mit seinen musikalischen Favoriten und ein Interview konnte ich in 2006, zusammen mit Kollegen vom Sender, veranstalten. In den letzten Jahren hatte ich ihn aber etwas aus den Ohren verloren, nicht mutwillig, sondern weil ich für mich Musik härterer und bunterer Gangarten (wieder)entdeckte. Da kam mir seine elektronische Post vom 30.10. als Erinnerung doch sehr recht: ob ich nicht Lust hätte die neue CD der HFB anzuhören……aber immer Henrik, natürlich. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Classic Rock, Rock, Soul, , , , , ,

Henrik Freischlader Trio – Openness

Openness(vo) Bis auf die Musik alles neu: Henrik ist zurück mit neuen Musikern und seinem neuen Album „Openness“. Das aktuelle Grooveduo besteht aus Carl-Michael Grabinger hinterm Schlagzeug und Alex Grube am Bass. Die beiden unterstützen und stützen den Sound auf ihre und beste Weise und der alleinige Songschreiber Henrik füllt nun wieder, wie auch wie zu Anfang seiner Karriere ohne Tastenmann, mit seinen Saiten und seiner Stimme die neuen Songs. Das sind zwölf an der Zahl, „Openness“ ist auch sein zwölftes Album seit dem Debut „The Blues“ im Jahr 2006. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Rock, , , , ,

Layla Zoe – Live At „Spirit Of 66“

laylazoelivecover„Where the music takes us, is a spiritual place!“

(ro) Der Kanadierin Layla Zoe gelingt es immer wieder, mich mit ihrer facettenreichen, kraftvollen Stimme in den Bann zu ziehen.
Wahrscheinlich resultiert das daher, dass Layla sehr oft mit Janis Joplin verglichen wird. Das ist natürlich so falsch nicht, da sie mit einer ähnlich dynamischen, druckvollen Stimme gesegnet ist, die zudem mit ihrer enormen Energie, ihrer Klangfarbe und ihrem Timbre ihresgleichen sucht.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Rock, , , , , , , , , , , ,

Linda Sutti – Wild Skies

LindasutticdFolk – Pop aus Italien

(ro) „Dieses Album“, so sagte mein alter Freund Volker F. und wedelte mit „Wild Skies“ in der Luft herum, „das hat Henrik Freischlader produziert. Cable Car Records“.
Mit großem Interesse nahm ich ihm also die CD von Linda Sutti aus der Hand, erwartete ich darauf doch Blues oder Bluesrock oder ähnliches.
Aber nein.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Singer/Songwriter, , , , , , , , , ,

Henrik Freischlader – Night Train To Budapest

freischladernightModerner Blues-Rock mit individueller Note

(ro) Es muss ungefähr sieben oder acht Jahre her sein, dass ich an einem schwülheißen Augustabend in Wuppertal mit meinem alten Freund Herrn F.  eine steile Treppe hinunter in einen noch heißeren und schwüleren Musicclub stieg.
„Henrik Freischlader,“ sagte Herr F. nämlich ein paar Tage zuvor zu mir, „den musst du dir unbedingt anschauen. Sensationell.“
Und was soll ich sagen? Es war in der Tat sensationell.
Perfektes musikalisches Handwerk und ausgeprägte Spielfreude von einer fantastischen und symphatischen Band ließen die Stunden in dem proppevollen, stickigen Keller wie im Fluge vergehen.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, , , , , , , , , , , , ,

Layla Zoe – The Lily

laylazoe(ro) Bereits fünf in Kanada erschienene Alben kann die aus British Columbia stammende Layla Zoe vorweisen, nämlich „You Will“, „Shades of Blue“, „Hoochie Coochie Woman“, „Live at Errington Hall“ und „The Firegirl“.
Im Jahre 2011 tat sich Layla Zoe mit dem prominenten Wuppertaler Henrik Freischlader zusammen, und sie veröffentlichten gemeinsam auf „Cable Car Records“ das Album „Sleep Little Girl“.
Ihre aktuelle CD heißt nun „The Lily“, sie erschien als wunderschön gestaltetes Digipack gestern,  am 30. August 2013 und enthält elf großartige Songs.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Rock, , , , , , , , , , ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023
Dr. John – The Montreux Years
Imperial Crowns – Music Star Norderstedt am 14.05.2023
Die Artikelschreiber:

%d Bloggern gefällt das: