rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Bad Temper Joe – One Can Wreck It All

Traditioneller Blues/R&B aus Bielefeld

(ro) Wenn es um Blues in deutschen Landen geht, dann führt mittlerweile kein Weg mehr an „Bad Temper Joe“ vorbei. Denn der aus dem ostwestfälischen Bielefeld stammende Musiker präsentiert in diesem Genre wahrhaft außergewöhnliche Handwerkskunst auf höchstem Niveau! So hören wir auch auf seinem brandneuen Studioalbum, betitelt „One Can Wreck It All“, zeitgenössischen Blues in Reinkultur.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, , , , , , , , , , , , , ,

Don Marco & Die kleine Freiheit – Gehst du mit mir unter?

Rotziger Folk-Pop-Rock aus München

(ro) Ja, das klappt auch auf deutsch. Bissiger Indiesound von einem elektrischen Rocker mit einem großen Herzen für all das, was angeschlagen ist, aus der Rolle fällt und was an den Rand gedrängt wird.
Der 54-jährige Markus Naegele, alias „Don Marco“, Sänger und Gitarrist der Indie-Garage-Rockband „Fuck Yeah“ ist nun nach zwei englischsprachigen Alben zur deutschen Sprache übergewechselt. Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Indie, , , , , , , , , , , , ,

Marc Reece – Dreamer

(mh) Marc Reece hat als virtuoser Gitarrist mit Affinität zum Blues-Rock und als Vokalist eine exzellente Reputation in der internationalen Szene. Zu seinen größten Heroes zählen Rory Gallagher, Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan. Seit seinem Album “Let It Burn” in 2009 hat er keinen weiteren Silberling veröffentlicht. Dies bedeutete aber nicht dass er im Ruhestand war. Seine Passion galt der Live-Musik, die so schmerzlich vermisst wird Anno 2021 durch Covid, hier war er in Asien und Europa sehr aktiv. 2019 fand er endlich wieder die Muse und Kreativität zu einem neuen Opus, das im März 2021 erscheint und das er verheißungsvoll mit „Dreamer” titulierte!
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Prog, Rock, , , , , , , , , , ,

Whiskey On Valentine`s – Scarecrows and Moondogs

Handgemachter, fetter Blues aus Ubstadt-Weiher

(ro) Wo zur Hölle liegt Ubstadt-Weiher? Am Mississippi? Fast könnte man das meinen.
Denn den Blues, den „Whiskey on Valentine´s“ hier auf ihrer zweiten Veröffentlichung, betitelt „Scarecrows and Moondogs“ präsentieren, ist so authentisch, glaubwürdig und gleichzeitig abgefahren, dass der Hörer staunend und mit offenem Mund immer wieder den Atem anhält.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, , , , , , , , , , , ,

Much Better, Thank You – The House is Moving

Art-Folk aus Bramsche

(ro) Angst vor Stilbrüchen? Nein, das hat das Quintett aus der kleinen Gemeinde Bramsche im Landkreis Osnabrück nicht.
Im Sound von „MUCH BETTER, THANK YOU“, bestehend aus Heidi Engel (Gesang und Geige), Jens Engel (Gitarre), Michael Posch (Gitarre), Michael Pleitner (Bass, Keyboards, Klarinette) und Franko Frankenberg (Schlagzeug) spielen Singer/Songwriter- und Folk-Elemente eine gewichtige Rolle.
Aber nicht nur das. Das Projekt hat gleichsam die Intention, Sozialkritik zu üben und sich in wunderbar kunstvoll mäandernden Arrangements zu ergehen.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Folk, Singer/Songwriter, , , , , , , , , , , ,

JB & The Hüggeli – Thank You Blues

Blues mit Rock- Jazz-und Swing-Elementen aus Dänemark

(ro) Aus dem kleinen Königreich im Norden kommt bemerkenswert gute Musik.
Ein großartiges Beispiel hierfür sind die fünf Herren von „JB & The Hüggeli“, die uns mit Chicago und Texas Blues der traditionellen Art, fein gewürzt mit einem guten Schuß Jazz und einer großzügigen Prise Swing, erfreuen.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Jazz, , , , , , , , , , , ,

Brendan Lewes – 9 Songs Sung From The End

Singer/Songwriter – Folkrock aus UK und Kiel

(ro) Der aus der Nähe von Kendal im Nordwesten Englands stammende Singer/Songwriter und Gitarrist Brendan Lewes ist eine energiegeladene, unermüdliche und authentische Bühnenpersönlichkeit.
Seit fünf Jahren ist die Hafenstadt Kiel an der deutschen Ostseeküste seine neue Heimat und dies ganz sicher nicht nur wegen der berühmten Sprotten!
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Folk, Singer/Songwriter, , , , , , , ,

Milo Milone – Milo Milone

Neo-Soul mit psychedelischer Note aus Bremen und L.A.

(ro) Es sind schon fast magische Momente, die Milo Milone da auf ihr facettenreiches, selbstbetiteltes Solo-Debüt gebannt hat.
Eine Sammlung von sechs ganz wunderbaren Songs gibt es auf dieser EP/CD zu hören, deren verzaubernder Sound gleichzeitig aber auch euphorisch, sommerlich und verträumt daherkommt.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Singer/Songwriter, Soul, , , , , ,

Stephen Dale Petit – 2020 Visions

New Blues mit Rock- Folk und Poppunk-Elementen aus London

(ro) Stephen Dale Petit, der 1969 im kalifornischen Huntington Beach geborene Gitarrist und Sänger, spielt nicht nur den Blues, er lebt ihn auch. Sein musikalischer Beginn fand in den Kreisen der West Coast Clubs mit Blueslegenden wie B.B. und Albert King statt, anschließend begab er sich Mitte der 80er nach London, wo er mit David Gilmour, Eric Clapton und den Pretty Things zusammenarbeitete.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Rock, , , , , , , , , , , , ,

Ole Frimer Band – Live in Eppingen

Blues mit Rock- Jazz-und Fusion-Elementen aus Dänemark

(ro) Oh, ja – manchmal hat man diesen toten Punkt. Man kommt nicht in die Gänge, der Regen klatscht gegen das Fenster, die Konzerthallen sind geschlossen, die Blues-Clubs versperrt, man sieht den November allmählich herankommen und lässt sich in eine gewisse seelische Tiefdruckphase fallen.
Den Rest des Beitrags lesen »

Filed under: Album Reviews, Blues, Rock, , , , , , , , , , , ,

Rockblog.Bluesspot präsentiert mit: Die Saalepartie im Weidenpalast bei Auerstedt/Thüringen vom 01. - 03.09.23

Kategorien

international – choose your language

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Gwyn Ashton – Sonic Blues Preachers
North Mississippi Allstars "Electric Blue Watermelon"
Krautzone - Kosmische Rituale

%d Bloggern gefällt das: