Rotziger Folk-Pop-Rock aus München
(ro) Ja, das klappt auch auf deutsch. Bissiger Indiesound von einem elektrischen Rocker mit einem großen Herzen für all das, was angeschlagen ist, aus der Rolle fällt und was an den Rand gedrängt wird.
Der 54-jährige Markus Naegele, alias „Don Marco“, Sänger und Gitarrist der Indie-Garage-Rockband „Fuck Yeah“ ist nun nach zwei englischsprachigen Alben zur deutschen Sprache übergewechselt.
„Don Marco & die kleine Freiheit“, so heißt das neue musikalische Betätigungsfeld des überaus kreativen Herrn Naegele, dessen neues Album „Gehst du mit mir unter?“ zum kurzweiligen und unterhaltsamen Hören einlädt.
Denn das, was der gern einen weißen Stetson tragende „Don Marco“ hier zusammen mit seiner hochkarätigen Band, bestehend aus den Gitarristen Kristof Hahn, Kevin Ippisch und Philip Bradasch, dem Bassisten Tim Jürgens, Keyboarder Bonifaz Prexl, sowie Drummer Nick Buttermilch präsentiert, ist so authentisch, glaubwürdig und gleichzeitig abgefahren, dass der Hörer/die Hörerin staunend und mit offenem Mund immer wieder den Atem anhält.
Insgesamt finden sich hier 13 kraftvolle, vielschichtige Stücke zeitgenössischen Indierocks, gemixt mit einem kräftigen Schuss NDW, einer guten Prise Rhythm & Blues, Folk und Country, einem Touch Powerpop und sogar etwas Glam, deren grandios schräge Atmosphäre Momente der Überraschung und des Vergnügens hervorruft.
Und nicht nur das: sage und schreibe sieben (!) Bonustracks bietet dieses Album, vier davon sind spannende Demoversionen, z.B. von „Nervös“ oder „Wir haben genug“.
Ein eigenwilliger, nonkonformistischer Rundumsound, dreckig und doch ganz schön ausgefeilt, dazu scheinbar schnodderige Lyrics, mit einem Augenzwinkern und großer Leichtigkeit dargeboten, sorgen für großartige Momente auf dem heimischen Sofa, auf das sich die Hörerin entspannt zurückgezogen hat.
Oh ja, dieses Album macht gute Laune und spielt sich mit Charme, Fülle und Kuriosität direkt in Herz, Bauch und Hirn.
Mit dem Titeltrack „Gehst du mit mir unter?“ stellt „Don Marco & die kleine Freiheit“ ein bittersüßes Stück Musik vor, das in der heutigen Zeit für so vieles steht.
Mit sonorer, rauer Stimme, kribbeligem Schlagzeug und rotzig kraftvollem Sound werden Emotionen transportiert und beschrieben, die jedem von uns schon einmal irgendwann begegnet sind.
Textzeilen wie:
„Ich bin bereit, so zu tun, als hörte ich unendlich zu. Ich bin bereit, so zu tun, als wäre ich total immun. Hast du gute Freunde, die alles mit dir teilen, oder hast du keine Freunde und willst dich bloß abseilen? Ich hab genug, ich habs versucht, ich habs gefunden, habs verflucht. Keine Chance, alles ausgebucht.“
drücken lakonisch ein Gefühl des müden Weitergehens aus und sind die Momente, die einen besonders berühren.
In der Tat ist „Gehst du mit mir unter?“ ein bemerkenswertes, clever gemachtes Album und wird Liebhaber derartiger Klänge ganz bestimmt zu beeindrucken wissen.
Denn hiermit lässt uns „Don Marco & die kleine Freiheit“ eine Zeit lang genau die Freiheit und Unbeschwertheit fühlen, die wir gerade so sehr vermissen und nach der wir uns an jedem Tag von Neuem sehnen.
…(Rosie…)..
Songliste:
1.) D.O.N.M.A.R.C.O. // 2.) Nervös // 3.) Wir haben genug // 4.) Gehst du mit mir unter? // 5.) Was has du dann // 6.) Osnabrück // 7.) Gestern Nacht // 8.) Topspiel der Woche // 9.) Nichts hält für immer // 10. ) Der Antrieb ist hin // 11.) Das Fest // 12.) Warten // 13.) Leon Russell
Filed under: Album Reviews, Indie, Album Reviews, Bonifaz Prexl, CD, Don Marco & Die kleine Freiheit, Gehst du mit mir unter?, Kevin Ippisch, Kristof Hahn, Markus Naegele, Nick Buttermilch, off label records, Philip Bradasch, Rezension, Tim Jürgens