(hwa) Er war Schlagzeuger und Co-Autor bei Kraftwerk zwischen 1975 und 1990. In jener Zeit entstanden so legendäre Alben wie „Radio-Aktivität“ (1975), „Trans Europa Express“ (1977), „Die Mensch-Maschine“ (1978), „Computerwelt“ (1981) oder „Tour de France“ (1986). In seiner 600-seitigen Autobiografie schildert Bartos sein Leben und gibt höchst spannende Einblicke in die Innenwelt von Kraftwerk und des legendären Kling Klang Studios an der Düsseldorfer Mintropstraße. Ich hab’s verschlungen … Den Rest des Beitrags lesen »
Filed under: Drucksachen, Der Klang der Maschine, Karl Bartos, Kraftwerk