
Filed under: Album Reviews, Doom, Metal, Postrock, Stoner, Stargo – Parasight
Januar 12, 2023 • 07:56 0
(as) Bei „Hellsingland Underground“ stand im Grunde schon zum Zeitpunkt ihrer Gründung 2006 fest, dass ihr Entwicklungsspielraum begrenzt sein würde, denn einem Hund, der sich an alten Knochen wie „The Who“, „Lynyrd Skynyrd“ oder „Mott The Hoople“ festgebissen hat, bringt man kaum mehr neue Tricks bei. Das sechste Album der Schweden bietet folglich die erwartbaren Retro-Klänge in weiter verfeinerter Form.
Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Hellsingland Underground – Endless Optimism
Januar 11, 2023 • 07:17 0
Mitreißender Bluesrock aus Wuppertal
(ro) Es ist eine spannende Sache, die Henrik Freischlader seinen Fans mit „Recorded By Martin Meinschäfer II“ vorlegt.
Denn sage und schreibe 13 Jahre sind vergangen, seit der erste Teil von „Recorded By Martin Meinschäfer“ im Jahre 2009 erschien und nicht nur von mir, sondern z.B. auch von meinem alten Freund und RBBS-Kollegen Volker F. als sensationell empfunden wurde.
Mittlerweile gehört der deutsche Gitarrist & Sänger aus dem Wupper-Valley weltweit zu den gefragtesten Musikern seines Genres und hat sich eine riesige Fangemeinde aufgebaut.
Den Rest des Beitrags lesen »
Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Blues aus Deutschland, Bluesgitarre, Bluesrock, Cable Car Records, Hammond, Henrik Freischlader, Moritz Fuhrhop, Recorded By Martin Meinschäfer II, Wuppertal
Januar 10, 2023 • 08:51 0
(jm) Nachdem es in der Heavy-Psych- und Stonerrock-Szene mit dem Ende von Samsara Blues Experiment im Jahre 2020 erstmal ruhig um Mastermind Chris Peters wurde, startet er jetzt komplett in Eigenregie mit dem Debüt „A New Dimension” neu durch.
Den Rest des Beitrags lesen »Filed under: Album Reviews, Prog, Psychedelic, Stoner, Fuzz Sagrado, Fuzz Sagrado „A New Dimension”, Samsara Blues Experiment
Januar 9, 2023 • 07:04 0
(as) Die griechische Rockszene (besonders jene in der Hauptstadt Athen) dürfte mittlerweile weithin für zahlreiche farbenfrohen Bands bekannt sein, die längst nicht mehr nur alten Helden nacheifern, sondern deren Vorgaben würdevoll in die Gegenwart übertragen und mit einem individuellen Touch versehen. „Half Gramme of Soma“ tun dies seit 2011 und demonstrieren ihren Eigensinn auf ihrem jüngsten Werk besonders anschaulich. Den Rest des Beitrags lesen »
Filed under: Album Reviews, Grunge, Hardrock, Psychedelic, Stoner, Half Gramme of Soma – Slip Through the Cracks, Sound of Liberation
Januar 8, 2023 • 16:34 0
Drei Mann in einem Van
(ju) Die hartnäckigen Lockdowns und die damit verbundenen Einschränkungen und Konzertverbote lösten in den letzten drei Jahren entweder lethargisch-depressive Schübe aus oder traten Lawinen proaktiver Kreativität los, so wie bei den Alternative-Grunge-Krachern STONETREE aus Gmunden im oberösterreichischen Salzkammergut. Ähnlich wie die drei New Yorker von King Buffalo haute das österreichische Trio während der Ausgangsbeschränkungen eine Art Lockdown-Trilogie raus, und zwar in Form dreier EPs: „Void Fill“ (2020), „Void Fill II“ (2021) und „Void Fill III“ (2022) – Musik als Therapie sozusagen, um die Leere (engl. void) mit Sinnhaftigkeit zu füllen. Zudem bauten die Jungs ihren VW-Bus zur mobilen Tour-Bühne aus und verlegten Wohnzimmer- und Clubkonzerte mit ihrem „Evertruck“ kurzerhand ins Freie (siehe Foto unten). Getreu dem Motto: Nicht jammern, machen! Sehr löblich. Den Rest des Beitrags lesen »
Filed under: Album Reviews, Alternative, Grunge, Prog, Stoner, Stonetree, Stonetree - Void Fill II, Void Fill III
Januar 7, 2023 • 06:27 0
(ro) Schon das Cover lädt zum Hinschauen ein: Als würde man den Kopf in den Nacken legen und zwischen hohen Häusern hindurch in einen wolkenlosen Morgenhimmel schauen. Hoch oben breitet ein Milan weit seine Flügel aus und lässt sich mühelos von der Luft tragen.
Passend ist das aktuelle Album der Kasseler Band ROCKTAIL mit „Ein neuer Morgen“ betitelt. Treffender als in dieser Überschrift könnte der Bandgründer und Gitarrist Tobias Hartmann seine Songwriting-Philosophie nicht zusammenfassen.
Den Rest des Beitrags lesen »
Filed under: Album Reviews, Rock, Albert Esipovich, Album Reviews, bangupbullet, Beatrice Przybilla, CD, Ein neuer Morgen, Jörn Birkenstock, Markus Lebensieg, Peter Zingrebe, Rezension, Rock, ROCKTAIL, timezone-records, Toby Hartmann
Januar 6, 2023 • 07:49 0
(as) „Der Düne dienen“… Der Titel der dritten „Rulaman“-Platte (die vier Tracks umfassende, selbst betitelte vorangegangene EP erste erschien 2021) weckt zumindest beim Verfasser dieser Zeilen Assoziationen zum US-amerikanischen Wüstenrock (Palm Desert, „Kyuss“, „Queens of the Stone Age“ und so), die sich dann beim Hören auch bis zu einem gewissen Grad bestätigen. Den Rest des Beitrags lesen »
Filed under: Album Reviews, Psychedelic, Stoner, Rulaman – To Serve the Dune, Tonzonen / Soulfood
Januar 3, 2023 • 07:41 0
(mh) Hermann Lammers Meyer wurde am 7. Dezember 2022 70 Lenze jung. Herzlichen Glückwunsch nochmals! Die deutsche Country Ikone hat sich aber keineswegs nach Aschendorf im Emsland in Altersruhe zurückgezogen. Der „Big Chief“ der Emsland Hillbillies liebt es weiterhin live Jung und Alt mit seiner „Good Ole Country Music“ zu begeistern. „Herman The German“, wie man Ihm im Mutterland der Country Musik tituliert, hat dort ja schon mit den Größen der Szene inklusive der Legende Willie Nelson kooperiert. Zum Geburtstags-Jubiläum erscheint am 1. Januar 2023 seine neue CD „TEXAS ME“! Den Rest des Beitrags lesen »
Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Country, Hermann Lammers Meyer – Texas Me