rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

King King – Exile & Grace

(Mh) King King als elektrisierende Studio- und Live-Band mit den Protagonisten Alan Nimmo – Gesang/Gitarre; Bob Fridzema – Keyboards; Lindsay Coulson – Bass und Wayne Proctor – Schlagzeug/Background-Gesang muss man Kennern der Szene nicht mehr vorstellen. Irgendwelche musikalische Überraschungen bei King King nach der Live CD & DVD im Jahre 2016? Hört Euch „Exile & Grace in Eurem Platten-Laden an…
„(She Don’t Gimme) No Lovin’” als Eröffnungs-Song hätte man in den „80‘ies“ als „Big-Stadium-Rock“ tituliert. Die Intro-Passage erinnert an „Bad Medicine“ von Bon Jovi. Alan’s Stimme kommt kraftvoll rüber, im Studio kann man da ja einiges arrangieren. Live hatte er damit ja in letzter Zeit immer wieder Probleme.
Herausragend sind die blues-getränkten Soli von Bob an der Hammond und Alan an der Axt. Das Lied wird definitiv zu einem Mitgröhl-Klassiker live.
Mit Donnerhall-Paukenschlägen von Wayne und fetten Bass-Grooves von Lindsay startet „Heed The Warning“ als zweitem Track. Die Gitarren-Hammond Duette sind erneut die Musik-Granaten. „Find Your Way Home“ ist eine starke Hard-Rock-Ballade im Stile der “Weißen Schlange”.
„Betrayed Me“ und „Nobody Knows Your Name“ sind dann endlich wunderbar blues-getränkt. Alan glänzt mit seinen Sechs-Saiten Soli, Wayne bearbeitet virtuos die Trommel-Felle, Lindsay sorgt für dynamischen Rhythmus und Maestro Fridzema steuert einen sphärischen, schwebenden Hammond-Sound bei. Die Top-Titel der CD.
„I Don’t Wanna Lie“ zum Ausklang bietet Mainstream-Rock, der vom Rhythmus sogar etwas Reggae inspiriert ist. Alan’s Soli sind die Krönung, bei dem sonst durchschnittlichen Lied.
Die Klang-Produktion von Wayne & Alan ist hochwertig, vielleicht aber etwas zu radio-tauglich und glatt.
Bob Fridzema hat leider King King vor dem Release-Datum von „Exile & Grace“ offiziell verlassen. Sehr schade, seine Soli sind schon die Extravaganz auf „Exile & Grace“.
Sein Nachfolger Jonny Dyke steht aber schon in den Start-Löchern um auf der kommenden Tournee seine Feuertaufen zu bestehen.
Die Band wird definitiv mit „Exile & Grace“, was die ersten Radio- und Verkaufs-Chart-Positionen auch beweisen, ein neues Publikum erreichen können und kommerziell und musikalisch in neue, noch erfolgreichere Dimensionen vorstoßen. Die alten Fans werden aber dabei aber keineswegs vor den Kopf gestoßen. Es werden noch genügend geliebte Riffs und Melodien präsentiert, allerdings kann man den CD-Meilenstein „Reaching For The Light“ nicht toppen.
King King bleiben vom Sound King King und die Götter seien mit Ihnen!….(markushagner)

Genre: Classic & Blues-Rock

Band:
Alan Nimmo – Vocals / Gitarre
Bob Fridzema – Hammond / Keyboards
Lindsay Coulson – Bass
Wayne Proctor – Schlagzeug / Background-Vocals

Offizielle Homepage: https://www.kingking.co.uk/

facebook: https://www.facebook.com/kingkingalannimmo/

Tour-Daten: https://www.kingking.co.uk/tour

Label: https://www.manhatonrecords.com/

Distribution: http://www.soulfood-music.de/

Promotion: http://www.brooke-lynn-promotion.de/

Songs:
(She Don’t Gimme) No Lovin‘
Heed The Warning
Broken
Find Your Way Home
Tear It All Up
Betrayed Me
Long Time Running
Nobody Knows Your Name
I Don’t Wanna Lie

;

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Classic Rock, ,

international – choose your language

Oktober 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Esbjerg Fuzztival : Dänemark 26.5. -28.5.23
Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023
Hollywood Vampires – Live in Rio
Freak Valley Festival Band Sponsoring 2023

%d Bloggern gefällt das: