rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Full House Brew Crew – Bare Knuckle

(as) Proll-Rock, oder was? Wegen des Namens dieser Band und ihrer optischen Inszenierung könnte man rüpelhaften Hardcore der alten Schule oder bierseligen Oi!-Punk erwarten, doch „Full House Brew Crew“ bieten dieser Tage eine mustergültige Kopie dessen, was man landläufig als „Groove Metal“ bezeichnet.

Die Griechen sind so gesehen im übertragenen Sinn Amerikaner, die im falschen Land geboren wurden. „Bare Knuckle“ geht als mehr oder weniger originalgetreue Emulation der Vorgaben von Acts wie „Five Finger Death Punch“ oder natürlich Max Cavaleras „Soulfly“ durch, um einen der Urheber zu nennen. Sänger Vageliss Karzis blökt mitunter arg aufgesetzt wütend vor sich hin, während man sich als Hörer sowohl von den klanglich fett in Szene gesetzten Riffs als auch der tighten Rhythmussektion zum Hüpfen bewegt fühlt. Schließlich bleiben die Songs strukturell dem bewährten Format verhaftet; jegliche Progressivität geht ihnen ab.

Ansonsten stehen die Hellenen allerdings eher auf wackligen Beinen, wenn es darum geht, etwas glaubwürdig Emotionales herüberzubringen. Ein kleines Plus der Platte besteht zumindest darin, dass die Band (vermutlich herkunftsbedingt) traditionellem Heavy Metal nicht gänzlich abgeneigt ist. Darum kommen Melodien anders als bei artverwandten Combos nicht zu kurz; hätten „Full House Brew Crew“ in diesem Zusammenhang auch noch ein ähnliches Händchen für griffige Songs wie ihre augenfälligen Vorbilder, könnte man „Bare Knuckle“ Freunden dieses Stils uneingeschränkt empfehlen.

Da abgesehen von der sympathisch pathetischen Ballade „Shuffled Deck“ und dem zackigen „Nail In You“ wenig nicht austauschbar klingt, bleibt das Ganze hinter seinem Potenzial zurück, und „Bare Knuckle“ lediglich ein in seinem Bereich solide gestricktes Album unter vielen. Dennoch daran Interessierte sollten sich unterdessen nach der transparent roten Vinyl-Variante umschauen, die auf 300 Exemplare limitiert ist.

ROAR!/27.11.2020

Cult Of Misery

Unforgiving Land

Bare Knuckle

Servant Of Despair

Buried Hope

Black Flag

Nail In You

Breaking New Ground

Shuffled Deck

Draw From The Bottom

Andreas Schiffmann

Filed under: Album Reviews, Metal, Rock,

international – choose your language

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Mouth - Getaway
Desertfest Berlin 2023
Hollywood Vampires – Live in Rio
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023

%d Bloggern gefällt das: